Hallo Jungs,
einem Bekannten ist bei seinem 1.2i der Zahnriemen gerissen.
Haben heut versucht den Bock wieder ans laufen zu bekommen.
Allerdings ist uns aufgefallen, das wenn die Markierung an der Kurbelwelle auf Ot steht, der Kolben am ersten Zylinder unten ist! Egal wie oft man dreht und macht der Kolben kommt nicht mit der Markierung überein. Der erste Zylinder ist doch Beifahrerseite, richtig? Laut Zündspule müsste das so sein.
Ist der Motor eigentlich ein Freiläufer?
Wär Top wenn ihr da irgentwelche Ideen oder Anregung hättet wir haben nur nen dummes Gesicht gemacht.
Gruß André
Corsa B Zahnriemen gerissen
Re: Corsa B Zahnriemen gerissen
Da der Motor kein Freiläufer ist wird das ganze wohl nichts werden ohne zumindest den Kopf runter zu nehmen und den Ventiltrieb zu richten. Da könnte es preiswerter sein direkt einen gebrauchten Austauschmotor einzubauen. Sorry, aber ein Zahnriemenriss bei einem Motor der kein Freiläufer ist ohne das das die Ventile was abgekriegt haben ist mir bis heute jedoch noch nicht unter gekommen. Tut mir leid das ich da keine besseren Infos für Dich habe.
In der Regel sehen die Ventile dann so aus wie vor einigen Monaten bei einem Kumpel seinem M20B25; Zahnriemenriss bei Tempo 210 auf der BAB, 3 Kipphebel gebrochen, alle Auslassventile krumm; Rest zum Glück heil geblieben:
In der Regel sehen die Ventile dann so aus wie vor einigen Monaten bei einem Kumpel seinem M20B25; Zahnriemenriss bei Tempo 210 auf der BAB, 3 Kipphebel gebrochen, alle Auslassventile krumm; Rest zum Glück heil geblieben:
Re: Corsa B Zahnriemen gerissen
Hi,
gut die Zylinder haben auch nicht so Pralle Kompression gehabt, hab das eher auf den Antiken Kompressionsprüfer geschoben, aber dennoch stellt sich mir die Frage warum bei Kurbelwellen Ot der Kolben unten ist?
Denn das gleiche Spiel hätten wir dann mit nem At Kopf.
Gruß André
gut die Zylinder haben auch nicht so Pralle Kompression gehabt, hab das eher auf den Antiken Kompressionsprüfer geschoben, aber dennoch stellt sich mir die Frage warum bei Kurbelwellen Ot der Kolben unten ist?
Denn das gleiche Spiel hätten wir dann mit nem At Kopf.
Gruß André
Re: Corsa B Zahnriemen gerissen
kann ich mir nur so erklären das die Kurbelwelle nicht wirklich auf OT steht und Ihr an einer falschen Markierung eingestellt hab. Oder der Pleuel ist vom Aufschlagen auf´s Ventil krumm geworden und der Kolben erreicht den OT gar nicht mehr. Halte ich aber eher für unwahrscheinlich. Vielleicht ist aber auch ein Ventil abgebrochen und das hat die Pleuel verbogen. Ohne runternehmen des Kopfes und genaue Begutachtung des Schadens ist aber eh alles nur Raterei...
Re: Corsa B Zahnriemen gerissen
Ja Kopf kommt morgen runter,
an der Kurbelwelle gibts doch nur eine Markierung der Pfeil vom Rad auf den Strich ungefähr auf 2 Uhr?
Der Kolben kommt hoch haben wir geprüft per Schraubenzieher im Kerzenloch.
Hätt ja sein können das es schon mal jemand gehabt hat.
Danke dir trotzdem,
André
an der Kurbelwelle gibts doch nur eine Markierung der Pfeil vom Rad auf den Strich ungefähr auf 2 Uhr?
Der Kolben kommt hoch haben wir geprüft per Schraubenzieher im Kerzenloch.
Hätt ja sein können das es schon mal jemand gehabt hat.
Danke dir trotzdem,
André
Re: Corsa B Zahnriemen gerissen
also bei mir steht die Kerbe auf der Riemenscheibe auf der Markierung auf ca 1.30 Uhr . Wenn die Riemenscheibe unten ist ist der Pfeil auf dem Zahnrad dann senkrecht nach unten auf 6.00 Uhr bei OT. Zum Vergleich kannst mal schauen, hab vorgestern den Zahnriemen, Wapu und Thermostat gewechselt und paar Bilder gemacht. Da sieht man wo die Kerbe der Riemenscheibe bei OT hinzeigt und wo der eingestanzte Pfeil auf dem Zahnrad hinzeigt wenn die Riemenscheibe unten ist. Achso, Motor bei meinem alten Herrn ist ein 1,4i 60PS, Bj.99, ist ein C14NZ glaub ich. Beim 1,2er müßte das wenn ich mich nicht irre baugleich sein...
http://www.dark-net-hunter.de/index-Dat ... CorsaB.htm
http://www.dark-net-hunter.de/index-Dat ... CorsaB.htm