Hilfe, Corsa geht aus während der Fahrt aus
- Real_BWS
- Früheinfädler
- Beiträge: 183
- Registriert: 01.11.2004, 15:09
- Fahrzeug: ehemals Corsa B
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
Hilfe, Corsa geht aus während der Fahrt aus
Hallo,
ich habe ein Problem und hoffe auf Ratschläge. Habe einen C14SE drinnen.Das Prob ist, dass mein Corsa während der Fahrt einfach aus geht, aber nur beim Herunterschalten. Ich habe nun gemerkt, dass er nur ausgeht, wenn ich überhalb von ca 60 kmh bin. Und es tritt erst auf, seitdem ich den Digi Tacho drinnen habe. Entweder zufall oder hängt es mit dem tacho zusammen? Masse verbindungen sind gut und drehzahlsignal bekommt er. Wenn ich den während der Fahrt in den Leerlauf lasse, dann geht er aus, aber auch nicht immer sondern nur manchmal.
Ich habe den Digi Tacho vom Kadett eingebaut neulich, aber damit dürfte es doch nicht mit zusammenliegen. Kann es sein, dass die Lambda Sonde defekt ist?
Ich bitte um Hilfe
danke im voraus
ich habe ein Problem und hoffe auf Ratschläge. Habe einen C14SE drinnen.Das Prob ist, dass mein Corsa während der Fahrt einfach aus geht, aber nur beim Herunterschalten. Ich habe nun gemerkt, dass er nur ausgeht, wenn ich überhalb von ca 60 kmh bin. Und es tritt erst auf, seitdem ich den Digi Tacho drinnen habe. Entweder zufall oder hängt es mit dem tacho zusammen? Masse verbindungen sind gut und drehzahlsignal bekommt er. Wenn ich den während der Fahrt in den Leerlauf lasse, dann geht er aus, aber auch nicht immer sondern nur manchmal.
Ich habe den Digi Tacho vom Kadett eingebaut neulich, aber damit dürfte es doch nicht mit zusammenliegen. Kann es sein, dass die Lambda Sonde defekt ist?
Ich bitte um Hilfe
danke im voraus
- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
Kann mich anschließen, wird am Tacho liegen, bin mal 5km ohne gefahren, da is die Kiste auch 5mal ausgegangen ;).
Gruß MrMmmkay
Gruß MrMmmkay
Danke!
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
B-Corsa 5T X14XE (@80kW), Prof.Chiptuning, Begrenzer @7200upm, Lexmaul Ram u. Fächer, DBilas 260° Nocken, Green Twister, gelbe Konis, 256x24er Bremsanlage mit Zimmermann Scheiben, FK Gruppe A, 185/55/R15 Tigra Felgen, Angel Eyes mit LWR, Domstrebe vo u. vu, M-Tech TID Modul, Chrom Fanfare BigBlast III (und kein altersbedingter ROST *g*)
Ich denke mal, dass Du kein ABS hast und somit einen Wegstreckenfrequenzgeber in Dein Getriebe schrauben musstest. Das Kabel, was Du von dort bis an den Stecker vom Digi gezogen hast, musst Du ebenfalls noch zum Pin 25 (Rot/Blau) des Tachosteckers vom Corsa-Kabelbaum ziehen, damit dein Steuergerät ne WSF bekommt.
Gruss Nils.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

- Real_BWS
- Früheinfädler
- Beiträge: 183
- Registriert: 01.11.2004, 15:09
- Fahrzeug: ehemals Corsa B
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
Danke das habe ich nicht gewusst mit dem Pin 25. Ich werde es morgen mal ausprobieren und dann schauen. Danke euch erstmal im Voraus.scrat hat geschrieben:Ich denke mal, dass Du kein ABS hast und somit einen Wegstreckenfrequenzgeber in Dein Getriebe schrauben musstest. Das Kabel, was Du von dort bis an den Stecker vom Digi gezogen hast, musst Du ebenfalls noch zum Pin 25 (Rot/Blau) des Tachosteckers vom Corsa-Kabelbaum ziehen, damit dein Steuergerät ne WSF bekommt.
Gruss Nils.
du hast n digi drin, aber keinen wsg? wie haste dir das vorgestellt? mein c14se lief schlecht bis gar nicht, als ich das digi eingebaut hab. habe dann den kleinen dip-schalter oben auffem instrument umgelege, dann gings ohne probleme.
tippe aber auch drauf, daß deine motronic gern ein wegstreckensignal hätte.
tippe aber auch drauf, daß deine motronic gern ein wegstreckensignal hätte.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)
- Real_BWS
- Früheinfädler
- Beiträge: 183
- Registriert: 01.11.2004, 15:09
- Fahrzeug: ehemals Corsa B
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
nee nee nee, ich habe logisch nen WSG drinnen, sonst geht doch gar nichts...Clumsys hat geschrieben:du hast n digi drin, aber keinen wsg? wie haste dir das vorgestellt? mein c14se lief schlecht bis gar nicht, als ich das digi eingebaut hab. habe dann den kleinen dip-schalter oben auffem instrument umgelege, dann gings ohne probleme.
tippe aber auch drauf, daß deine motronic gern ein wegstreckensignal hätte.