hilfe, corsa b 1.2 16v ruckelt beim starten und bei last
- tm140466
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.04.2016, 17:15
- Fahrzeug: Corsa B 1.2L 16V
- Wohnort: Alfter bei Bonn
hilfe, corsa b 1.2 16v ruckelt beim starten und bei last
hilfe, mein corsa b 1.2 16v ruckelt beim starten und bei last.
die erste minute wenn er kalt ist, geb ich besser kein gas, sonst geht er aus
und wenn ich auf der autobahn über 90kmh fahre, stottert er.
fehlerspeicher wurde in freier werkstatt gestern ausgelesen (keine fehler),
zündkerzen überprüft (auch ok)....
was soll ich tun?
bin absoluter leie, werde meist in werkstätten daher übern tisch gezogen.
die werkstatt sagte, sie bräuchten den wagen in kaltem zustand, also abends vorher abstellen
und dann den nächsten tag (muss aber täglich arbeiten) wenn die werkstatt auf hat...
bitte helft mir, was können die fehlerquellen sein? was wird es kosten?
mfg
die erste minute wenn er kalt ist, geb ich besser kein gas, sonst geht er aus
und wenn ich auf der autobahn über 90kmh fahre, stottert er.
fehlerspeicher wurde in freier werkstatt gestern ausgelesen (keine fehler),
zündkerzen überprüft (auch ok)....
was soll ich tun?
bin absoluter leie, werde meist in werkstätten daher übern tisch gezogen.
die werkstatt sagte, sie bräuchten den wagen in kaltem zustand, also abends vorher abstellen
und dann den nächsten tag (muss aber täglich arbeiten) wenn die werkstatt auf hat...
bitte helft mir, was können die fehlerquellen sein? was wird es kosten?
mfg
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: hilfe, corsa b 1.2 16v ruckelt beim starten und bei last
Moin,
die üblichen Verdächtigen sind LMM (Luftmassenmesser) und AGR (Abgasrückführungsventil). Was oft noch dazu kommt ist eine verdreckte Drosselklappe, die auch den LMM in Mitleidenschaft zieht, solltest du den also wechseln, solltest du dabei gleich die Drosselklappe gründlich sauber machen.
So ein Teil kostet um die 100€ und ist leicht einzubauen, selbst für jemanden ohne Schrauber-Erfahrung. Musst nur drauf achten, dass du keinen Billigsch**ß holst, sonst hält das nicht lange. Die von Bosch sind empfehlenswert.
die üblichen Verdächtigen sind LMM (Luftmassenmesser) und AGR (Abgasrückführungsventil). Was oft noch dazu kommt ist eine verdreckte Drosselklappe, die auch den LMM in Mitleidenschaft zieht, solltest du den also wechseln, solltest du dabei gleich die Drosselklappe gründlich sauber machen.
So ein Teil kostet um die 100€ und ist leicht einzubauen, selbst für jemanden ohne Schrauber-Erfahrung. Musst nur drauf achten, dass du keinen Billigsch**ß holst, sonst hält das nicht lange. Die von Bosch sind empfehlenswert.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- tm140466
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.04.2016, 17:15
- Fahrzeug: Corsa B 1.2L 16V
- Wohnort: Alfter bei Bonn
Re: hilfe, corsa b 1.2 16v ruckelt beim starten und bei last
hallo,
erstmal danke für die hilfeversuche, aber welches der 3 teile benötige ich denn nun neu?
welches kostet 100euro?
bin da wirklich laie... sry
mfg
erstmal danke für die hilfeversuche, aber welches der 3 teile benötige ich denn nun neu?
welches kostet 100euro?
bin da wirklich laie... sry
mfg
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: hilfe, corsa b 1.2 16v ruckelt beim starten und bei last
Die Angaben sind alle zum LMM.
Die Drosselklappe brauchst du nicht neu, die muss nur sauber gemacht werden.
Die Drosselklappe brauchst du nicht neu, die muss nur sauber gemacht werden.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- tm140466
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.04.2016, 17:15
- Fahrzeug: Corsa B 1.2L 16V
- Wohnort: Alfter bei Bonn
Re: hilfe, corsa b 1.2 16v ruckelt beim starten und bei last
Vielen Dank,
wo kaufe ich diesen LMM am günstigsten?
wohnt jemand bei mir in der nähe, der ihn mir dann für ein taschengeld einbauen würde?
-wäre echt super nett!!!
mfg
wo kaufe ich diesen LMM am günstigsten?
wohnt jemand bei mir in der nähe, der ihn mir dann für ein taschengeld einbauen würde?
-wäre echt super nett!!!
mfg
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: hilfe, corsa b 1.2 16v ruckelt beim starten und bei last
Kriegt man bei jeden x-beliebigen Onlineshop für Autoteile. Oder auch bei ATU, kann aber sein, dass er dann teurer ist.
Einbauen kannst du ihn auch selbst, das ist ziemlich einfach:
Das Teil sitzt in dem großen schwarzen Schlauch vom Luftfilter zum Motor. Du ziehst einfach den Stecker ab, hebelst die beiden Schellen mit nem Schraubenzieher auf, nimmst den alten LMM raus, steckst den neuen rein, drückst die Schellen mit ner Zange zu und machst den Stecker wieder dran. Dauert ca. 5 Minuten.
Einbauen kannst du ihn auch selbst, das ist ziemlich einfach:
Das Teil sitzt in dem großen schwarzen Schlauch vom Luftfilter zum Motor. Du ziehst einfach den Stecker ab, hebelst die beiden Schellen mit nem Schraubenzieher auf, nimmst den alten LMM raus, steckst den neuen rein, drückst die Schellen mit ner Zange zu und machst den Stecker wieder dran. Dauert ca. 5 Minuten.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: hilfe, corsa b 1.2 16v ruckelt beim starten und bei last
Wie läuft der Bock denn, wenn er warm ist?
Ich will mich ja nicht unbeliebt machen - aber aktuell käme von der Symptomatik auch noch der Kühlmitteltemperatursensor in Frage.
LMM ist aber ein sehr guter Hinweis. Ohne OBD- Tester ist es natürlich aktuell nur Mutmaßen.
Ich will mich ja nicht unbeliebt machen - aber aktuell käme von der Symptomatik auch noch der Kühlmitteltemperatursensor in Frage.
LMM ist aber ein sehr guter Hinweis. Ohne OBD- Tester ist es natürlich aktuell nur Mutmaßen.
Gruss Sebi
- tm140466
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.04.2016, 17:15
- Fahrzeug: Corsa B 1.2L 16V
- Wohnort: Alfter bei Bonn
Re: hilfe, corsa b 1.2 16v ruckelt beim starten und bei last
hallo, danke schonmal
in warmem zustand gibts vibrationen im lenkrad, fährt normal,
aber ab 90kmh gehts dann mit gerucke los...
mfg
in warmem zustand gibts vibrationen im lenkrad, fährt normal,
aber ab 90kmh gehts dann mit gerucke los...
mfg
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: hilfe, corsa b 1.2 16v ruckelt beim starten und bei last
Man, diesen Temperatursensor vergess ich echt jedes mal bei solchen Überledungen
Vielleicht weil der bei mir nie Probleme gemacht hat.
Machst dich nicht unbeliebt, keine Sorge, bin froh wenn jemand meine Versäumnisse bemerkt

Machst dich nicht unbeliebt, keine Sorge, bin froh wenn jemand meine Versäumnisse bemerkt

Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!