K&N 57i Kit: Wohin mit dem Kaltluftschlauch?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

K&N 57i Kit: Wohin mit dem Kaltluftschlauch?

Beitrag von Eagle23 »

Hallo zusammen.
Hab mir gestern das 57i Kit von K&N eingebaut.
Erstmal ist dazu zu sagen, dass es soundtechnisch eher weniger bringt. Der Motor hört sich brummiger an, aber erst wenn man das Gaspedal halb durchdrückt.. Bei dreiviertelGas wird der dann richtig laut. Geht natürlich ganz schön auf den Spritverbrauch :D
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Woher führe ich den Kaltluftschlauch zum unteren Lufteinlass? Wenn ich den wie in der Anleitung beschrieben einbauen will, muss der am Keilriemen vorbei und das ist beim 1,4 er ganz schön eng. Unten in das Plastikteil wollt ich nen Loch reinbohren, dass ich den da raus schieben kann.
Wie verleg ich den Schlauch (Länge etwa 70 cm, Durchmesser ca. 10 cm), dass der nicht am Keilriemen schleift?
Und was ist das fürn Fühler am Originalkasten? Misst der die Lufttemperatur?
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Stingray
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 10.05.2009, 20:37
Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
Wohnort: Köln

Re: K&N 57i Kit: Wohin mit dem Kaltluftschlauch?

Beitrag von Stingray »

Der Fühler da ist ne Unterdruck dose sorgt für die Motorvorwärmung wenn der wagen kalt ist saugt der die luft durch denn schlauch am Hitzeleitblech am Krümmer an wenn der wagen warm ist saugt ehr durch den hartplaste kanal der zum grill führt, kannste getrost ab machen da die unterdruckdosen mit der zeit nen knall kriegen und net mehr sauber schließen und dann laut klappern und net mehr richtig arbeiten.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“