zuerst ist mir der Bowdenzug der Kupplung direkt am Pedal gerissen. Da ist am Ende ja so ein Nippel aus Aluminium drauf gepresst und da ist das Stahlseil ab.
Aber sowas kann ich selber machen. Also hab ich aus unserer Werkstatt so einen Nippel und Quetschzange geholt und hab das neu verpresst.
Dadurch wird der Zug natürlich kürzer und das Pedal steht dann viel zu hoch. Also hab ich an der Kupplung vorne entsprechend die Länge nachgegeben, bis das Pedal wieder etwas tiefer war als die Bremse. So war es vorher ja auch. ABER ich hab, als das Pedal noch so hoch stand, mit der Hand das Pedal betätigt um zu sehen ob das alles jetzt hält... das war vermutlich ein Fehler. Dann wollte ich wieder losfahren und habe die Kupplung getreten. Plötzlich was das Pedal ganz am Boden und kam nicht wieder hoch. Dachte zuerst, dass der Nippel doch nicht hält, aber das war's nicht.
Der Arm vorne neben dem Getriebe, der die Kupplung betätigt lässt sich jetzt völlig frei bewegen. Vermutlich ist da in der Kupplung was ausgehakt? Kann man das von Außen wieder richten oder muss wegen dem Mist jetzt das Getriebe raus?
Ich vermute, dass ich durch den zu weiten Zug zwischendrin den Hebel zu weit bewegt habe, der die Kupplung öffnet und der dann da vorbeigerutscht ist?
https://www.callparts.de/sites/default/ ... 0735_0.jpg
PS: Corsa B 2000 Edition mit 1.2 16V Motor
