Corsa B 1.4l Ecotec 8V Frage zwecks Zahnriemenwechsel & ZKD

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Pirate85
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 22.12.2008, 19:27
Fahrzeug: Corsa B 1.4L eco

Corsa B 1.4l Ecotec 8V Frage zwecks Zahnriemenwechsel & ZKD

Beitrag von Pirate85 »

Servus ihr Opelaner :)

Mein heißgeliebter Opel Corsa B Advantage 1.4l (ecotec) hat nen Deftiges Wehwehchen mit der Zylinderkopfdichtung (Wasser am Öleinfülldeckel und Ölfilm auf dem Kühlwasser im Behälter), nebenbei muß der Zahnriemen gewechselt werden und ne Durchsicht steht auch an (is jetz knapp bei 135tkm). Springt mittlerweile bei hoher Luftfeuchtigkeit nur noch bescheiden an, auch bei Regen macht er üble Mucken...also ich sollte EIGENTLICH schnell handeln :schock: ...nur Arbeit ich momentan ~12h am Tag...keine Zeit :wall:

Meine Frage wieviel Scheine wird mich das ungefähr Kosten? Hab momentan soviel Streß auf Arbeit das ichs nimma danach auffe Kette bekomme mal zur Opelwerkstatt zu fahren -.-

Was gemacht werden soll: Zylinderkopfdichtung wechseln, Steuerriemen & Umlenkrolle Tauschen...Ölwechsel evtl. Thermostatwechsel sollten dann ja auch sein denke ich mal.

Sachen wie Auspuff (is leicht durchgerostet) und Stoßies lass ich jetz mal außen vor weil ich das später auch noch machen kann.

wäre über ein paar nützliche aussagen sehr erfreut.

lg

Martin

Benutzeravatar
calimero
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.03.2008, 10:13
Wohnort: neumarkt i.d.opf

Re: Corsa B 1.4l Ecotec 8V Frage zwecks Zahnriemenwechsel & ZKD

Beitrag von calimero »

wird dich wohl zwischen 500 und 600 euros kosten. wo kommst denn her? vielleicht kann ich dir au nhelfen?
FEHLENDE PS WERDEN DURCH WAHNSINN ERSETZT

Pirate85
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 22.12.2008, 19:27
Fahrzeug: Corsa B 1.4L eco

Re: Corsa B 1.4l Ecotec 8V Frage zwecks Zahnriemenwechsel & ZKD

Beitrag von Pirate85 »

Komme aus Nähe Leipzig, dürfte etwas zu weit sein :-(
Hab jetz Urlaub und werd wohl jetz mal inne Werkstatt fahren um zu gucken wasse ham wolln.

Lustigerweise isser bis jetz immer angesprungen - auch bei der Arschkälte... :respekt:

apollo

Re: Corsa B 1.4l Ecotec 8V Frage zwecks Zahnriemenwechsel & ZKD

Beitrag von apollo »

Rein das Material dürfte etwa 500 Kosten, je nach Werkstatt +-100€.

Dazu kommen kosten für die Reperatur.

Das gleiche habe ich auch schon hinter mir, vor einem Jahr Zahnriemen (ungefähr 300€ kosten, war aber auch schnickschnack dabei), vor nen paar Monaten ZKD, auch 300€.

Das ganze aber nur Material, schrauben tu ich immer selber mit Unterstützung.


Grüße

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1.4l Ecotec 8V Frage zwecks Zahnriemenwechsel & ZKD

Beitrag von r.siegel »

rein was das material angeht würde iich jetz nicht unbedingt 500 sagen

zk-dichtung ca 30€
zk-schrauben 25
v-deckeldichtung 10€
spannrolle 32€
öl 10w-40 mit ölfilter 20€
thermostat 10€

arbeitszeit ca 4-5 st wenn man nicht hetzt.

wenn du lust und lange weile hast kannste ja nach halberstadt kommen dann mach ich dir das ich kann eh ein bißchen taschengeld brauchen :mrgreen: und leipzig is ja nicht so weit.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Re: Corsa B 1.4l Ecotec 8V Frage zwecks Zahnriemenwechsel & ZKD

Beitrag von polo83 »

Ralle, du hast den Zahnriemen vergessen :wink:

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1.4l Ecotec 8V Frage zwecks Zahnriemenwechsel & ZKD

Beitrag von r.siegel »

tatsächlich :shock:

zahnriemen 20€
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1.4l Ecotec 8V Frage zwecks Zahnriemenwechsel & ZKD

Beitrag von Maddin82 »

Sicher das die kopfdichtugn durch ist ? Wasser im öl ist bei den temperaturen normal, kommt da beim kaltstart rein und wenn er öl im wasser hätte würdes du keinen ölfilm sondern einen gelben schleim sehen. Währe auch der erste opel 8v mit öl/wasser schaden von dem ich höre.
Signatur defekt

Benutzeravatar
calimero
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.03.2008, 10:13
Wohnort: neumarkt i.d.opf

Re: Corsa B 1.4l Ecotec 8V Frage zwecks Zahnriemenwechsel & ZKD

Beitrag von calimero »

da gibt es schon einige... hab da schon einige kadetten und so gehabt. und das was du beschreibst is eigentlich schon ein kapitaler schaden mit dem mann keine 100m mehr fahren sollte.@ maddin.

in der werkstatt kostet das etwa 500 euro. die verlangen für die ersatzteile mehr geld wie wir meister siegel ;) hab ich zumindest die erfahrung gemacht. ich selber mach das mit kopf planen wapu usw für ca 300
FEHLENDE PS WERDEN DURCH WAHNSINN ERSETZT

Pirate85
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 22.12.2008, 19:27
Fahrzeug: Corsa B 1.4L eco

Re: Corsa B 1.4l Ecotec 8V Frage zwecks Zahnriemenwechsel & ZKD

Beitrag von Pirate85 »

So, Update:

Hab mit nem Kumpel aus Nähe Mittweida telefoniert er meinte er macht mir das :)

So kann ich nebenbei noch den GSI Spoiler und nen Tacho mit Drehzahlmesser + Klarglasrücklichter einbaun den er noch rumliegen hat (er hat seinen roten diesen Winter geschrottet)

Kosta quanta mit allen Teilen: 550 - hört sich für mich vernünftig an oder? :)

lg

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“