Corsa B und Super Plus?????

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Soran
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 29.01.2003, 18:04
Kontaktdaten:

Corsa B und Super Plus?????

Beitrag von Soran »

Hat jemand ne Ahnung, ob es grundsätzlich schädlich ist, immer Super Plus zu tanken? Dass man jede 6. Tankfüllung mit Super Plus machen soll, hört man ja öfters. Eigentlich sollte aber doch nichts dagegen sprechen immer dieses extra Plus reinzukippen. Oder doch????

Bitte helft mir!!!!
"If our reach does not exceed our grasp, then what is heaven for?"

Robert Browning

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Wenn du Geld zuviel hast kannst du auch jede Tankfüllung mit Super Plus machen. :wink:
Es schadet nicht, bringt aber auch nix!
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Das hab ich auch schon gehört,meiner freundin ihr vater hat es gesagt,ist aber totaler misst.
Erst bei hgrößeren motoren ist es empfehlenswert,aber nicht bei so normalen(auch wenn für'n hanau turbo normal ist :mrgreen: ) motoren.

Der turbo braucht doch super plus oder???

Benutzeravatar
corsalito
Linkmeister
Linkmeister
Beiträge: 429
Registriert: 27.09.2002, 14:06
Fahrzeug: Calibra C20NE
Wohnort: Hassloch
Kontaktdaten:

Beitrag von corsalito »

Der Turbo läuft auch mit einfachem Super, die Oktanzahl kann man mit einem Stecker einstellen.
Habe doch keinen Geldsch..., dass ich so teuren Sprit in meinen Cali schütten muss. :wink:
Reicht schon wenn mein Diplo Superplus und Bleizusatz braucht. *stöhn*
Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)

Benutzeravatar
kleinesau_com
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 09.11.2002, 21:33
Wohnort: Grevenbroich
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinesau_com »

Also Schädlich ist es garantiert nicht, immer Superplus zu Tanken, das hat nämlich mehr Oktan und dadurch eine höhere Klopffestigkeit. Ich hab es schon öffter gehabt das er nach dem Tanken von diesem Billig-Tankstellen Geklingelt hat. Ich hab dann nachgefragt und die meinten "zu wenig Oktan" Superplus hat das meißte an Oktan also kann er damit super sauber laufen. Ich tanke mit meinem 1.2er immer Normal und hatte noch keine Probs. Solange ich bei ner Markentanke getankt hab. mfg die Sau
Der GOLF -Krieg geht weiter !!!

~~ www.Corsa.xc2.de ~~
Viele Bilder und Videos von meinem Corsa-aufbau. Schreibt was ins Gästebuch.

Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von flYbY »

Thema "Billig-Tanken":

Benzin ist in Deutschland doch genormt (unverbleites Benzin: DIN EN 228). Also müsste doch jedes "normal" Benzin, was es an jeder x-beliebigen Tanke gibt, überall gleich sein, oder? Damit dürfte es doch keinen Unterschied bei der Oktan-Zahl mehr geben??!


greéts,
flyby.
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"

Benutzeravatar
Witti
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 73
Registriert: 15.03.2003, 00:38
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Witti »

Kann ich eigentlich, nachdem mein Corsa B immer Super bekommen hat, einfach so auf normal umsteigen? Oder muss ich den erst leefahren oder etwas umstellen?

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

@ corsalito

Du fährst einen LET mit einfachem Super? :shock: Was soll das denn bringen, der Klopfsensor kastriert dir dann dermaßen die Leistung das du besser XE fährst.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

jo mal zum thema billig-tankstellen.....
das bezin is überall geich..ich arbeite in nem kraftstoff-Tank-Lager
und da kommen alle tankstellen hin von Aral über schell bis privat tankstellen........und die kraftstoffe sind überall gleich....
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
corsalito
Linkmeister
Linkmeister
Beiträge: 429
Registriert: 27.09.2002, 14:06
Fahrzeug: Calibra C20NE
Wohnort: Hassloch
Kontaktdaten:

Beitrag von corsalito »

@CCC20XE: Joa, fahre mit normalem Super und er bringt trotzdem seine 255 laut Tacho. :mrgreen:
Davon abgesehen glaube ich nicht, dass der Unterschied in der Leistungsausbeute zwischen 96 und 98 Oktan sooo gross ist, dass ich die 54 PS des Turboladers verliere.
Denke mal, dass Du das etwas überspitzt formuliert hast, oder ? :wink:
Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)

Benutzeravatar
CorsaB1984
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.12.2002, 14:26
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaB1984 »

@CCC20XE also wenn normaler Super bei einem Turbo die Leistung senkt müsste doch super Plus bei meinem 1.2 die leistung steigern bzw. auch die Endgeschwindigkeit, da sollten doch so 240 250 drin sein *ggG* GEILO :mrgreen:
Wer später bremst, ist länger schnell!!!
Wer immer geglaubt hat der optimale Schaltpunkt liegt bei 3500 U/min liegt falsch.
Immer erst dann schalten wenn der Drehzahlbegrenzer eingreift!!!!!!

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Beim Let neigt der Motor aufgrund der Aufladung stärker zum Klopfen als ein Sauger, daher bekommt er seine volle Leistung normalerweise nur mit Super Plus.
Beim Sauger braucht man Super Plus nur wenn man die Verdichtung stark erhöht oder die Zündkennfelder z.B. durch Chiptuning verändert.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

@JonathanDavis

Das einer dieses Behauptet der an einer Lagerstätte für Kraftstoffe arbeitet hätte ich ja nicht gedacht...

In einem Punkt hast du Recht. Der GrundKraftstoff ist fast überall der gleiche. Die Tankzüge fahren alle unter denselben Rüssel, nur das jeder Tankwagenfahrer vor dem Zapfen seine Markengebundene Chipkarte einführt und vor dem bzw. während des Einleitens die Markenspezifischen Additive miteingeleitet werden.
Daher auch die öffentliche Meinung das alles das gleiche ist, ist es aber nicht, nur im Grundstoff.

Bei normalen Motoren ist das eigentlich wurscht was man tankt, weil der Klopfsensor die Zündung nach der Qualität des Kraftstoffes verstellt so das möglichst kein Verbrennungsklopfen entsteht.

Bei Leistungsstarken Motoren oder abgeänderten welchen macht es schon Sinn das Bestmöglichste zu Tanken damit der Motor bzw. das Steuergerät(Klopfsensor) das optimalste rausholt. (Optimal = Optimax)

Da mein Motor meine Zuneigung erfährt, bekommt er auch nur das Beste bzw. Super Plus/Optimax.

Shrek

P.S. Gibt doch bald was mit 100ROZ bei Shell oder bin ich desinformiert ?
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
corsalito
Linkmeister
Linkmeister
Beiträge: 429
Registriert: 27.09.2002, 14:06
Fahrzeug: Calibra C20NE
Wohnort: Hassloch
Kontaktdaten:

Beitrag von corsalito »

@CCC20XE: Vielen Dank für die Erklärung. Werde mal Super Plus tanken und Bescheid sagen, wie es sich verändert hat.
Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

@Shrek
Ja, da hast du recht. Ist das neue Shell V-Power
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“