ICH BIN STEHEN GEBLIEBEN - MOTORSCHADEN???
- -=DGX=-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 86
- Registriert: 22.05.2008, 11:28
- Fahrzeug: Astra G 1,4
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: ICH BIN STEHEN GEBLIEBEN - MOTORSCHADEN???
1405 Spannung des AGR
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: ICH BIN STEHEN GEBLIEBEN - MOTORSCHADEN???
So Ihr Beiden Holthausener!
Ihr fahrt zur ehemaligen Aral-Tanke, gegenüber vom Schalander in Wersten,
fragt den jetzigen Tankwart wo die alte Werkstatt in der Tanke hingezogen ist und fahrt dort hin.
Der Ex-Tanken-Schrauber ist super drauf und
der nimt nur ein Gespräch übers Umgebaute Auto!
Geschweige dem Fall, ist wollt Auslesen lassen.
Am Corsa oder Astra, irgendwann oder so.
Ihr fahrt zur ehemaligen Aral-Tanke, gegenüber vom Schalander in Wersten,
fragt den jetzigen Tankwart wo die alte Werkstatt in der Tanke hingezogen ist und fahrt dort hin.
Der Ex-Tanken-Schrauber ist super drauf und
der nimt nur ein Gespräch übers Umgebaute Auto!

Geschweige dem Fall, ist wollt Auslesen lassen.
Am Corsa oder Astra, irgendwann oder so.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- *Opelmaus*
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 690
- Registriert: 24.02.2008, 18:52
- Fahrzeug: Corsa B GSI
- Wohnort: Meschede
- Kontaktdaten:
Re: ICH BIN STEHEN GEBLIEBEN - MOTORSCHADEN???
So Auto läuft wieda es lag tatsächlich am AGR Ventil! Eine Dichtung zum Stilllegen geholt und 6 Stunden Arbeit und fertig!!!
DANKE Schatzi fürs helfen!!! :-*
DANKE Schatzi fürs helfen!!! :-*
- -=DGX=-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 86
- Registriert: 22.05.2008, 11:28
- Fahrzeug: Astra G 1,4
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: ICH BIN STEHEN GEBLIEBEN - MOTORSCHADEN???
Auto geht zum Glück wieder... War ja Opel sehr intelligent gewesne die 2 Schrauben und da sganze AGR beim X16XE so scheisse zu verbauen... Ist beim X14XE wohl kaum anders...
- tama
- Moderator
- Beiträge: 2404
- Registriert: 01.10.2003, 21:19
- Fahrzeug: C Corsa GSI
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: ICH BIN STEHEN GEBLIEBEN - MOTORSCHADEN???
-=DGX=- hat geschrieben:Ich wäre nicht bereit 25 Euro für Fehlercodeauslesen bei Opel zu bezahlen. habe ich einmal machen lassen und sehe nicht ein für ne Arbeit von 2 Minuten soviel Geld zu bezahlen.
na wenn du das sagst, das es nur zwei minuten dauert, dann ist ja gut




mfg tama
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
- *Opelmaus*
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 690
- Registriert: 24.02.2008, 18:52
- Fahrzeug: Corsa B GSI
- Wohnort: Meschede
- Kontaktdaten:
Re: ICH BIN STEHEN GEBLIEBEN - MOTORSCHADEN???
Als wir das gemahct haben hatten wir das in der Zeit !tama hat geschrieben:-=DGX=- hat geschrieben:Ich wäre nicht bereit 25 Euro für Fehlercodeauslesen bei Opel zu bezahlen. habe ich einmal machen lassen und sehe nicht ein für ne Arbeit von 2 Minuten soviel Geld zu bezahlen.
na wenn du das sagst, das es nur zwei minuten dauert, dann ist ja gut![]()
![]()
![]()
- corsaer
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 115
- Registriert: 15.07.2007, 12:19
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Re: ICH BIN STEHEN GEBLIEBEN - MOTORSCHADEN???
Wirst du uU Probleme bei der nächsten AU bekommen...
