Fragen zum X10XE *Update*

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Knüppelkuh
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 06.09.2013, 20:52
Fahrzeug: 2000er Corsa B 1,0

Fragen zum X10XE *Update*

Beitrag von Knüppelkuh »

Nabend!
Habe mal ein paar Fragen zu dem kleinen 3Zyl...

Ein befreundeter Kfz'ler sagt zu mir das der kleine Motor nicht sonderlich belastbar sei, er mag auf dauer nicht hochtourig drehen weil man ihn denn das Genick umdreht... stimmt das? :gruebel:

Kann mir das eigentlich nicht so ganz vorstellen. :driving:

Ist der 3 Zyl. eine Opel Produktion oder auch ein zugekaufter wie der Diesel?

Gruß

Stephan
Zuletzt geändert von Knüppelkuh am 13.10.2013, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ist das Kunst oder kann das weg?

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Fragen zum X10XE

Beitrag von Sylus »

Moin, ich selbst fahre ein 3 zylinder und den dreh ich ab und an Bis zum Anschlag, (ich sag immer bis der schreit,) und bis jetzt läuft der immer noch

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Fragen zum X10XE

Beitrag von CCSS »

Moin.

Laut den Infos meines Opel. Mech. Meister Onkels sind die Motoren haltbar. Ständiges Dauervollgas mag kein Motor.
Einzig auf Steuerkettengeräusche sollte man achten.

Der Motor ist Opel, bzw. GM: nix zugekauft.
Gruss Sebi

Knüppelkuh
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 06.09.2013, 20:52
Fahrzeug: 2000er Corsa B 1,0

Re: Fragen zum X10XE

Beitrag von Knüppelkuh »

Danke für eure Antworten, obwohl es nur 3 Zyl. und 55 PS sind macht der kleine recht viel Spaß... :wink:
Ist das Kunst oder kann das weg?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Fragen zum X10XE

Beitrag von CCSS »

Ey, 1 PS dazu dichten gilt nicht. 54 hast du! :mrgreen:
Gruss Sebi

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Fragen zum X10XE

Beitrag von Driverman31 »

Die 3 Zylinder haben Probs mit den Ketten und auch anderen technischen Dingen, ansich sind sie sehr Sparsam. Aber in verschiedenen Foren tauchen sehr viele Probs mit den Motoren auf, meine Ex hat auch den 3 Zylinder und bisher nie Probs gehabt man kann Glück haben aber auch Pech. Ich denke mal wer sportlich unterwegs sein will sollte schon einen 4 Zylinder nehmen weil aus einer Schnecke kann man kein Rennpferd machen das sollte jedem klar sein.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Knüppelkuh
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 06.09.2013, 20:52
Fahrzeug: 2000er Corsa B 1,0

Re: Fragen zum X10XE

Beitrag von Knüppelkuh »

CCSS hat geschrieben:Ey, 1 PS dazu dichten gilt nicht. 54 hast du! :mrgreen:
Na nu lass mir doch den einen PS.. habe eben bissel aufgerundet :cry:
Ist das Kunst oder kann das weg?

Knüppelkuh
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 06.09.2013, 20:52
Fahrzeug: 2000er Corsa B 1,0

Re: Fragen zum X10XE

Beitrag von Knüppelkuh »

Driverman31 hat geschrieben:Die 3 Zylinder haben Probs mit den Ketten und auch anderen technischen Dingen, ansich sind sie sehr Sparsam. Aber in verschiedenen Foren tauchen sehr viele Probs mit den Motoren auf, meine Ex hat auch den 3 Zylinder und bisher nie Probs gehabt man kann Glück haben aber auch Pech. Ich denke mal wer sportlich unterwegs sein will sollte schon einen 4 Zylinder nehmen weil aus einer Schnecke kann man kein Rennpferd machen das sollte jedem klar sein.
Danke für die Info's 8)

Ja, zum Spaß haben habe ich ja noch mein anderes Wägelchen.. aber da der Corsa für mich Neuland ist wollte ich gern so viel Infos wie möglich sammeln.. da ich ja auch nicht so doof in Schrauben bin ist es doch gut zu Wissen worauf man mehr achten sollte und wo nicht so.. nur das man zum Keilriemen wechsel den Motor anheben muss geht für mich net in den Kopf... ist aber an sich sonst ein gutes Auto und lässt sich supi fahren. :driving:
Ist das Kunst oder kann das weg?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Fragen zum X10XE

Beitrag von CCSS »

Wer mit nem 4- Zylinder ständig am Limit rumknallt, bekommt auf den kaputt.
Genauso wie man so jeden Motor schneller verschleisst.

