Corsa B, Motor geht einfach aus

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
mark8568
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 04.11.2012, 18:07

Re: Corsa B, Motor geht einfach aus

Beitrag von mark8568 »

Acki hat geschrieben:Jetzt sag doch mal was es für ein Motor ist.
Im ersten Posting schreibst du was von Verteilerkappe und -finger -das würde heißen es müsste ein c12nz sein.
Der hat aber keinen Kurbelwellensensor.

Wenn du einen KWS getauscht hast, müsste es ein x12sz oder x12xe sein.

Jeder Motor hat so seine Tücken. Versuch doch mal genauer zu ergründen was du da stehen hast.
Wenn du in der google-Bildersuche die Motorbezeichnungen eingibst, bekommst du Motorraumbilder mit denen du vergleichen könntest.

gruß Acki
Das muss der von Dir beschriebene Motor sein. Das mit dem KWS habe ich inzwischen kapiert. Aber ich will nochmal auf Nummer sicher gehen. Wo steht das mit dem Motor, ich werde mir das morgen mal bei Tageslicht anschauen.

gruß mark8568

mark8568
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 04.11.2012, 18:07

Re: Corsa B, Motor geht einfach aus

Beitrag von mark8568 »

Und die versprochene Rückantwort.

Es wurde ein gebrauchter Verteiler eingebaut. Seitdem läuft der Corsa störungsfrei. Anscheinend war das mit dem Hallgeber der richtige Tipp.

Danke nochmal :wink:

fobbsyrob
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 26.11.2012, 12:48

Re: Corsa B, Motor geht einfach aus

Beitrag von fobbsyrob »

Hallo Zusammen,
habe das gleiche Problem wie mark8568! Was ich jetzt gerne wissen will, kann man die angegebenen Teile KWS, LMM, Verteiler im Vorfeld erst einmal prüfen oder muss ich ein Teil nach dem anderen tauschen bis ich das richtige erwischt habe.

SCHRAUBEN IST SCHÖN, FAHREN IST SCHÖNER!!! :saufen:

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa B, Motor geht einfach aus

Beitrag von Acki »

fobbsyrob hat geschrieben: habe das gleiche Problem wie mark8568!
Hast du auch denselben Motor (c12nz)?
Dann kannst du KWS und LMM schon mal abhaken. Die hat der c12nz nicht.

gruß Acki

fobbsyrob
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 26.11.2012, 12:48

Re: Corsa B, Motor geht einfach aus

Beitrag von fobbsyrob »

Hallo, ich habe den x12xe soviel ich weis! Es ist ein 1,2 16V ECO Bj. 2000 Corsa B.
SCHRAUBEN IST SCHÖN, FAHREN IST SCHÖNER

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa B, Motor geht einfach aus

Beitrag von Acki »

OK, dann hast du schonmal keinen Verteiler und keinen Hallgeber, dein Problem könnten aber KWS oder LMM sein.

Du kannst Probeweise mal den Stecker vom LMM abziehen.
Außerdem könntest du in einer Werkstatt, beim ADAC oder beim Bosch-Dienst den Fehlerspeicher auslesen lassen. KWS-Fehler stehen eher im Speicher als LMM-Fehler.

gruß Acki

fobbsyrob
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 26.11.2012, 12:48

Re: Corsa B, Motor geht einfach aus

Beitrag von fobbsyrob »

D. h., ich kann die Teile nicht mit einem Multimeter durchmessen.

Gruß
SCHRAUBEN IST SCHÖN, FAHREN IST SCHÖNER

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Corsa B, Motor geht einfach aus

Beitrag von wedotherest »

Nein, das bringt nichts. So kannst Du höchstens einen Temperatursensor messen.
Dazu müsstest Du dann aber die korrekten Werte für z.B. 0°, 20° und 100° wissen.

