Corsa überhitzt extreme schnell.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.04.2010, 19:45
Corsa überhitzt extreme schnell.
Hey Leute,
ich hab seit ca einer Woche ein Problem mit meinerm 1.4 Corsa B 1998er Baujahr.
Er wird extreme schnell heiß und kocht über! Ich brauch nur bei uns hinterm Haus einmal den Berg hochfahren und zack ist er im roten Bereich.
Der Lüfter springt auch nicht an.
So dann hab ich mich im Internet ein bisschen informiert und hab einiges herausgefunden was ich probieren kann/soll.
Also raus ans Auto den Lüfter überbrückt und zack er springt an. Den Motor kurz en bissel warm gefahren und an die Schläuche die an den Kühler gehn und an den Kühler selber gegriffen und die warm nur lauwarm.
Also vermute ich das es der Thermofühler oder wie der auch immer genau heißt ist. Soweit ich das aus dem Internet ehrfahren konnte ist es das Bauteil das dafür zuständig ist das der Kühlkreislauf aufmacht und die Kühlflüssigkeit in den Kühler geleitet wird.
Jetzt meine Frage:
Lieg ich mit meiner Vermutung richtig oder meint ihr es ist vlcht etwas anderes?
Wenn ich richtig liege wie und wo finde ich den Thermofühler wie sieht der aus und wie tausch ich den aus?
Will das gerne auch wenn ich nicht der bester und ehrfahrenste Schrauber bin selber machen denn jeder muss ja mal anfangen. Bin es leid wegen jeder kleinigkeit in die Werkstatt zu fahren und dann ein haufen Geld zu blechen. Sowas sollte ja selber zu bewerkstelligen sein hoff ich!
Ich danke euch schonmal für die Antworten.
MfG Dave
PS: Kühlflüssigkeit und Öl sind genügend drin und waren auch drin als er das erste mal überhitzt ist.
ich hab seit ca einer Woche ein Problem mit meinerm 1.4 Corsa B 1998er Baujahr.
Er wird extreme schnell heiß und kocht über! Ich brauch nur bei uns hinterm Haus einmal den Berg hochfahren und zack ist er im roten Bereich.
Der Lüfter springt auch nicht an.
So dann hab ich mich im Internet ein bisschen informiert und hab einiges herausgefunden was ich probieren kann/soll.
Also raus ans Auto den Lüfter überbrückt und zack er springt an. Den Motor kurz en bissel warm gefahren und an die Schläuche die an den Kühler gehn und an den Kühler selber gegriffen und die warm nur lauwarm.
Also vermute ich das es der Thermofühler oder wie der auch immer genau heißt ist. Soweit ich das aus dem Internet ehrfahren konnte ist es das Bauteil das dafür zuständig ist das der Kühlkreislauf aufmacht und die Kühlflüssigkeit in den Kühler geleitet wird.
Jetzt meine Frage:
Lieg ich mit meiner Vermutung richtig oder meint ihr es ist vlcht etwas anderes?
Wenn ich richtig liege wie und wo finde ich den Thermofühler wie sieht der aus und wie tausch ich den aus?
Will das gerne auch wenn ich nicht der bester und ehrfahrenste Schrauber bin selber machen denn jeder muss ja mal anfangen. Bin es leid wegen jeder kleinigkeit in die Werkstatt zu fahren und dann ein haufen Geld zu blechen. Sowas sollte ja selber zu bewerkstelligen sein hoff ich!
Ich danke euch schonmal für die Antworten.
MfG Dave
PS: Kühlflüssigkeit und Öl sind genügend drin und waren auch drin als er das erste mal überhitzt ist.
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Corsa überhitzt extreme schnell.
Hallo,
also mit dem Corsa so im Moment auf keinen Fall fahren!
Mit deiner Annahme bist du wohl schon ziemlich richtig, da scheint vor allem das sog. Thermostat defekt zu sein. Dieses findest du wenn du vor geöffneter Haube stehst vorne links oben - da geht ein etwas gekringelter und dicker Wasserschlauch drauf auf einen Alustutzen, dahinter befindet sich das Thermostat. Wäre jetzt nur noch die Frage ob du einen 1,4er 8ventiler oder 16Ventiler hast, beim 16Ventiler dürfte das Thermostat einfacher zu wechseln sein, denn beim 8Ventiler muss auf jeden Fall der Zahnriemen usw. ab damit man da ans Thermostat kommt.
Der Thermoschalter welcher bei dir auch defekt zu sein scheint sitzt auf der linken Seite am Wasserkühler, den kann man einfach gegen einen neuen/guten gebrauchten tauschen und dann sollte das erledigt sein.
