Corsa B ruckelt und nimmt kein Gas an.
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Corsa B ruckelt und nimmt kein Gas an.
Ui, das ist ja fast geschenkt... Offiziell oder "Freundschaftspreis"?
Re: Corsa B ruckelt und nimmt kein Gas an.
Offiziell mit Rechnung.
Wenn man bedenkt das die meisten Motoren bei E*ay für knapp an die 400 € kosten.
Wenn man bedenkt das die meisten Motoren bei E*ay für knapp an die 400 € kosten.
- Fohlenopel
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 85
- Registriert: 23.02.2013, 10:55
- Fahrzeug: Corsa B 1,0L
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Corsa B ruckelt und nimmt kein Gas an.
Wo?
Meiner ist vorgestern abgesoffen. Ventile hinüber.
Meiner ist vorgestern abgesoffen. Ventile hinüber.
Re: Corsa B ruckelt und nimmt kein Gas an.
Hallo miteinander...
Bin ganz neu hier und wollte mich mal zu diesem Thema einmischen.
Mein B-Corsa macht die selben mucken wie der hier beschriebene.
Er verweigert das Gas,manchmal springt er auch nicht direkt beim ersten mal an.
Wenn er nicht sofort anspringt,arbeite ich mit Gas und Kupplung, dann geht's. Aber er läuft dann erst ne Zeitlang richtig hochtourig. Irgendwann fängt er sich wieder und lässt sich auch normal fahren.
Kann mir bitte jemand sagen, woran das liegen könnte?
Ich ahbe im Dezember 2012 auch einen Austauschmotor einbauen lassen, danach ging das los mit diesen Problemen. Habe mich auch schon an die Werkstatt gewandt,aber der sagte mir nur, dass das ja nicht sein kann.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
Lieben Gruss
Bin ganz neu hier und wollte mich mal zu diesem Thema einmischen.
Mein B-Corsa macht die selben mucken wie der hier beschriebene.
Er verweigert das Gas,manchmal springt er auch nicht direkt beim ersten mal an.
Wenn er nicht sofort anspringt,arbeite ich mit Gas und Kupplung, dann geht's. Aber er läuft dann erst ne Zeitlang richtig hochtourig. Irgendwann fängt er sich wieder und lässt sich auch normal fahren.
Kann mir bitte jemand sagen, woran das liegen könnte?
Ich ahbe im Dezember 2012 auch einen Austauschmotor einbauen lassen, danach ging das los mit diesen Problemen. Habe mich auch schon an die Werkstatt gewandt,aber der sagte mir nur, dass das ja nicht sein kann.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
Lieben Gruss
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Corsa B ruckelt und nimmt kein Gas an.
Huhu!
Das kann ganz viel sein.
Einspritzanlage, Leerlaufsteller, irgendein Sensor, Zündsystem - nur um ein paar Möglichkeiten zu nennen.
Fahr doch am besten mal in eine freie Werkstatt und lass die einen Blick auf dein Auto werfen. Das kostet nichts und du weißt konkret was los ist und was eine Reparatur kosten würde.
Dann kannst du dich ja mal wieder hier melden und wir können dir sagen, ob du das vielleicht selber in den Griff bekommen kannst und ob der Preis der Werkstatt in Ordnung ist.
Liebe Grüße
Thomas
Das kann ganz viel sein.
Einspritzanlage, Leerlaufsteller, irgendein Sensor, Zündsystem - nur um ein paar Möglichkeiten zu nennen.
Fahr doch am besten mal in eine freie Werkstatt und lass die einen Blick auf dein Auto werfen. Das kostet nichts und du weißt konkret was los ist und was eine Reparatur kosten würde.
Dann kannst du dich ja mal wieder hier melden und wir können dir sagen, ob du das vielleicht selber in den Griff bekommen kannst und ob der Preis der Werkstatt in Ordnung ist.
Liebe Grüße
Thomas
Re: Corsa B ruckelt und nimmt kein Gas an.
Ja, werde ich auch gleich morgen früh mache..Bin es eht leid:-(
Danke Thomas, werde euch dann mal berichten, wenn ich mehr weiß:-)
lg

Danke Thomas, werde euch dann mal berichten, wenn ich mehr weiß:-)
lg


Re: Corsa B ruckelt und nimmt kein Gas an.
Hallöle an alle:-)
Habe meinen Corsa reparieren lassen.
Bei mir war es der Wassertemperaturregler und das AGR-Ventil.
Jetzt rennt die kleine Reisschüssel wie als wenn nichts gewesen wäre.
*glücklich bin*