- -=DGX=-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 86
- Registriert: 22.05.2008, 11:28
- Fahrzeug: Astra G 1,4
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: ICH BIN STEHEN GEBLIEBEN - MOTORSCHADEN???
Ich weiß ja nicht wielange es bei dir dauert, beim Astra muss zumindest nur die Schale unterm Handschuhfach abgemacht werden (dauert 10 sekunden) dann das Tech 2 rein und fehlercode auslesen ca. 30-60 Sekunden. Ups das dauert sogar noch nichtmal 2 Minuten...tama hat geschrieben:-=DGX=- hat geschrieben:Ich wäre nicht bereit 25 Euro für Fehlercodeauslesen bei Opel zu bezahlen. habe ich einmal machen lassen und sehe nicht ein für ne Arbeit von 2 Minuten soviel Geld zu bezahlen.
na wenn du das sagst, das es nur zwei minuten dauert, dann ist ja gut![]()
![]()
![]()
Beim Corsa B muss man nur den Sicherungskasten aufmachen also kann man noch ca. 5 sekunden abziehen.
- -=DGX=-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 86
- Registriert: 22.05.2008, 11:28
- Fahrzeug: Astra G 1,4
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: ICH BIN STEHEN GEBLIEBEN - MOTORSCHADEN???
Konnten wir das wissen das man sowas auch selber machen kann? NEIN! Beim Astra G geht es zumindestens nicht.Cali-LET hat geschrieben:Aber hauptsache den Fehlerspeicher missachten wollen
Danke für die Hilfen, Thema kann geschlossen werden.
- corsaer
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 115
- Registriert: 15.07.2007, 12:19
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Re: ICH BIN STEHEN GEBLIEBEN - MOTORSCHADEN???
Erst informieren - dann meckern
Und etz erst ma ganz locker durch die Hose atmen ;)
Und etz erst ma ganz locker durch die Hose atmen ;)
- *Opelmaus*
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 690
- Registriert: 24.02.2008, 18:52
- Fahrzeug: Corsa B GSI
- Wohnort: Meschede
- Kontaktdaten:
Re: ICH BIN STEHEN GEBLIEBEN - MOTORSCHADEN???
Wir ham das selba gesucht wie das geht mit dem Code, weil hier nur kam musst du auslesen lassen! Und wenn ich das hät wo machen lassen, wie hät ich den wagen denn dahinbekommen sollen, von nem Werkstattdienst und so is das außerdem teuer, wenn man den holen lässt!
Und mit der AU hab ich mich auch erkundigt, wenn der Wagen warm is dann merkt man das GAR NICH!!! Also is das kein Problem!
Und mit der AU hab ich mich auch erkundigt, wenn der Wagen warm is dann merkt man das GAR NICH!!! Also is das kein Problem!
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: ICH BIN STEHEN GEBLIEBEN - MOTORSCHADEN???
Meeensch.. nich zanken!
Der Grossteil war vermutlich nur veraergert, weil ihr das Fehlerspeicherauslesen nicht in Erwaegung ziehen wolltet. Ist ja auch kein Wunder.. warum habe ich ja auch schon auf der ersten Seite erklaert.
Der Tipp mit dem selber auslesen haette natuerlich deutlich frueher kommen muessen, aber wir sind ja auch nur Menschen und darum hab ich uebrigens auch erstmal gefragt, was fuer ein Motor da drin steckt - bezueglich selber auslesen.
Auch hier gilt: wie man in den Wald hineinruft, so... ihr wisst schon! Und wenn ich direkt vorwegnehme, dass man mit Fehlerauslesen nicht kommen soll, muss ich auch mit den Reaktionen darauf klarkommen. Schliesslich handelt es sich nicht hier um einen Rasenmaehermotor, bei dem es nur 3 Ursachen haben kann, sondern um relativ komplexe Technik. Wisst ihr ja selber, brauch ich euch nicht zu erzaehlen.. das aber nur zu meiner Verdeutlichung, warum das hier so unfair zuging.