Was du noch versuchen könntest, wenn du den Motor mal anmachst - lass ihn im Stand laufen, setz dich rein und beobachte die Temperaturanzeige im Tacho - wenn die Anzeige ca. auf der Hälfte steht (Also etwa zwischen warm und kalt) schalte deine Heizung auf Vollgas, sprich Lüfterstufe 4 und Temperatur auf ganz rechts drehen. Wenn die Anzeige im Tacho daraufhin sinkt isses definitiv dein Thermostat was hinüber ist. Dieses aber bitte als Neuteil bestellen.
EDIT: Der Thermoschalter is nur dafür zuständig dass ab einer gewissen Wassertemp. der Ventilator anspringt, in deinem Fall tut er das wahrscheinlich aber nicht weil das Wasser an der Stelle wo der Fühler sitzt ja nicht warm/heiß genug wird.
Das Thermostat regelt den Wasserkreislauf, also wenn der kleine Wasserkreislauf warm/heiß wird öffnet es und leitet es durch den großen Kühlkreislauf welcher auch durch den Wasserkühler geht, dann bekäme der Thermoschalter auch warmes Wasser ab
Würde mich erstmal NUR aufs Thermostat konzentrieren, der Thermoschalter wird womöglich intakt sein aber wie schon o.g. nicht ansprechen weils dem einfach zu kalt bleibt
Gruß, Randy
also mit dem Corsa so im Moment auf keinen Fall fahren!
Mit deiner Annahme bist du wohl schon ziemlich richtig, da scheint vor allem das sog. Thermostat defekt zu sein. Dieses findest du wenn du vor geöffneter Haube stehst vorne links oben - da geht ein etwas gekringelter und dicker Wasserschlauch drauf auf einen Alustutzen, dahinter befindet sich das Thermostat. Wäre jetzt nur noch die Frage ob du einen 1,4er 8ventiler oder 16Ventiler hast, beim 16Ventiler dürfte das Thermostat einfacher zu wechseln sein, denn beim 8Ventiler muss auf jeden Fall der Zahnriemen usw. ab damit man da ans Thermostat kommt.
Der Thermoschalter welcher bei dir auch defekt zu sein scheint sitzt auf der linken Seite am Wasserkühler, den kann man einfach gegen einen neuen/guten gebrauchten tauschen und dann sollte das erledigt sein.
Was du noch versuchen könntest, wenn du den Motor mal anmachst - lass ihn im Stand laufen, setz dich rein und beobachte die Temperaturanzeige im Tacho - wenn die Anzeige ca. auf der Hälfte steht (Also etwa zwischen warm und kalt) schalte deine Heizung auf Vollgas, sprich Lüfterstufe 4 und Temperatur auf ganz rechts drehen. Wenn die Anzeige im Tacho daraufhin sinkt isses definitiv dein Thermostat was hinüber ist. Dieses aber bitte als Neuteil bestellen.
EDIT: Der Thermoschalter is nur dafür zuständig dass ab einer gewissen Wassertemp. der Ventilator anspringt, in deinem Fall tut er das wahrscheinlich aber nicht weil das Wasser an der Stelle wo der Fühler sitzt ja nicht warm/heiß genug wird.
Das Thermostat regelt den Wasserkreislauf, also wenn der kleine Wasserkreislauf warm/heiß wird öffnet es und leitet es durch den großen Kühlkreislauf welcher auch durch den Wasserkühler geht, dann bekäme der Thermoschalter auch warmes Wasser ab

Würde mich erstmal NUR aufs Thermostat konzentrieren, der Thermoschalter wird womöglich intakt sein aber wie schon o.g. nicht ansprechen weils dem einfach zu kalt bleibt

Gruß, Randy
Corsa forever!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.04.2010, 19:45
Re: Corsa überhitzt extreme schnell.
Also als ich den das letzte mal mit voller Heizung im Stand laufen hatte ist er trotzdem immer weiter gestiegen mit der Zeit.
Weis jetzt leider garnicht ob ich 8V oder 16V wie kann ich das rausfinden?
Weis jetzt leider garnicht ob ich 8V oder 16V wie kann ich das rausfinden?
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Corsa überhitzt extreme schnell.
Naja sollte aber trotzdem zu 99,5% das Thermostat sein was defekt is.
Die Motornummer findest du rechts am Motor, etwa in der Nähe vom Rohr wo der Ölmessstab reingesteckt wird, da am Motorblock sind die Kennzahlen eingeschlagen.
Aber verrate uns einfach wieviel PS/kW dein Corsa hat (Steht im Fahrzeugschein- und Brief) dann kann man dir auch sagen ob 8- oder 16 Ventiler
Die Motornummer findest du rechts am Motor, etwa in der Nähe vom Rohr wo der Ölmessstab reingesteckt wird, da am Motorblock sind die Kennzahlen eingeschlagen.
