Corsa B 1,4i Bj:1994 geht aus und springt nicht mehr an

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Mr.Inkognito
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 31.07.2011, 16:30

Corsa B 1,4i Bj:1994 geht aus und springt nicht mehr an

Beitrag von Mr.Inkognito »

Hallo liebes Forum,

Ich bin neu hier und habe folgendes Problem:
Mein Corsa B ist mir jetzt schon 3 mal ausgegangen, einmal während dem fahren,einmal an der ampel und noch einmal zum glück bei mir direkt aufm parkplatz beim anfahren. Alles was ich hier im Forum gefunden habe, habe ich schon ausprobiert sprich es ist eine neue Zündspule drin, ein neues Zündmodul und ich weiß nicht mehr weiter was ich jetzt noch wechseln soll, es gab auch jemand der gepostet hat dass es am Kurbelwellensensor liegen kann, jedoch hat mein Modell keinen KWS. Als er gestern "tot" auf meinem Parkplatz stand hab ich ein bisschen rumgefummelt im motorraum und mir ist aufgefallen, dass wenn ich das kabel vom Stecker, der zum zündverteiler geht, verbiege und ein bisschen dran rumrüttel schaff ich es dass der motor "absäuft" nun meine Frage ob ein neuer Stecker das Problem lösen kann oder was könnte noch das Problem sein?

Danke schonmal für die Antworten.

anjaschu

Re: Corsa B 1,4i Bj:1994 geht aus und springt nicht mehr an

Beitrag von anjaschu »

Hast du schonmal versucht im leerlauf hohe drehzahl zu lassen das der anbleibt?z.b an der ampel? Könnte dann das AGR Ventil sein. und is noch Öl drinne? bei mir isser auch mal auf der autobahn ausgegangen, weil kein Öl mehr drinne war und meine kontrollleuchte kein Signal gegeben hatte

WhiteCorsa
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 01.08.2011, 20:23
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16v

Re: Corsa B 1,4i Bj:1994 geht aus und springt nicht mehr an

Beitrag von WhiteCorsa »

Stimmt könnte AGR-Ventil sein. Leuchtet deine MKL Leuchte?
Ich würde eventuell auf den Leerlaufregler tippen. Sprich Drosselklappensteller. Wenn der ne Macke hat, wird die Drosselklappenstellung nicht erkannt. Dann spinnt der gerne rum. Geht beim Anfahren oder im leerlauf aus.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1,4i Bj:1994 geht aus und springt nicht mehr an

Beitrag von huanita »

wenn er keinen kws hat und kein zündmodul ( da er ja nen verteiler hat) hat er vermutlich kein agr weil er nen NZ motor hat.

@fredersteller: zuallererst würdest du uns helfen wenn wir genau wüßten was du für einen motor hast. es gibt zwei mit 60 ps. einen mit zündverteiler und einer mit so ner schwarzen box namens DIS modul. welchen hast du? evtl foto? desweiteren kann es durchaus sein das das an dem kabel liegt. so wie du schreibst würd ich mal vermuten das du das kabel von der spule zum zündverteiler meinst. daher nehme ich an das bei dir die zündkabel schon ziemlich alt sind und deswegen defekt.
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Mr.Inkognito
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 31.07.2011, 16:30

Re: Corsa B 1,4i Bj:1994 geht aus und springt nicht mehr an

Beitrag von Mr.Inkognito »

also die MKL-Leuchte leuchtet wenn er ausgeht was für ein motor es ist kann ich leider nicht sagen es sei denn einer verrät mir wo ich das nachschauen kann. Was halt auf jeden fall schonmal sehr komisch ist, dass wenn ich den stecker unten am zündverteiler (das kabel geht in den kabelbaum der zum steuergerät führt) zu mir ran drücke und er ist im leerlauf bring ich den motor aus habe mir den stecker jetzt auch einmal von innen angeschaut und das plastik ist gebrochen und die kontakte auch schon oxidiert sprich die haben schon grünen "belag" auf den kontakten. öl ist auf jeden fall genug drin bin heute auch nochmal gefahren problemlos... war auch beim opelhändler und habe gefragt ob es den stecker einzeln gibt und er meinte ich müsste wenn dann einen komplett neuen kabelbaum kaufen kann mir da jemand vielleicht helfen ob es was gibt wo ich eventuell an den stecker komm? Zum Bild den zündverteiler habe ich und da wo das etikett ist der stecker hat den "wackelkontakt" http://www.ersatzteilmarkt.de/c/da-deta ... 462_01.jpg

Trotzdem schon einmal vielen dank für die antworten und tipps =)

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“