Corsa B 1,2l geht aus wenn er warm oder dreht hoch
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 29.11.2011, 19:39
Corsa B 1,2l geht aus wenn er warm oder dreht hoch
Hallo zusammen,
ich habe alle Foren durch und brauche eure Hilfe.
Es geht um ein Opel Corsa B Atlanta 1,2l mit 45PS;Bj 1996.
Fehler:
Das Auto dreht im Leerlauf hoch(1.200 U/min) oder geht ab und zu aus und lässt sich aber gleich wieder starten. Also der Fehler tritt bei 90 Grad Motortemperatur auf!!
Das wurde repariert:
[*]Luftfilter
[*]Zündkerzen
[*]Unterdruckschläuche
[*]Drosselklappe gereinigt
[*]Dichtungen ausgewechselt Einspritzanlage
[*]Leerlaufsteller ausgewechselt
[*]AGR gereinigt
So jetzt bin ich noch am überlegen den Temperatursensor vom Steuergerät auszutauschen?
Hat jemand noch ein Idee???
ich habe alle Foren durch und brauche eure Hilfe.
Es geht um ein Opel Corsa B Atlanta 1,2l mit 45PS;Bj 1996.
Fehler:
Das Auto dreht im Leerlauf hoch(1.200 U/min) oder geht ab und zu aus und lässt sich aber gleich wieder starten. Also der Fehler tritt bei 90 Grad Motortemperatur auf!!
Das wurde repariert:
[*]Luftfilter
[*]Zündkerzen
[*]Unterdruckschläuche
[*]Drosselklappe gereinigt
[*]Dichtungen ausgewechselt Einspritzanlage
[*]Leerlaufsteller ausgewechselt
[*]AGR gereinigt
So jetzt bin ich noch am überlegen den Temperatursensor vom Steuergerät auszutauschen?
Hat jemand noch ein Idee???
Zuletzt geändert von patrick1982 am 30.11.2011, 13:30, insgesamt 2-mal geändert.
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Corsa 1,2l geht aus wenn er warm oder dreht hoch
Hallo und herzlich willkommen!
Als erstes darf ich Dich darauf hinweisen, das Du hier in der "Corsa-A" Rubrik gelandet bist.
Damals gab es zwar einen 1.2 mit 45PS aber noch kein AGR!
Mich wundert das Du schreibst - Vergaser.
Was da in Deinem Wagen verbaut ist, nennt man Einspritzanlage - also kein urzeitliches Vergasermodel mehr.
Die Arbeiten die Du aufgeführt hast, erledigst Du die alle selber oder steht das Auto in einer Werkstatt?
Kann man Dein Problem irgendwie auf einen Zustand beschränken,
tritt es vermehrt im kalten oder mehr im betriebswarmen Zustand auf?
Hast Du schonmal eine Fehlerauslese versucht?
Als erstes darf ich Dich darauf hinweisen, das Du hier in der "Corsa-A" Rubrik gelandet bist.
Damals gab es zwar einen 1.2 mit 45PS aber noch kein AGR!

Mich wundert das Du schreibst - Vergaser.
Was da in Deinem Wagen verbaut ist, nennt man Einspritzanlage - also kein urzeitliches Vergasermodel mehr.
Die Arbeiten die Du aufgeführt hast, erledigst Du die alle selber oder steht das Auto in einer Werkstatt?
Kann man Dein Problem irgendwie auf einen Zustand beschränken,
tritt es vermehrt im kalten oder mehr im betriebswarmen Zustand auf?
Hast Du schonmal eine Fehlerauslese versucht?
Re: Corsa 1,2l geht aus wenn er warm oder dreht hoch
Wenn der Motor hochdreht bekommt er häufig von irgendwo Falschluft.
Da solltest du mal alle (Unterdruck-)Schläuche kontrollieren.
Im Notfall mit Bremsenreiniger absprühen (bei laufendem Motor).
Da du den Leelaufregler schon ausgewechselt hast kanns der ja eher nicht sein.
Hast du den Fehlerspeicher mal ausgelesen (ausgeblinkt)?
gruß Acki
Da solltest du mal alle (Unterdruck-)Schläuche kontrollieren.
Im Notfall mit Bremsenreiniger absprühen (bei laufendem Motor).
Da du den Leelaufregler schon ausgewechselt hast kanns der ja eher nicht sein.
Hast du den Fehlerspeicher mal ausgelesen (ausgeblinkt)?
gruß Acki
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 29.11.2011, 19:39
Re: Corsa 1,2l geht aus wenn er warm oder dreht hoch
Also der Fehler tritt bei 90 Grad Motortemperatur auf!!
