ich habe heute meinen Corsa (Bj. 1996) bei so einer SB-Waschanlange gewaschen...
Hab erst schön mit Hochdruckreiniger, dann mit Schaum und zum Schluss mit einem normalen Spülgang gewaschen
(bei SB-Waschanlagen hat man ja immer so nen tollen Schlauch zum waschen)
ich wüsste aber nicht, dass jetzt übermäßig viel Wasser in den Motorraum gelaufen ist.
Aber wer weiß??
Naya jetzt sieht es so aus, dass ich danach das Auto auch von Innen noch mal n bisschen geputzt hab.. Hab n bisschen mit Febreez rumgesprüht und die Scheiben mit Glasreiniger sauber gemacht. Ist aber jetzt nix so in die Elektronik gekommen und dabei hab ich am Anfang auch den Motor ausversehen angemacht und er hat funktioniert.
Als ich gut 2 Stunden später wieder fahren wollte ging der Motor nicht mehr an...

Mhm ich kenn mich jetzt auch nicht mit Autos aus ^^ hauptsache der corsa fährt..
aber ich dachte jetzt irgendwie an Zündkerzen oder so? Kann das sein, dass der Motor deswegen nach dem Waschen nicht mehr anspringt?
Muss man Zündkerzen dann wechseln oder trocknen die auch von alleine wieder.. :-/
Batterie kann es nicht sein, Licht, Radio, Fensterheber.. alles funktioniert
Wenn ich den Schlüssel umdrehe leuchten auch alle Lampen (also Motor etc.) normal auf.
Nur wenn ich den Schlüssel dann ganz umdrehe macht er ein leises Geräuscht und dann gehen die Lichter aus und der Motor springt nicht an..
Was kann ich tun??????
Hilfeeeee
danke für die Antworten
sorry für meine Rechtschreibung aber ich bin gerade etwas durch den Wind..