Ganz Leises "Rasseln" Beim Gas geben.

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Ganz Leises "Rasseln" Beim Gas geben.

Beitrag von CCSS »

Die Hydros sollten der Theorie nach immer gleich viel Öl bekommen. Ob Ölstand Minimum bzw. Maximum dürfte sich bei einem Öldruck von um 4 bar nicht bemerkbar machen.

Trotzdem fängt mein X16XE bei Ölstand 1/4 vor Minimum an zu klackern... Wie das zustande kommt würde ich gerne erklären können. :oops:
Gruss Sebi

Benutzeravatar
der_Crouser
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 538
Registriert: 11.04.2012, 23:24
Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
Wohnort: Berlin

Re: Ganz Leises "Rasseln" Beim Gas geben.

Beitrag von der_Crouser »

Ist bei unserem blauen ( X14xe ) aber auch so. Netter Nebeneffekt, dann weiß man wenigstens das man mal wieder ne Pulle Öl in den Stutzen stopfen sollte .
Akustisch ( ohne Dämmmatte ) hat man das Gefühl das sich unterm Ventildeckel die Wellen nen Deathmatch liefern, dabei planschen sie noch ganz entspannt im Öl. Kanne Öl rein und schon ist wieder Ruhe für nen halbes Jahr.

Bei meinem ( C14nz ) muss man das Geräusch schon kennen, weil es deutlich leiser ist bzw. der ganze rotierende Metallklumpen unter der Motorenluke das klapprige klingeln mal eben verschluckt. :mrgreen:
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Ganz Leises "Rasseln" Beim Gas geben.

Beitrag von CCSS »

der_Crouser hat geschrieben:Ist bei unserem blauen ( X14xe ) aber auch so. Netter Nebeneffekt, dann weiß man wenigstens das man mal wieder ne Pulle Öl in den Stutzen stopfen sollte .
Akustisch ( ohne Dämmmatte ) hat man das Gefühl das sich unterm Ventildeckel die Wellen nen Deathmatch liefern, dabei planschen sie noch ganz entspannt im Öl. Kanne Öl rein und schon ist wieder Ruhe für nen halbes Jahr.

Bei meinem ( C14nz ) muss man das Geräusch schon kennen, weil es deutlich leiser ist bzw. der ganze rotierende Metallklumpen unter der Motorenluke das klapprige klingeln mal eben verschluckt. :mrgreen:
Ja: genau so sehe ich das auch. Nachbarins C14NZ is selbst bei Öl unter Minimum (sowas tut einem ja schon seelisch weh :D) noch recht ruhig. Da würde meiner schon akustisch sterben.

"Deathmatch" ist übrigens mal ne Aussage.. :mrgreen: :dafür:
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“