Hallo, ich bin hier relativ neu und habe ein dickes Problem..Aber hoffe die Experten vom forum können mir helfen und wenn nicht auch nicht schlimm..
Also habe einen corsa b Bj. 94 1,4 60ps
ich habe mir den als Gebraucht vor einem Jahr gekauft. letzte woche besuchte ich einen kollegen der ebenfalls einen corsa hat..wir haben uns meinen ölstand angeschaut und die motorhaube zu. wollte mich auf den heimweg machen bin 2 meter gefahren und der wagen ist ausgefallen, es kam rauch vom bereich batterie und einrastfeder von der motorhaube vorne über dem grill
die feder war kapput und wir mussten improvisieren
die motorhaube haben wir aufgemacht und es war klar kabelbrand
+ kabel berührte die karosserie..
das kabel war vom verstärker das sehr amateur haft angebracht wurde mit bauschaum zeitung etc. ich hatte mich nicht drum gekümmert weil es keine probleme verursachte..
nun sprang der wagen nicht mehr an..in dem zeitraum wo wir versuchten die motorhaube aufzubrechen leuchtete weiterhin die motor kontrolleuchte..
wir haben das kabel entfernt und versucht zu überbrücken..
es hat nicht funktioniert wir haben gesucht und herausgefunden das mein pumpenrelais durch war..dannach lief er wieder..
nun später entdeckten wir ein riss im bremskraftverstärker.. und das der wagen deshalb ohne grund während der fahrt abwürgte..ich habe mir einen beim schrott besorgt und wollte den wagen zur werkstatt fahren..aber ich habe einen problem
der wagen startet nicht mehr..
ich zünde und eine umdrehung und er geht wieder aus.. manchmal ging er an aber sobald ich auf die bremse trete geht er wieder aus..
wir dachten es liegt am bremskraftverstärker aber wir haben die stelle abgedichtet..
dannach ist uns aufgefallen das wir bei getretener kupplung der wagen anspringt..nicht fährt und..wir haben die eingebaute zentralverrieglung abgestöpselt..weil sie auch nicht reagiert..warnblinklicht funktioniert auch nicht nur bei laufendem motor..beim betätigen der scheinwerfer würgt der wagen ab.nachdem wir die motorhaube geöffnet haben haben wir das masse kabel was noch an der karosserie befestigt ist abgeknippst.. ich will den wieder anbringen und gucken ob es da dran liegt das meine beanspruchte batterie vielleicht nicht genug masse liefert...
so das ist mein problem der corsa ist mein erstwagen und ich habe ich schon viel mit specials gepimpt.. also scheiben getönt fussraumleuchte tacholeuchte schöne anlage..was mein taschengeld so hergab..nun will ich den nicht loslassen weil ich fahr ihn gerne...
ich würde mich echt auf eine antwort von euch freuen...Gruß, djinonu
Corsa B startproblem
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.06.2012, 22:32
- Fahrzeug: Corsa B1.4si+c20xe
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B startproblem
Hey!
Guck dir am besten alle Kabel an wo der Brand war hört sich so an als wären da welche zusammen geschmolzen, wenn das so ist am besten neuen Kabelbaum rein...
Gruß
Guck dir am besten alle Kabel an wo der Brand war hört sich so an als wären da welche zusammen geschmolzen, wenn das so ist am besten neuen Kabelbaum rein...
Gruß