Kühlmittelwechsel
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Kühlmittelwechsel
Wollt noch kurz was anmerken zu dem mischen. Im Prinzip ist es bei den Frostschutzmitteln wie bei den PC´s, abwärts kompatibel geht immer. Sprich wenn du serienmäßig ein älteres Mittel drin hattes, kanns immer ein höherwertiges benutzen, umgekehrt aber nicht. Ist bei Bremsflüssigkeiten auch so.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Kühlmittelwechsel
wen man sich die Mühe macht und die technischen Datenblätter der Kühlmittelhersteller anschaut
wird man schnell feststellen
DASS UNBEDINGT DESTILLIERTES WASSER
zu verwenden ist
einfach mal Tante Google....
wird man schnell feststellen
DASS UNBEDINGT DESTILLIERTES WASSER
zu verwenden ist
einfach mal Tante Google....
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Kühlmittelwechsel
Dann erkläre mir mal bitte wozu das destillierte Wasser gut sein soll?
Ich mache das nun seit über 20 Jahren mit herkömmlichen Wasser, kläre mich auf warum ich das so lange falsch mache....
Ich mache das nun seit über 20 Jahren mit herkömmlichen Wasser, kläre mich auf warum ich das so lange falsch mache....

- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Kühlmittelwechsel

Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Kühlmittelwechsel
Nur in Gegenden mit extrem kalkhaltigem Wasser sollte man destilliertes Wasser nehmen. Tut man das nicht muß man halt damit leben das die Leitungen etwas verkalken. Bei einem geschlossenen System ist das allerdings nicht so stark der Fall. Erst wenn Wasser verdunsten kann (weil irgendwo ein Leck ist) wird das interessant.
Gruß Acki
Gruß Acki
Re: Kühlmittelwechsel
das weis ich doch und wusste ichs doch, bei uns heist es eben Kraneberger .... ok ich bin aufm Land groß geworden... und wir nannten es so ....CCSS hat geschrieben:Naaa,
der Jupp hat doch nurn Spaß gemacht. Muss im Forum auch mal sein, oder?
Im übrigen, ich komme aus dem Kölner Raum, ist "Kranwasser" absolut geläufig. Und das obwohl wir das Teil selber nicht "Kran" nennen. Nur so als Info!![]()
War jetzt zwar OT, aber die Fragen wurden ja beantwortet...

Achja habs geschafft den Schlauch zu wechseln .. Wasser ist schon drin, morgen noch Frostschutz und entlüften, dann sollte der kleine wieder gut laufen
