fehlersuche astra x16sz

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

fehlersuche astra x16sz

Beitrag von huanita »

hi guys. heut gehts mal nicht um meinen geliebten kleinen.

es geht um meinen alltagskombi den astra f. der hat die x16sz maschine. da das die gleiche technik wie im corsa is denk ich finden wir da auch die fehler :mrgreen:

fakt is das der eigentlich sauber läuft. super brandbild der kerzen, kein rauchen kein ölverbrauch nichts. aber:

1. nen durschnittsverbrauchvon 9 litern solange ich schön sanft fahre ( also 100 bis 110 im schnitt und beschleunigung nur mit halbgas). das ganze geht ruck zuck auf ca 11 bis 12 wenn ichs mal ein wenig eilig habe und bei vollast ( also tacho 190 auf de bahn) verbrauch ich gefühlte 25 liter :( das is wie ich finde für ein 75 ps auto deutlich zuviel.

2. löcher beim beschleunigen. insbesondere wenn er noch nicht warm is hat der richtig üble beschleunigungslöcher was ich von den 1,6ern nicht kenne. außerdem mag der drehzahlen jenseits 3500 bis 4000 umdrehungen überhaubt nicht was ich von älteren 1,6ern (also den nz modellen) überhaubt nicht kenne.

3. er läuft im stand äuserst unruhig. man möchte fast sagen er "zittert". man hört durch den auspuff sogar leichte fehlzündungen. er reagiert allerdings äuserst spontan auf jede gaspedal berührung und auch beim vollen durchtreten ( wo andere sich ja verschlucken)

jetzt die frage muss ich damit leben oder wo könnte der fehler sein?

gedacht habe ich schon an die lambda...möglich?

achja ich habe keinerlei fehlercodes und auch keine weitere beschwerden...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“