Auch beim 4 Zylinder 1.2 16V liest man viel von Steuerketten- und Hydrosproblemen. Aber ich finde das nicht weltbewegend, vor allem da man das gut hören kann.

Was soll denn der 3- Zylinder sonst noch für großartige Macken haben? AGR, LMM? Sind beim 1.2 16V auch öfters im Verdacht Probleme zu machen.

Aber Hauptsache Knüppelkuh (den Namen les ich jetzt erst bewusst: wie krank is das denn? :mrgreen: ) kommt mit seinem gut zurecht und der läuft.
Du kannst dem auch mal ab und an die Sporen geben, der X10XE explodiert dir auch nicht gleich! :)
Gruss Sebi

Kaiser06
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 12.05.2012, 10:42
Fahrzeug: Corsa B 1,4si

Re: Fragen zum X10XE

Beitrag von Kaiser06 »

Also die 3 Zylinder Motoren haben auch öfter mal n Riss im Krümmer. Soll wohl durch den unrunden Lauf kommen. Ach ja und der KWS ging bei mir innerhalb kürzester Zeit zweimal putt. :gruebel:

Habe nun ein c14se bei mir drinnen. Denke der wird meine Karosse überleben. ;)
VG
Kaiser06

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Fragen zum X10XE

Beitrag von Sylus »

Kann ich auch einen 1.2 16V einbauen ohne großartig was zu ändern?

Kaiser06
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 12.05.2012, 10:42
Fahrzeug: Corsa B 1,4si

Re: Fragen zum X10XE

Beitrag von Kaiser06 »

Könntest du.
Aber nicht ohne großartig was zu ändern. :wink:

Ich habe meinen 3 Zylinder gegen den 1,4si getauscht. War auch nicht gerade einfach. Hat mich sehr sehr viele Nerven gekostet.
VG
Kaiser06

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Fragen zum X10XE

Beitrag von Sylus »

Werkstatt und Meister hab ich das ist kein Problem, es geht um Achse bremsen und Halterungen, hätte sonst einen anderen corsa gekauft als Teil Spender

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Fragen zum X10XE

Beitrag von CCSS »

Moin.

X10XE zu X12XE ist gar kein Problem.

Halterungen passen (Halter Beifahrerseite wohl bei beiden Fahrzeugen Karosserievariante 2: in den Träger eingelassen?), Getriebe plus Anntriebswellen kannste weiterverwenden.

Bremsen. von 236x12.7 zu 236x20. Hast du ABS ohne Lastabhängigenbremskraftregler an der Hinterachse? Dann wars das mit der Bremsanlage.

Mit Lastabhängigem Bremskraftregler brauchst du noch die automatische Version, Federbetätigt. Ist auch kein Akt.

Vorne muss noch ein Stabi rein, hinten ebenfalls.

Fehlt noch der Motor mitsamt Steuergerät, Ringantenne und Transponder.
Sonst ist alles 1:1 zu übernehmen.
Gruss Sebi

Knüppelkuh
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 06.09.2013, 20:52
Fahrzeug: 2000er Corsa B 1,0

Re: Fragen zum X10XE

Beitrag von Knüppelkuh »

Habe noch mal eine Frage zum Leerlauf: Wenn ich auskupple (warmer Motor) geht die Drehzahl auf ca. 700 U/min runter und der Motor brummt doch recht... Nach ein paar Sekunden geht sie wieder so auf ca. 800 U/min rauf und alles läuft wieder supi. Ist das normal oder spinnt der der Leerlaufsteller o.ä?

P.S

Der KWS wurde schon mal vom Vorbesitzer erneuert

Gruß

Stephan
Ist das Kunst oder kann das weg?

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“