MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)
Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)
Leerlaufregler muss man entweder ganz am Anfang anlernen oder man fährt einfach eine Weile, dann lernt er sich im Betrieb selbst an.
Wenn du also schon damit unterwegs bist brauchst du ihn nicht mehr anlernen lassen.
Aber auslesen lassen solltest du ihn mal damit du weißt was er dir mit der MKL sagen will.
Gruß Acki
Wenn du also schon damit unterwegs bist brauchst du ihn nicht mehr anlernen lassen.
Aber auslesen lassen solltest du ihn mal damit du weißt was er dir mit der MKL sagen will.
Gruß Acki
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 22.04.2015, 18:05
- Fahrzeug: Corsa C 1.0 12V
- Wohnort: Leipzig
Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)
Werde dann mal direkt zu Opel fahren und hoffen, dass die das auslesen können...
Möchte das Problem schon beheben, bevor ich zum TÜV geh!
Zum Glück hab ich jetzt wieder einen Job, da haut sowas net so rein...
Ich werde berichten!
Möchte das Problem schon beheben, bevor ich zum TÜV geh!

Zum Glück hab ich jetzt wieder einen Job, da haut sowas net so rein...
Ich werde berichten!

LG, CL34NM4N
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)
Musst nicht direkt zu Opel, das kann dir jede Werkstatt auslesen.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)
Hmm, würde ich so generell nicht sagen.Copperhead hat geschrieben:Musst nicht direkt zu Opel, das kann dir jede Werkstatt auslesen.
Manche Werkstätten stellen sich mit OBD1 Protokoll aber OBD2 Buchse etwas doof an.
Muß man dann schon einen fähigen Mechaniker finden.
Gruß Acki
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 22.04.2015, 18:05
- Fahrzeug: Corsa C 1.0 12V
- Wohnort: Leipzig
Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)
Ich erinnere mich an mein Telefonat damals bei Opel und auch an das mit meiner Werkstatt... beide über 30€! Ich war grad bei ATU und hab mal spontan gefragt: 24,99€! Habe es auch gleich auslesen lasen, klare Sache!!!
Fehlercode P0100: Luftmengen-/-massenmesser
>Funktion fehlerhaft
Laut Report soll das ein "Bosch M 1.5.5 digital" sein...
------------
Weiter unten im Report steht Fehlercode 44 unter Airbag (Airbagsystem 4)
Airbagkontrolllampe
>Signalspannung zu niedrig
---------------------------
Wenn ich jetzt bei ebay einen Bosch LMM bestelle (kostet 85€), dann hoffe ich mal, dass damit mein Problem behoben ist... die MKL aber kommt ja nur wegen dem LMM, schätze ich mal? Ich HOFFE es, denn langsam macht mich die Karre echt irre
Fehlercode P0100: Luftmengen-/-massenmesser
>Funktion fehlerhaft
Laut Report soll das ein "Bosch M 1.5.5 digital" sein...
------------
Weiter unten im Report steht Fehlercode 44 unter Airbag (Airbagsystem 4)
Airbagkontrolllampe
>Signalspannung zu niedrig
---------------------------
Wenn ich jetzt bei ebay einen Bosch LMM bestelle (kostet 85€), dann hoffe ich mal, dass damit mein Problem behoben ist... die MKL aber kommt ja nur wegen dem LMM, schätze ich mal? Ich HOFFE es, denn langsam macht mich die Karre echt irre

LG, CL34NM4N
Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)
Jap. Hab am anfang auch gedacht ich kann mein diagnosegerät anstecken und auslesen aber das kommt mit obd1 nicht klar...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Corsa B 1,2 16V Edition 2000, 60tkm, Leider Ersatzteilspender da Karosse Totalschaden
Corsa B 1,2 16V Edition 100, 185tkm, AP Gewindefahrwerk



Corsa B 1,2 16V Edition 100, 185tkm, AP Gewindefahrwerk
Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)
Ja, Bosch-LMM, und dann natürlich auch Kurbelgehäuseentlüftung und Drosselklappe sauber machen.
LMM hattest du doch schon mal getauscht, oder? Hattest einen billigen besorgt so weit ich mich erinnere?
Gruß Acki
LMM hattest du doch schon mal getauscht, oder? Hattest einen billigen besorgt so weit ich mich erinnere?
Gruß Acki
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 22.04.2015, 18:05
- Fahrzeug: Corsa C 1.0 12V
- Wohnort: Leipzig
Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)
Ach ja... noch ein Nachtrag!
Die Drehzahl geht manchmal noch in den Keller und er ruckelt extrem... nach neuen Leerlaufregler nicht mehr ganz so stark, aber immernoch merklich spürbar... vor dem neuen Leerlaufregler fast auf 200 U/min runter, das ist echt mies... fast aus gegangen!
Wenn er kalt ist, dann startet er sehr gut, läuft stabil, erst nach paar km fängt das an... im heissen dann auch wieder meist normal... immer mal nach Lust und Laune spinnt der Motor rum! Momentan EINIGERMASSEN, aber auch immer wieder die MKL und Drehzahl rutscht unter die 800 U/min. Stabilisiert sich aber dann knapp unter die 800...
Ich will nur noch das blöde Teil einbauen und HOFFEN dass es DAS war...
Ein Grauen!
WENN alles läuft, dann wirklich super Kleinwagen, aber zur Zeit grrrrrrrrrr...
------------------
Edit: ja, damals einen billigen LMM gekauft, hatte funktioniert, aber dann wieder zurück zum gebrauchten Bosch, der ging besser! Ich bestellt jetzt den Bosch, und dann einbauen...
Habe noch den neuen Leerlaufregler drin, auch eher günstiges Modell! Hoffentlich hält der eine Weile... oh man, bitte keine weiteren Probleme... bitte bitte ey!!!
Die Drehzahl geht manchmal noch in den Keller und er ruckelt extrem... nach neuen Leerlaufregler nicht mehr ganz so stark, aber immernoch merklich spürbar... vor dem neuen Leerlaufregler fast auf 200 U/min runter, das ist echt mies... fast aus gegangen!
Wenn er kalt ist, dann startet er sehr gut, läuft stabil, erst nach paar km fängt das an... im heissen dann auch wieder meist normal... immer mal nach Lust und Laune spinnt der Motor rum! Momentan EINIGERMASSEN, aber auch immer wieder die MKL und Drehzahl rutscht unter die 800 U/min. Stabilisiert sich aber dann knapp unter die 800...
Ich will nur noch das blöde Teil einbauen und HOFFEN dass es DAS war...
Ein Grauen!