Aber verrate uns einfach wieviel PS/kW dein Corsa hat (Steht im Fahrzeugschein- und Brief) dann kann man dir auch sagen ob 8- oder 16 Ventiler
Corsa forever!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.04.2010, 19:45
Re: Corsa überhitzt extreme schnell.
Ich dürfte 60 PS haben.
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Corsa überhitzt extreme schnell.
der obere ist ein X14XE mit 90PS
der untere ist ein X14SZ mit 60PS
welcher der Motoren kommt deinem am ehesten?
der untere ist ein X14SZ mit 60PS
welcher der Motoren kommt deinem am ehesten?
- Dateianhänge
-
- x14xe.JPG (40.91 KiB) 4014 mal betrachtet
-
- x14sz.JPG (39.81 KiB) 4014 mal betrachtet
Corsa forever!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.04.2010, 19:45
Re: Corsa überhitzt extreme schnell.
der untere hab ja auch wie gesagt 60 ps
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Corsa überhitzt extreme schnell.
Hmm, dann wirds bischen kniffliger das Thermostat zu wechseln, denn dazu muss wie gesagt der Zahnriemen runter. Woher kommst du denn dann könnte dir das ja evtl. jemand hier ausm Forum machen, denn ganz ohne is das nicht.
Hab mal einen Pfeil auf das Thermostatgehäuse gemacht, dadrunter befindet es sich und wenn du mal an deinem Motor schaust, siehst du schon dass man da nicht sofort rankommt
Hab mal einen Pfeil auf das Thermostatgehäuse gemacht, dadrunter befindet es sich und wenn du mal an deinem Motor schaust, siehst du schon dass man da nicht sofort rankommt
- Dateianhänge
-
- x14sz.JPG (39.9 KiB) 3998 mal betrachtet
Corsa forever!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.04.2010, 19:45
Re: Corsa überhitzt extreme schnell.
Ich komme aus Rheinland-Pfalz aus der nähe von Bad Kreuznach. 55566 ist meine Plz
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Corsa überhitzt extreme schnell.
Hmm, dürfte von mir etwas (zu) weit weg sein. Komme aus Aschaffenburg PLZ 63906
Corsa forever!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.04.2010, 19:45
Re: Corsa überhitzt extreme schnell.
Mhh jo dann werd ich das Auto wohl doch in die Werkstatt bringen müssen :(. Als Leihe ist es glaub ich nicht ratsam sich an den Zahnriemen ranzutrauen, zumal der erst im letzten Sommer erneuert wurde und die Wasserpumpe auch da will ich nichts kaputt machen.
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Corsa überhitzt extreme schnell.
Korrekt. Wenn du keinen angehenden Kfz'ler oder guten Hobbyschrauber in deinem Bekanntenkreis hast, empfehle ich dir das auch. Würd mich dann mal bei verschiedenen Werkstätten erkundigen was die preislich veranschlagen, vielleicht findet sich ja eine die dir das so macht dass der alte Zahnriemen weiterverwendet wird - dass eben außer dem neuen Thermostat, etwas Kühlwasser und der Arbeitszeit sonst nichts anfällt.
Corsa forever!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.04.2010, 19:45
Re: Corsa überhitzt extreme schnell.
Ein Kumpel von mir ist grad frisch ausgelernter KFZ'ler der hat zwar bei Mercedes in Mainz gerlernt und ich weiß net ob die Merceden net alle Ketten ham aber ich denke der sollte sowas vlcht können den frag ich mal.
- daniel1818
- Schrauber
- Beiträge: 328
- Registriert: 13.12.2003, 18:34
- Fahrzeug: Corsa B 1,6L 16V
- Wohnort: marktredwitz
- Kontaktdaten:
Re: Corsa überhitzt extreme schnell.
in der schule müssen sie auch an zahnriemen arbeiten. das sollte er schon drauf haben. 

DAS LEBEN IST EIN SCHEISS SPIEL , ABER DIE GRAFIK IST GENIAL
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.04.2010, 19:45
Re: Corsa überhitzt extreme schnell.
Naja was die in der Schule müssen und was die machen ist ne andere Sachen also er meint das er eigentlich noch nie gemacht hat aber liest sich da jetzt mal rein und dann versuchen wir das! Brauchen wir da irgendwelches spezielles Werkzeug?
Und falls ihr irgend nen Link habt wo sowas erklärt ist am besten mit Bildern oder Videos wäre Klasse.
Und falls ihr irgend nen Link habt wo sowas erklärt ist am besten mit Bildern oder Videos wäre Klasse.