Der Grossteil war vermutlich nur veraergert, weil ihr das Fehlerspeicherauslesen nicht in Erwaegung ziehen wolltet. Ist ja auch kein Wunder.. warum habe ich ja auch schon auf der ersten Seite erklaert.
Der Tipp mit dem selber auslesen haette natuerlich deutlich frueher kommen muessen, aber wir sind ja auch nur Menschen und darum hab ich uebrigens auch erstmal gefragt, was fuer ein Motor da drin steckt - bezueglich selber auslesen.
Auch hier gilt: wie man in den Wald hineinruft, so... ihr wisst schon! Und wenn ich direkt vorwegnehme, dass man mit Fehlerauslesen nicht kommen soll, muss ich auch mit den Reaktionen darauf klarkommen. Schliesslich handelt es sich nicht hier um einen Rasenmaehermotor, bei dem es nur 3 Ursachen haben kann, sondern um relativ komplexe Technik. Wisst ihr ja selber, brauch ich euch nicht zu erzaehlen.. das aber nur zu meiner Verdeutlichung, warum das hier so unfair zuging.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Re: ICH BIN STEHEN GEBLIEBEN - MOTORSCHADEN???
zum thema holen lassen!*Opelmaus* hat geschrieben:Wir ham das selba gesucht wie das geht mit dem Code, weil hier nur kam musst du auslesen lassen! Und wenn ich das hät wo machen lassen, wie hät ich den wagen denn dahinbekommen sollen, von nem Werkstattdienst und so is das außerdem teuer, wenn man den holen lässt!
Und mit der AU hab ich mich auch erkundigt, wenn der Wagen warm is dann merkt man das GAR NICH!!! Also is das kein Problem!
habt ihr keine apschleppstange/seil???
wir in bayern nehmen sowas her um das kaputte auto zum werkstatt zu transportieren!

naja wenigstens läuft er wieder!
- -=DGX=-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 86
- Registriert: 22.05.2008, 11:28
- Fahrzeug: Astra G 1,4
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: ICH BIN STEHEN GEBLIEBEN - MOTORSCHADEN???
@Patrick
Wie ich schon geschrieben hatte, kostet das auslesen hier in Düsseldorf und Umgebung ca. 25 Euro. Da ich Opelmaus abgeschleppt habe (zum Glück weniger als 5 KM) habe ich das Abschleppseil in den Kofferraum verbaut an dem Unteren Pin und den Kofferraum verschlossen! Das war eine absolute Ausnahme ohne mein Auto eiter zu beschädigen.
Deswegen schrieb ich "Bitte keine Kommentare wie "Fehlerspeicher auslesen lassen""
Ich als Astrafahrer konnte nicht ahnen das es beim Corsa B auch so geht da ich der Meinung bin da Opel alles tuen würde um an geld zu kommen wenn die sogar 25 Euro für Fehlercode auslesen haben wollen.
@corsaben
kannst du auch mal Opelmaus gescheite antworten geben? Die letzten antworten ihr gegenüber hatte kaum was mit dem eigentlichen Thema/Problem zutun sondern eher eine Art "runterziehen"
Wie ich schon geschrieben hatte, kostet das auslesen hier in Düsseldorf und Umgebung ca. 25 Euro. Da ich Opelmaus abgeschleppt habe (zum Glück weniger als 5 KM) habe ich das Abschleppseil in den Kofferraum verbaut an dem Unteren Pin und den Kofferraum verschlossen! Das war eine absolute Ausnahme ohne mein Auto eiter zu beschädigen.
Deswegen schrieb ich "Bitte keine Kommentare wie "Fehlerspeicher auslesen lassen""
Ich als Astrafahrer konnte nicht ahnen das es beim Corsa B auch so geht da ich der Meinung bin da Opel alles tuen würde um an geld zu kommen wenn die sogar 25 Euro für Fehlercode auslesen haben wollen.
@corsaben
kannst du auch mal Opelmaus gescheite antworten geben? Die letzten antworten ihr gegenüber hatte kaum was mit dem eigentlichen Thema/Problem zutun sondern eher eine Art "runterziehen"