fragen zu 2 sachen

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
corsaracer232
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 01.08.2012, 10:15
Fahrzeug: Corsa b 1,2l
Wohnort: Frankfurt Oder

fragen zu 2 sachen

Beitrag von corsaracer232 »

hallo
1. Frage
und zwar schwankt beim 1.0er das standgas zwischen 2000 und 3000
an was kann es liegen lmm habe ich schon gewechselt

2. Frage
wenn ich wärend der motor an ist den rückwärtsgang reinmachen will knirrscht es als ob die
die kuplung nicht richtig getreten wird und kann es mit dem drehzahl problem zusammenhängen
weil die drehzahl ziehmlich hoch ist (wenn der motor aus ist schaltet er sauber rein ) sonst schalten alle gänge sauber durch

ich hoffe ihr könnt helfen

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: fragen zu 2 sachen

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Temperaturfühler für das Steuergerät. Der sagt, dass der Motor viel zu kalt ist, daher wird die Drehzahl angehoben. Und ja, das könnte beides erklären.

Liebe Grüße
Thomas

corsaracer232
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 01.08.2012, 10:15
Fahrzeug: Corsa b 1,2l
Wohnort: Frankfurt Oder

Re: fragen zu 2 sachen

Beitrag von corsaracer232 »

Müsste das den nicht auch an der anzeige sich bemerkbar machen zwecks der temp.anzeige

Benutzeravatar
dns
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 09.04.2012, 18:31
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Karlstein/Main, Bayern

Re: fragen zu 2 sachen

Beitrag von dns »

Für die Temperaturanzeige gibt's extra einen Fühler. ;)

An deiner Stelle würde ich, wie im Vorpost schon erwähnt, mal den Temperaturfühler für dein Steuergerät (2-polig) tauschen. Kostet so um die 10-15€ und ist schnell gewechselt.

Eine Frage noch zum LMM, wieviel hat dieser gekostet? Verbaue keine billigen LMM, die gehen schnell kaputt!


Grüße
- Dennis

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: fragen zu 2 sachen

Beitrag von CCSS »

Das mit dem Rückwärtsgang würde ich nicht als kritisch ansehen.
Manchmal steht grade Zahn auf Zahn, das merkt man aber im Schalthebel an einem Widerstand.
Ich schalte dann kurz in den Leerlauf, lasse die Kupplung los (damit sich die Getriebewellen verdrehen) und kann meist dann den Gang sauber einlegen.

Sollte es bei dir trotz dieser Prozedur krachen, klebt die Kupplung.
Eigentlich müsste sich das auch so bemerkbar machen, dass die Vorwärtsgänge ebenfalls nicht geräuschlos schalten und/oder hakeln.
Gruss Sebi

corsaracer232
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 01.08.2012, 10:15
Fahrzeug: Corsa b 1,2l
Wohnort: Frankfurt Oder

Re: fragen zu 2 sachen

Beitrag von corsaracer232 »

das lmm hat um die 30 euro gekostet
habe im auto noch eine von bosh gefunden die werde ich heut mal reinmachen um zu gucken ob das neuteil nicht kaputt ist

also erstmal den temp. wechseln oder noch einige teile
weil ich heute alle teile holen möchte und ich nicht wegen jedem teil wieder los muss
also wäre es toll wenn jemand auflisten könnte was ich evtl noch bräuchte z.b. drosselklapenpoti usw


könnte ich eig. alle teile die dafür zuständig wären durchmessen

corsaracer232
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 01.08.2012, 10:15
Fahrzeug: Corsa b 1,2l
Wohnort: Frankfurt Oder

Re: fragen zu 2 sachen

Beitrag von corsaracer232 »

CCSS hat geschrieben:Das mit dem Rückwärtsgang würde ich nicht als kritisch ansehen.
Manchmal steht grade Zahn auf Zahn, das merkt man aber im Schalthebel an einem Widerstand.
Ich schalte dann kurz in den Leerlauf, lasse die Kupplung los (damit sich die Getriebewellen verdrehen) und kann meist dann den Gang sauber einlegen.

Sollte es bei dir trotz dieser Prozedur krachen, klebt die Kupplung.
Eigentlich müsste sich das auch so bemerkbar machen, dass die Vorwärtsgänge ebenfalls nicht geräuschlos schalten und/oder hakeln.

das heißt kupplung wechseln oder kann man die nachstellen (kupplungsseil)

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: fragen zu 2 sachen

Beitrag von corsa_2011 »

Ich würde mich erstmal um die Sache mit der Drehzahl kümmern und dann mal schauen was dann ist. Ich könnte mir nämlich durchaus vorstellen, dass durch die enorm hohe Leerlaufdrehzahl das Auskuppeln mal ne Sekunde länger dauert als es soll und daher der Rückwärtsgang schwer reingeht.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: fragen zu 2 sachen

Beitrag von Acki »

Wenn der LMM gewechselt wird sollte auch immer die Kurbelgehäuseentlüftung sauber gemacht werden. Außerdem die Drosselklappe und der Leerlaufregler.
Hintergrund: Der Dreck aus der Kurbelgehäuseentlüftung brennt auf dem Heißfilm des LMM fest und macht ihn dadurch kaputt. Dieser Dreck setzt sich aber auch an der Drosselklappe fest, kann sie dadurch schwergängig machen oder nicht mehr richtig schließen lassen und dadurch kann der Leerlaufregler ebenfalls kaputt gehen.
Außerdem wird ein Teil des Drecks (Ölschlamm) auch wieder verbrannt und die Verbrennungsrückstände davon kondensieren im (wassergekühlten) AGR, was auch das verkleben kann.

In jedem Fall also erstmal eine Putzaktion machen. Dann den billig-LMM durch einen neuen von Bosch tauschen (die Billigteile taugen größtenteils nichts!) und gucken ob alles ok ist.
Wenn LLR oder AGR dann noch Probleme machen müssen auch die ausgetauscht werden, aber evtl. hast du ja Glück und die haben noch nichts abbekommen.

gruß Acki

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“