Habe meinen Corsa reparieren lassen.
Bei mir war es der Wassertemperaturregler und das AGR-Ventil.
Jetzt rennt die kleine Reisschüssel wie als wenn nichts gewesen wäre.
*glücklich bin*



- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Corsa B ruckelt und nimmt kein Gas an.
Glückwunsch! Das dürfte dann ja auch nicht die Welt gekostet haben.
Re: Corsa B ruckelt und nimmt kein Gas an.
Hallöchen,
ich weiß gar nicht, ob das hier rein gehört.. Aber ich versuche es trotzdem mal, klingt ja wenigstens ähnlich.
Ich fahre einen Corsa B 1.0 12V Bj. 1999 Motor: X10XE
Seit 2 Monaten macht mir der Gute (mal wieder) sorgen. Wenn ich Gas gebe und den Fuß aufs Gaspedal lege, um die Geschwindigkeit zu halten, bremst er mich aus. Besonders wärend des Beschleunigen. Ich kann kaum beschreiben, wie... Als wenn man fährt, Gas wegnimmt, die Kupplung tritt und sie ruckartig wieder kommen lässt. Oder, als wenn die Motorbremse kurzzeitig einsetzt. Allerdings erst, wenn er schön warm gelaufen ist und je wärmer er wird, desto schlimmer wird es. Und je langsamer er fährt, desto doller ist es. Was beim Anfahren, z.B. an der Ampel, sehr Nachteilhaft werden könnte. Zudem hatte ich heute das Gefühl, viel mehr verbraucht zu haben, als sonst und das er mal schlecht beschleunigt oder dann beim beschleunigen sich "verschluckt". Bin heute ca 130 km gefahren und am Ende war es dann auch schon echt nicht mehr angenehm.
Könnte mir da jemand einen Rat geben?
Vielen Dank im voraus!
Was ich schon neu gemacht habe Selfmade durch Online hinweise:
-AGR (Ebay)
-LMM (Bosch)
-Kühlflüssigkeit (ATU = Spezifisch für den Motor)
-Säuberung Ventildeckel Extra Reiniger (Fachhandel = MW)
-Zündkerzen (Bosch
Was ich als nächstes auf der "Liste" habe zu versuchen:
-Lambdasonde
-Erneuerung des Luftfilterkastens mit allem drum und dran
-Ölwechsel
-Ölfilter wechsel
Zudem ist es umso ärgerlicher das ich vor nem halben Jahr erst Tüv neu gemacht habe und dafür schon Diverse teile erneuerte, dann habe ich bevor das ruckeln kahm mein erspartes genommen für Neues Fahrwerk + Bremse + Plasti dip + Felgen + Boxen Vorne Höhen/Hinten Bass.
Alles in allem Habe ich nun in 1nem Jahr schon 1070€ Reingesteckt ohne die Wartung´s Kleinigkeiten wie Öl Etc.
Nun Hoffe ich das ihr mir helfen könnt da ich als Lehrjunge kein Geld für die Werkstatt habe und ihr meine letzte Rettung seit...
Danke sehr für die Hilfe im voraus.
ich weiß gar nicht, ob das hier rein gehört.. Aber ich versuche es trotzdem mal, klingt ja wenigstens ähnlich.
Ich fahre einen Corsa B 1.0 12V Bj. 1999 Motor: X10XE
Seit 2 Monaten macht mir der Gute (mal wieder) sorgen. Wenn ich Gas gebe und den Fuß aufs Gaspedal lege, um die Geschwindigkeit zu halten, bremst er mich aus. Besonders wärend des Beschleunigen. Ich kann kaum beschreiben, wie... Als wenn man fährt, Gas wegnimmt, die Kupplung tritt und sie ruckartig wieder kommen lässt. Oder, als wenn die Motorbremse kurzzeitig einsetzt. Allerdings erst, wenn er schön warm gelaufen ist und je wärmer er wird, desto schlimmer wird es. Und je langsamer er fährt, desto doller ist es. Was beim Anfahren, z.B. an der Ampel, sehr Nachteilhaft werden könnte. Zudem hatte ich heute das Gefühl, viel mehr verbraucht zu haben, als sonst und das er mal schlecht beschleunigt oder dann beim beschleunigen sich "verschluckt". Bin heute ca 130 km gefahren und am Ende war es dann auch schon echt nicht mehr angenehm.
Könnte mir da jemand einen Rat geben?
Vielen Dank im voraus!
Was ich schon neu gemacht habe Selfmade durch Online hinweise:
-AGR (Ebay)
-LMM (Bosch)
-Kühlflüssigkeit (ATU = Spezifisch für den Motor)
-Säuberung Ventildeckel Extra Reiniger (Fachhandel = MW)
-Zündkerzen (Bosch
Was ich als nächstes auf der "Liste" habe zu versuchen:
-Lambdasonde
-Erneuerung des Luftfilterkastens mit allem drum und dran
-Ölwechsel
-Ölfilter wechsel
Zudem ist es umso ärgerlicher das ich vor nem halben Jahr erst Tüv neu gemacht habe und dafür schon Diverse teile erneuerte, dann habe ich bevor das ruckeln kahm mein erspartes genommen für Neues Fahrwerk + Bremse + Plasti dip + Felgen + Boxen Vorne Höhen/Hinten Bass.
Alles in allem Habe ich nun in 1nem Jahr schon 1070€ Reingesteckt ohne die Wartung´s Kleinigkeiten wie Öl Etc.
Nun Hoffe ich das ihr mir helfen könnt da ich als Lehrjunge kein Geld für die Werkstatt habe und ihr meine letzte Rettung seit...







