Hallo Zusammen,
eigentlich bin ich im Auftrag meiner Frau hier und möchte fragen was ich beim Abdichten der Ölwanne beim dem Corsa meiner Frau alles zu beachten habe ??
Wenn ich den Kat am Krümmer abschraube und nach unten wegschwenke reicht das aus um die Ölwanne zu entfernen ???
Bis jetzt sehe ich einige Torx-Schrauben am Rand der Ölwanne und 3 ( Schlüsselgröße 15 ) an der Getriebeglocke - gibt es noch verborgene Schrauben oder war es das ??
Was ist das für eine Dichtung ist das ? am Rand kann man nichts erkennen ? Kork oder Gummi in einer Rille ??
Fragen über Fragen aber ich möchte keine bösen Überraschungen erleben wenn ich mich drunter lege - deshalb schon mal vielen Dank an euch !
Ach ja - wenn ich nicht gerade den Corsa meiner Frau repariere fahre ich eine englische Geländewagen und schraube deshalb schon seit Jahren intensiv - was dabei einfach nicht ausbleibt ;-)
Gruß H.Joachim ( aus dem http://www.blacklandy.de Forum :-)
Corsa BJ 99 1,0 Ecotec Motor 3 Zyl.
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.10.2010, 16:13
- Schraubi
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 133
- Registriert: 09.07.2008, 13:20
- Fahrzeug: Corsa C + Corsa C
- Wohnort: Brandenburg / Franken
- Kontaktdaten:
Re: Corsa BJ 99 1,0 Ecotec Motor 3 Zyl.
Hey Du hast das schon richtig erkannt. Vorderes Rohr muss auf jeden Fall raus, Es ist ein Korkdichtung Bestell Nr. 6 52 610. Wenn du die wechselst dann verwende aber bitte noch eine Dichtmasse dafür. Streiche diese ganz leicht mit der Dichtmasse ein oben und unten. Wenn Du mir deine Mail Addy per pn schickst dann schicke ich Dir die original Opel Arbeitsanweisung für den Ausbau der Ölwann ink wechseln der Dichtung..
Grüße Schraubi