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

fobbsyrob
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 26.11.2012, 12:48

Re: Corsa B, Motor geht einfach aus

Beitrag von fobbsyrob »

Hallo,
so wie es aussieht hat mein Steuergerät einen Schuss. :gun:
Wenn ich näheres weis melde ich mich.
SCHRAUBEN IST SCHÖN, FAHREN IST SCHÖNER

fobbsyrob
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 26.11.2012, 12:48

Re: Corsa B, Motor geht einfach aus

Beitrag von fobbsyrob »

Hallo Zusammen,
melde mich jetzt ein bisschen spät, aber besser als nie. :wink: :wink:
Wenn man sich auskennt, ist mein Problem eigentlich ne ganz simple Sache. :wall: :bonk:
Habe nen Autofachmann gefunden, der schon öfters so ein Problem bei Fiat und anderen Automarken hatte / hat. :idea:
:dagegen: Oft kommen die Kunden von ATU mit einem Diagnosebericht, in dem kein Fehler gefunden wurde.

Hier noch mal mein Problem:
Corsa wird gestartet und läuft ca. 15min. und geht dann aus.
Wenn ich ihn dann wieder nach ca. 15-20min. starte, geht er wieder an und dann wieder nach ca.15min. aus.
Das Spiel hätte ich den ganzen Tag so weiter machen können.

Die Ursache für dieses Problem war der “Kurbelwellensensor “.

Folgendes passiert, Kurbelwellensensor wird mit der Zeit warm und verliert dann seinen Widerstand, ca. 400-500 Ohm.
Steuergerät bekommt kein Drehzahlsignal und Motor geht aus.
Wenn sich der Sensor wieder abkühlt, kann das Spiel von vorne beginnen.
Reparaturkosten: wenn Ihr den Sensor, von Bosch, bei Opel kauft ca. 100,-€, übers Internet ca. 50,-€.
Hoffe, dass ich dem Einen oder dem Andern helfen konnte!!
:driving:
SCHRAUBEN IST SCHÖN, FAHREN IST SCHÖNER

soLofox
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 07.07.2013, 10:32

Re: Corsa B, Motor geht einfach aus

Beitrag von soLofox »

Hallo Leute,

ich habe leider das selbe Problem bei einem Corsa B von 1993 mit dem 1,2l Motor.

Aber das Problem scheint nur bei Nässe aufzutreten. Hat jemand einen Tipp, wie man das Problem lokalisieren kann ohne gleich einige Neuteile auf Verdacht kaufen zu müssen?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa B, Motor geht einfach aus

Beitrag von CCSS »

Dann dürfte sich die Suche mal sehr stark auf dei Zündanlage beschränken!

Verteilerkappe (Rot, oben rechts am Motor), Zündkabel, Kerzenstecker...
Gruss Sebi

soLofox
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 07.07.2013, 10:32

Re: Corsa B, Motor geht einfach aus

Beitrag von soLofox »

gut, danke! das checke ich am donnerstag, wetter ist zur zeit arg beschissen hier und das auto wird zur zeit sowieso nicht täglich gebraucht (urlaub).

ich melde mich wieder! :)

soLofox
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 07.07.2013, 10:32

Re: Corsa B, Motor geht einfach aus

Beitrag von soLofox »

also beim besten willen konnte ich nichts finden gestern.

habe mit einer spühflasche wasser überall hin gesprüht bei laufendem motor. nix.

bin dann gestern noch durch die waschstraße gefahren, da kommt ja auch gut wasser in den motor - nix.

war wohl eine einmalige sache?! trotzdem danke für die info. sollte es nochmal passieren, muss ich mich wohl nochmal genauer auf die suche machen.

Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: Corsa B, Motor geht einfach aus

Beitrag von Corsa_B_92 »

Naja, wenn du durch die Waschstraße fährst wird die Verteilerkappe nicht wirklich "nass"... wenns draussen allgemein feucht ist sammelt sich Feuchtigkeit in der, Kappe darum geht es.

Weis ja nicht wie du schraubermäßig drauf bist, aber sone Verteilerkappe incl. Finger kostet nicht die Welt....

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“