KFZler mit den Nerven am Ende!

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Sasa5580
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 18.03.2010, 10:20
Fahrzeug: Corsa B 1,2i
Wohnort: Dortmund

KFZler mit den Nerven am Ende!

Beitrag von Sasa5580 »

Hallo Ihr lieben!

Ich muß Euch noch mal nerven mit meinem Auto (Corsa B, BJ'96, 1,2i, 45PS Motorcode X12sz). Er hat noch immer kaum Leistung wenn ich auf das Gaspedal trete.
Im Leerlauf läuft er rund, im 1. Gang fährt er relativ gut an, sobald ich in den nächsten Gang gehe oder schnell von der Stelle kommen möchte ist alles zu Ende. Dann kommt überhaupt keine Reaktion. Man hat das Gefühl man muß ihn anschieben. Versuche ich den Wagen langsam kommen zu lassen, kommt er mit viel Mühe endlich auf Touren. Maximale Geschwindigkeit liegt auf gerader Strecke bei 100 km/h. Teilweise ruckelt er auch!

Neu gemacht wurden:
- Nockenwelle samt Schlepphebeln, Stößeln und Druckstücken
- Zahnriemen samt Wasserpumpe
- Zündkerzen
- Öl samt Filter

heute dann noch:
- Motortemperaturfühler (heißt das so?)
- Saugrohrdruckgeber

von einem funktionierenden Corsa wurden probehalber folgende Teile verbaut ohne Erfolg zu zeigen:
- AGR
- Einspritzeinheit
- irgendwas mit der Drosselklappe

- Lambdasonde wurde abgeklemmt
- Kat wurde abgeklemmt
- Benzinfilter wurde nachgeschaut, ist komplett frei!
- Steuerzeiten wurden nochmal kontrolliert und stehen alle!
- Kompression auf allen 4 Zylindern vorhanden

Mein KFZler ist mittlerweile verzweifelt. Hat jetzt schon für die Umbauaktion kein Geld genommen, weil er sich "schuldig" vorkam. Wir haben ja gedacht die Nockenwelle ist schuld an den Problemen, aber das war sie ja anscheinend nicht!

Also, hat noch irgendjemand eine Idee, was man noch machen kann? Ich wäre Euch wirklich sehr dankbar, ich bin mittlerweile echt am Ende. Ich brauche das Auto beruflich und habe einen kleinen Sohn, mit dem ich mich gar nicht mehr traue zu fahren, weil das Auto ja nicht aus dem Quark kommt. Habe echt Angst, daß es mal in einer wichtigen Situation ganz versagt und es dann brenzlig wird.

Also her mit Euren Ideen!

Vielen lieben Dank und einen schönen Abend noch!

Liebe Grüße
Vanessa

Benutzeravatar
Yannicks Opa
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 99
Registriert: 11.02.2007, 16:30
Wohnort: 42781 Haan

Re: KFZler mit den Nerven am Ende!

Beitrag von Yannicks Opa »

Möglicherweise Auspuff-Endtopf zu. Das kommt vor. Der Motor erstickt an seinen Abgasen, wenn er Leistung bringen muss. Fahr mal eine Runde ohne den letzten Topf. Ist wenig Arbeitsaufwand und kostet gar nichts.
Gruß aus Haan
Yannick und Joachim

corsa1985
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 17.04.2010, 21:43

Re: KFZler mit den Nerven am Ende!

Beitrag von corsa1985 »

schonmal den LMM getauscht ??

tielfflieger
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 03.11.2009, 19:44
Fahrzeug: Corsa C 1.2

Re: KFZler mit den Nerven am Ende!

Beitrag von tielfflieger »

@ corsa 1985,
der 1.2 mit 45PS hat keinen LMM!!!!

Bin auch dafür erst den Endschall und wenns nix hilft noch den Mittelschalldämpfer zu demontieren und mal probieren.sollten halt nur unsere grünen/blauen Kumpels nich in der Nähe sein, sonst hast vielleicht ein Problem.
Kraftstoffdruck und Stromversorgung an der Kraftstoffpumpe prüfen hätt ich noch vorzuschlagen.
Wer brauch schon 250 ps in nen SUV auf der Autobahn?Ich nicht,den mach ich mit 75 ps platt.

Sasa5580
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 18.03.2010, 10:20
Fahrzeug: Corsa B 1,2i
Wohnort: Dortmund

Problem erkannt!?

Beitrag von Sasa5580 »

Hallo zusammen!

Ich war gestern in der Opel-Werkstatt und der nette Mann tippte auch erst auf den Auspuff. Nach gründlichem durchschauen des Autos haben sie dann festgestellt, daß das Kurbelwellenzahnrad ausgeschlagen ist. Kostenpunkt ca. 500€! Morgen bekomme ich mein Auto wieder. Ich bin gespannt, ob er dann wieder fährt.

Der FOH meinte nur, daß der KFZler blind gewesen sein muß. Immerhin wurde der Zahnriemen getauscht und da MUSS das auffallen.

Ich bin Laie, ich kann da nichts zu sagen, ich hoffe nur, daß dieser Schaden keine weiteren Folgeschäden hinterherzieht. Was meint Ihr? Muß ich mit weiteren teuren Reparaturen in den nächsten Wochen rechnen?

Hätte ich das eher gewußt, hätte ich doch den Motor getauscht. Wäre günstiger gewesen. Habe dann insgesamt mit der derzeitigen R. schon über 1000€ reingesteckt und das in ein so altes Möhrchen! Für einen anderen gebrauchten hätt ich aber mehr hingelegt. Ich hoffe jetzt, daß der Wagen noch 2-3 Jahre fährt und dann darf er in Rente gehen und ich bekomme einen anderen!

Danke an alle, die mir so viele Tips gegeben haben.

Liebe Grüße
Sasa5580

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“