Corsa b x10xe auslesen
- Druckwelle
- Schrauber
- Beiträge: 392
- Registriert: 19.02.2015, 22:55
- Fahrzeug: Corsa B X12XE 16V
Re: Corsa b x10xe auslesen
sorry, Doppelpost
Zuletzt geändert von Druckwelle am 07.01.2019, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ascona B >> Kadett E >> Rekord E > > Corsa B
- Druckwelle
- Schrauber
- Beiträge: 392
- Registriert: 19.02.2015, 22:55
- Fahrzeug: Corsa B X12XE 16V
Re: Corsa b x10xe auslesen
Hallo,
das Rohr ist ja in der Gummidichtung nur gesteckt.
Du könntest es an einer Stelle etwas nach innen biegen,
damit Du es dann besser mit einer spitzen Zange fassen und herausziehen/herausdrehen kannst.
Vielleicht hast Du auch einen großen Kunststoffdübel mit passender Schraube zur Hand -
den kannst Du mit der Schraube im Reststück soweit festdrehen, bis der nötige Grip entsteht,
um dann alles zusammen herauszuziehen.
Gruß, Thomas
das Rohr ist ja in der Gummidichtung nur gesteckt.
Du könntest es an einer Stelle etwas nach innen biegen,
damit Du es dann besser mit einer spitzen Zange fassen und herausziehen/herausdrehen kannst.
Vielleicht hast Du auch einen großen Kunststoffdübel mit passender Schraube zur Hand -
den kannst Du mit der Schraube im Reststück soweit festdrehen, bis der nötige Grip entsteht,
um dann alles zusammen herauszuziehen.
Gruß, Thomas
Ascona B >> Kadett E >> Rekord E > > Corsa B
Re: Corsa b x10xe auslesen
Hallo,
Alles klar also die Tage zum baumarkt fahren :D hoffentlich klappt es.
Danke dir.
Alles klar also die Tage zum baumarkt fahren :D hoffentlich klappt es.
Danke dir.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa b x10xe auslesen
Die Dübelsache ist keine schlechte Idee.
Nur muss man hier, wie auch bei Linksausdrehern, aufpassen nicht zuviel Druck auszuüben: sonst klemmt sich die Sache nämlich noch mehr in der Borhung fest.
Kommst du von unten dran? Man könnte auch versuchen das Stück mit einem kleinen Meissel rauszuhebeln/ rauszuschlagen.
Nur muss man hier, wie auch bei Linksausdrehern, aufpassen nicht zuviel Druck auszuüben: sonst klemmt sich die Sache nämlich noch mehr in der Borhung fest.

Kommst du von unten dran? Man könnte auch versuchen das Stück mit einem kleinen Meissel rauszuhebeln/ rauszuschlagen.
Gruss Sebi
Re: Corsa b x10xe auslesen
Moin,
Von unten komm ich nicht ran. Und das abgebrochende Stück um zu biegen geht nicht. Mit einer Zange etc habe ich kein Halt leider. Muss noch den Tipp mit ein Dübel ausprobieren.
Von unten komm ich nicht ran. Und das abgebrochende Stück um zu biegen geht nicht. Mit einer Zange etc habe ich kein Halt leider. Muss noch den Tipp mit ein Dübel ausprobieren.
- Druckwelle
- Schrauber
- Beiträge: 392
- Registriert: 19.02.2015, 22:55
- Fahrzeug: Corsa B X12XE 16V
Re: Corsa b x10xe auslesen
einen kleinen Schraubenzieher in den Spalt zwischen Rohr und Motorblock schieben und einmal nach innen hebeln
bis sich eine Delle im Rohr bildet, die man mit einer Spitzzange fassen kann...
Gruß, Thomas
bis sich eine Delle im Rohr bildet, die man mit einer Spitzzange fassen kann...