Danke sehr für die Hilfe im voraus.

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa B ruckelt und nimmt kein Gas an.
Abend.
Jetzt hast du schon Teile getauscht und möchtest weitere Teile tauschen, aber ein wichtiges Teil ist noch nicht dabei:
der 2 polige Kühlmitteltemperatursensor fürs Steuergerät und den habe ich grade sehr stark im Verdacht. Kostenpunkt 10€.
Damit würde ich anfangen!
Jetzt hast du schon Teile getauscht und möchtest weitere Teile tauschen, aber ein wichtiges Teil ist noch nicht dabei:
der 2 polige Kühlmitteltemperatursensor fürs Steuergerät und den habe ich grade sehr stark im Verdacht. Kostenpunkt 10€.
Damit würde ich anfangen!
Gruss Sebi
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Corsa B ruckelt und nimmt kein Gas an.
Einspritzung auch gesäubert und die dazugehörige Schläuche bei AGR und LMM wechsel gemacht?
Re: Corsa B ruckelt und nimmt kein Gas an.
Eigentlich klingt das ganz klassisch nach defektem Luftmassenmesser. Aber wenn der schon neu ist ... Ist es wirklich ein neuer Bosch-LMM gewesen oder ein gebrauchter?
"Säuberung Ventildeckel Extra Reiniger (Fachhandel = MW)" versteh ich nicht. Was ist da wie gemacht worden? Dazu braucht man nämlich - wenn man ihn auf macht - keinen Spezialreiniger sondern nur Bremsenreiniger und nen Lappen.
Ist zwar nicht ganz so häufig, aber ähnliche Symptome wie ein defekter LMM kann auch ein defekter Kurbelwellensensor machen.
gruß Acki
"Säuberung Ventildeckel Extra Reiniger (Fachhandel = MW)" versteh ich nicht. Was ist da wie gemacht worden? Dazu braucht man nämlich - wenn man ihn auf macht - keinen Spezialreiniger sondern nur Bremsenreiniger und nen Lappen.
Ist zwar nicht ganz so häufig, aber ähnliche Symptome wie ein defekter LMM kann auch ein defekter Kurbelwellensensor machen.
gruß Acki
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa B ruckelt und nimmt kein Gas an.
Stimmt, LMM ist auch möglich.
Trotzdem würde ich mit dem Kühlmitteltempsensor beginnen, einfach weil der günstig ist und das Problem stark Temperaturabhängig ist.
Trotzdem würde ich mit dem Kühlmitteltempsensor beginnen, einfach weil der günstig ist und das Problem stark Temperaturabhängig ist.
Gruss Sebi
- Corzilla88
- Schrauber
- Beiträge: 301
- Registriert: 30.06.2013, 00:08
- Fahrzeug: Corsa A-CC 1,4i
- Wohnort: Greven
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B ruckelt und nimmt kein Gas an.
Ich tippe auch auf den temperatursensor