Könnte es der Temperatursensor vom Steuergerät sein?
Habe die Arbeiten alle selber erledigt.
Es wurde kein Fehler aufgezeichnet.
Könnte es der Temperatursensor vom Steuergerät sein?
Habe die Arbeiten alle selber erledigt.
Es wurde kein Fehler aufgezeichnet.
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B 1,2l geht aus wenn er warm oder dreht hoch
nur bei 90grad oder im allgemeinen wenn er warm ist? wie sehen die zündkerzen von der farbe her aus? neben dem tip mit der falschluft, obwohl du ja geschrieben hast, dass wohl alles in ordnung ist, könnte die lambdasonde auch ähnliche symptome verursachen.
das macht sich dann aber auch am spritverbrauch und kerzenbild bemerkbar.
den temp-sensor kannst du tauschen, kostet nicht die welt.
man könnte auch prüfen ob er bei 90grad korrekte werte liefert, wieviel er ausspucken muss kann ich jetzt aber nicht sagen, findet man aber sicherlich irgendwo im netz.
das macht sich dann aber auch am spritverbrauch und kerzenbild bemerkbar.
den temp-sensor kannst du tauschen, kostet nicht die welt.
man könnte auch prüfen ob er bei 90grad korrekte werte liefert, wieviel er ausspucken muss kann ich jetzt aber nicht sagen, findet man aber sicherlich irgendwo im netz.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 29.11.2011, 19:39
Re: Corsa B 1,2l geht aus wenn er warm oder dreht hoch
Habe jetzt den Temperatursensor ausgewechselt und werde es beobachten bis jetzt läuft er.
Zündkerzen sind jetzt neu und die alten waren eigentlich auch noch ok.
Ja er geht nur aus wenn der Zeiger bei 90 Grad war und werde nach dem Temp. Sensor Wechsel sehen ob es jetzt funktioniert. Habe auch langsam keine Lust mehr.
Zündkerzen sind jetzt neu und die alten waren eigentlich auch noch ok.
Ja er geht nur aus wenn der Zeiger bei 90 Grad war und werde nach dem Temp. Sensor Wechsel sehen ob es jetzt funktioniert. Habe auch langsam keine Lust mehr.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 29.11.2011, 19:39
Re: Corsa B 1,2l geht aus wenn er warm oder dreht hoch
Hallo zusammen,
wer den Leerlaufsteller wechselt muss die Batterie für 30 min abklemmen und dann wieder anklemmen.
Hintergrund das Steuergerät gleicht sich mit dem Leerlaufsteller ab und dann soll man das Auto noch nicht starten sondern folgendes 3-4 Mal wiederholen:
Zündung anschalten und 5 sec. warten dann wieder ausmachen.
Habe noch den Temperatursensor vom Steuergerät gewechselt und jetzt läuft er...bis heute :-)
wer den Leerlaufsteller wechselt muss die Batterie für 30 min abklemmen und dann wieder anklemmen.
Hintergrund das Steuergerät gleicht sich mit dem Leerlaufsteller ab und dann soll man das Auto noch nicht starten sondern folgendes 3-4 Mal wiederholen:
Zündung anschalten und 5 sec. warten dann wieder ausmachen.
Habe noch den Temperatursensor vom Steuergerät gewechselt und jetzt läuft er...bis heute :-)
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 29.11.2011, 19:39
Re: Corsa B 1,2l geht aus wenn er warm oder dreht hoch
Jetzt ist bald der ganze Corsa Neu und leider hat er gestern Mal wieder hochgedreht.
Mein Latein ist am Ende, woran es sonst noch liegen sollte.
Bin für einen Geistesblitz offen.
Mein Latein ist am Ende, woran es sonst noch liegen sollte.
Bin für einen Geistesblitz offen.
Re: Corsa B 1,2l geht aus wenn er warm oder dreht hoch
Es bringt dich nicht weiter, aber ich habe das selbe Problem beimeinem C16XE
Hab auch schon alles versucht weiß einfach nicht mehr weiter...
Wollte mir die tage mal ein steuergerät holen, aber ob es das dann ist? naja ich hab die hoffnung schon aufgegeben, aber es nervt einfach..
Wenn deiner Hochdreht du den Motor ausmachst und wieder neu startest? läuft er dan kurz normal?
Gruß Andre


Hab auch schon alles versucht weiß einfach nicht mehr weiter...
Wollte mir die tage mal ein steuergerät holen, aber ob es das dann ist? naja ich hab die hoffnung schon aufgegeben, aber es nervt einfach..
Wenn deiner Hochdreht du den Motor ausmachst und wieder neu startest? läuft er dan kurz normal?
Gruß Andre