Hallo Leute,
erstmal hallo an alle,
Also ich fahre nen Combo B, mit 1,5 SD Motor ausm Corsa.
Deshalb stelle ich hier meine Frage.
Meine Leerlauf drehzahl ist zu hoch, seitdem er in der Werkstatt war.
Dort wurde die Kraftstoffpumpe neu eingestellt.
Jetzt zu meiner Frage: Wie bekomme ich die Drehzahl runter?
Ich weiss nur, dass der Werkstattmann das mit nem Schraubendreher gemacht hat.
Undtwar zwischen Spritzwand und Motor irgendwo.
MfG
Marcel
Leerlauf verändern 1,5 SD
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Leerlauf verändern 1,5 SD
hmm, an deiner stelle würde ich zu diesem fachmann gehen und das reklamieren.
wie hoch ist denn die lehrlaufdrehzahl?
vielleicht war sie vorher zu tief, so das er sie korrigieren mußte?
welches baujahr ist der combo?
ich bin nicht so der dieselfreak, aber früher konnte sogut wie alles an den dieselpumpen verstellt werden.
schaue mal an der stelle wo der gasbowdenzug an die dieselpumpe geht, da könnte ein anschlag sein mit einer stellschraube.
wie hoch ist denn die lehrlaufdrehzahl?
vielleicht war sie vorher zu tief, so das er sie korrigieren mußte?
welches baujahr ist der combo?
ich bin nicht so der dieselfreak, aber früher konnte sogut wie alles an den dieselpumpen verstellt werden.
schaue mal an der stelle wo der gasbowdenzug an die dieselpumpe geht, da könnte ein anschlag sein mit einer stellschraube.
Re: Leerlauf verändern 1,5 SD
Das Standgas wird an der Anschlagschraube für Leerlauf am Verstellhebel der Einspritzpumpe eingestellt.
Pumpe ist an der hinterseite des Motors montiert bei Spritzwand.
Verstellhebel ist der wo das Gasseil eingehängt ist.
Wenn nicht betätigt liegt der Hebel gegen die Federkraft auf der Anschlagschraube auf die mit einer Mutter gekontert , also gegen Verdrehung gesichert ist.
Aber ich würde die LL-Drehzahl in der Werkstatt reklamieren bzw. nochmal prüfen lassen.
Mach ihn nicht zu tief da der Motor sonst zu vibrieren beginnt und sich das am Stand auf den ganzen Wagen überträgt und gerade beim Combo zu ziemlichen Dröhngeräuschen führen kann.
Pumpe ist an der hinterseite des Motors montiert bei Spritzwand.
Verstellhebel ist der wo das Gasseil eingehängt ist.
Wenn nicht betätigt liegt der Hebel gegen die Federkraft auf der Anschlagschraube auf die mit einer Mutter gekontert , also gegen Verdrehung gesichert ist.
Aber ich würde die LL-Drehzahl in der Werkstatt reklamieren bzw. nochmal prüfen lassen.
Mach ihn nicht zu tief da der Motor sonst zu vibrieren beginnt und sich das am Stand auf den ganzen Wagen überträgt und gerade beim Combo zu ziemlichen Dröhngeräuschen führen kann.