Gruß, Thomas
Ascona B >> Kadett E >> Rekord E > > Corsa B
Re: Corsa b x10xe auslesen
Hallo,
Habe da nochmal eine Frage :D bei meinen Opel corsa b 1.0 i 12v 1999 ist das Gaspedal sehr sensible. Sofern man bisschen vom Gas runter geht ruckelt er ein wenig würde fast sagen als ob man leicht bremst. Also ich finde das Gaspedal ist zu sensible. Und ab und zu geht auch nicht der 1 Gang rein da muss ich 3-4 mal die Kopplung erneut durch treten. Jemand Erfahrung gehabt mit solchen Symptome? Sorry weiß nicht wie ich das am besten beschreibe mit das Gas Pedal :D
Habe da nochmal eine Frage :D bei meinen Opel corsa b 1.0 i 12v 1999 ist das Gaspedal sehr sensible. Sofern man bisschen vom Gas runter geht ruckelt er ein wenig würde fast sagen als ob man leicht bremst. Also ich finde das Gaspedal ist zu sensible. Und ab und zu geht auch nicht der 1 Gang rein da muss ich 3-4 mal die Kopplung erneut durch treten. Jemand Erfahrung gehabt mit solchen Symptome? Sorry weiß nicht wie ich das am besten beschreibe mit das Gas Pedal :D
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Corsa b x10xe auslesen
Das mit dem Gaspedal lässt sich evtl schon dadurch lösen, dass du den Gaszug an der Drosselklappe mal 1-2 Rastungen lockerer stellst, einfach das Metallplättchen abziehen und 1-2 Rastungen weiter wieder reindrücken.
Das mit dem klemmenden Gang sieht für mich danach aus, als würde die Kupplung nicht mehr richtig trennen, Ausrücklager und Tellerfeder wären da meine ersten Kandidaten.
Das mit dem klemmenden Gang sieht für mich danach aus, als würde die Kupplung nicht mehr richtig trennen, Ausrücklager und Tellerfeder wären da meine ersten Kandidaten.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Corsa b x10xe auslesen
Den Kupplungszug kann man beim B Corsa auch etwas nachstellen.
Wenn das nicht funktioniert muss vermutlich einfach die Kupplung repariert werden.
Gruß Acki
Wenn das nicht funktioniert muss vermutlich einfach die Kupplung repariert werden.
Gruß Acki
Re: Corsa b x10xe auslesen
Hallo,
Danke für die Info werde morgen mal nach schauen bezüglich des gaszug hoffentlich odt es nicht so schwer :D wegen der Kopplung wo kann man das einstellen?
Danke für die Info werde morgen mal nach schauen bezüglich des gaszug hoffentlich odt es nicht so schwer :D wegen der Kopplung wo kann man das einstellen?
Re: Corsa b x10xe auslesen
Ich hab mal auf die Schnelle was aus dem Netz rausgesucht :
http://www.opcors.com/kupplung_einstellen-238.html
http://www.opcors.com/kupplung_einstellen-238.html
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa b x10xe auslesen
Klappt das mit dem Gang einlegen besser, wenn der Wagen warm gefahren wurde?
Je nachdem wie hoch die Laufleistung vom Getriebe ist, kann der 1. Gang schonmal bei Kälte zickig reingehen.
Wie gut lässt sich der Rückwärtsgang einlegen? Dadurch das der nicht synchronisiert ist, merkt man hier am ehesten, ob die Kupplung unsauber trennt: dann kracht es nämlich beim Gangeinlegen!
Je nachdem wie hoch die Laufleistung vom Getriebe ist, kann der 1. Gang schonmal bei Kälte zickig reingehen.
Wie gut lässt sich der Rückwärtsgang einlegen? Dadurch das der nicht synchronisiert ist, merkt man hier am ehesten, ob die Kupplung unsauber trennt: dann kracht es nämlich beim Gangeinlegen!
Gruss Sebi
Re: Corsa b x10xe auslesen
Moin, also der Rückwärtsgang geht ohne Probleme rein. Und ja wenn der warfen warm ist läuft es besser, Kilometer sind zurzeit 161.000 km
Bezüglich das endstück vom ölstab hab ich bis dato noch nicht geschafft selbst mit Dübel nicht
Bezüglich das endstück vom ölstab hab ich bis dato noch nicht geschafft selbst mit Dübel nicht

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa b x10xe auslesen
Dann würde ich mir wegen des Getriebes keine weiteren Gedanken machen.
Einfach mit Gefühl den Gang einlegen und fertig.
Einfach mit Gefühl den Gang einlegen und fertig.
Gruss Sebi
Re: Corsa b x10xe auslesen
Hallo,
Also ich habe heute zwei test Fahrten gemacht bezüglich des Gas Pedal. Hab erstmal 1 lockerer und dann 2 gemacht keine Besserung. Aber mir ist aufgefallen wenn ich in 1 oder 2 Gang fahre ruckelt es mehr.
Zbs im Dorf gefahren 2 Gang 1500 Umdrehungen und 25 km/h und er ruckelt ohne Ende. Ab höhere Geschwindigkeit 50-150kmh keine Probleme. Eventuell doch wieder lmm kaputt?
Das komische ist auch das die MKL immer noch angeht beim Starten nicht immer aber öfters und nach ca 1 Minuten geht die wieder aus. Zum auslesen kam ich noch nicht.
Also ich habe heute zwei test Fahrten gemacht bezüglich des Gas Pedal. Hab erstmal 1 lockerer und dann 2 gemacht keine Besserung. Aber mir ist aufgefallen wenn ich in 1 oder 2 Gang fahre ruckelt es mehr.
Zbs im Dorf gefahren 2 Gang 1500 Umdrehungen und 25 km/h und er ruckelt ohne Ende. Ab höhere Geschwindigkeit 50-150kmh keine Probleme. Eventuell doch wieder lmm kaputt?
Das komische ist auch das die MKL immer noch angeht beim Starten nicht immer aber öfters und nach ca 1 Minuten geht die wieder aus. Zum auslesen kam ich noch nicht.