WENN alles läuft, dann wirklich super Kleinwagen, aber zur Zeit grrrrrrrrrr...
------------------
Edit: ja, damals einen billigen LMM gekauft, hatte funktioniert, aber dann wieder zurück zum gebrauchten Bosch, der ging besser! Ich bestellt jetzt den Bosch, und dann einbauen...
Habe noch den neuen Leerlaufregler drin, auch eher günstiges Modell! Hoffentlich hält der eine Weile... oh man, bitte keine weiteren Probleme... bitte bitte ey!!!

LG, CL34NM4N
Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)
Die Leerlaufprobleme könnten auf eine verdreckte Drosselklappe hinweisen.
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 22.04.2015, 18:05
- Fahrzeug: Corsa C 1.0 12V
- Wohnort: Leipzig
Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)
Diese komplett auszubauen wird sicher etwas umfangreich, oder?
Ich als Noob... wie lange dauert sowas?
Will auch nix kaputt machen!
Habe bisher nur oben aufgemacht und bissel gereinigt, sieht auch einigermaßen okay aus... auch die Schläuche mit Bremsenreiniger...

Ich als Noob... wie lange dauert sowas?
Will auch nix kaputt machen!
Habe bisher nur oben aufgemacht und bissel gereinigt, sieht auch einigermaßen okay aus... auch die Schläuche mit Bremsenreiniger...
LG, CL34NM4N
Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)
Nö, das sind nur ein paar Schrauben und alles super gut zugänglich.
Ohne da sauber zu machen brauchst du den LMM (oder das AGR) eh nicht tauschen weil die, wenn's da dreckig bleibt, eh gleich wieder kaputt gehen.
gruß Acki
Ohne da sauber zu machen brauchst du den LMM (oder das AGR) eh nicht tauschen weil die, wenn's da dreckig bleibt, eh gleich wieder kaputt gehen.
gruß Acki
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 22.04.2015, 18:05
- Fahrzeug: Corsa C 1.0 12V
- Wohnort: Leipzig
Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)
Könntet Ihr mir bitte noch posten, was ich am besten alles VOR Einbau des neuen LMM reinigen sollte, um sicherzugehen dass dann alles auch länger läuft??? Ich würde das dann am WE vormittags machen...
AGR, Drosselklappe, die 2 Schläuche der Kurbelwellenentlüftung? Oder noch mehr? Vielleicht gleich noch neue Zündkerzen?
Drosselklappe echt komplett ausbauen vorher?
Die zwei Schläuche (Kurbelwellenentlüftung?) hatte ich auch schonmal draussen und sauber gemacht mit Bremsenreiniger... das AGR ist neu... könnte ich aber auch nochmals machen. Hab das alte PIERBURG auch noch hier rumliegen, es funktioniert noch (getestet), ist aber noch ein wenig schmutzig. Hatte da auch schonmal ewig versucht das richtig sauber zu bekommen, es liegt seitdem rum... sehe nur noch eine dünne schwarze Schicht innen, schaut aber sonst gut aus...
Mit dem AGR muss ich dann halt auch wieder das komplette Kühlwasser ablassen... arrrgh
AGR, Drosselklappe, die 2 Schläuche der Kurbelwellenentlüftung? Oder noch mehr? Vielleicht gleich noch neue Zündkerzen?
Drosselklappe echt komplett ausbauen vorher?

Die zwei Schläuche (Kurbelwellenentlüftung?) hatte ich auch schonmal draussen und sauber gemacht mit Bremsenreiniger... das AGR ist neu... könnte ich aber auch nochmals machen. Hab das alte PIERBURG auch noch hier rumliegen, es funktioniert noch (getestet), ist aber noch ein wenig schmutzig. Hatte da auch schonmal ewig versucht das richtig sauber zu bekommen, es liegt seitdem rum... sehe nur noch eine dünne schwarze Schicht innen, schaut aber sonst gut aus...
Mit dem AGR muss ich dann halt auch wieder das komplette Kühlwasser ablassen... arrrgh

LG, CL34NM4N
Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)
Wenn das AGR einigermassen neu ist würde ich das nicht abbauen und reinigen. Erst wenn es klemmt muß man da was machen.
Drosselklappe, Kurbelgehäuseentlüftung (die Schläuche halt) und Luftsammler (der ist dann eh abgeschraubt) säubern reicht.
gruß Acki
Drosselklappe, Kurbelgehäuseentlüftung (die Schläuche halt) und Luftsammler (der ist dann eh abgeschraubt) säubern reicht.
gruß Acki
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 22.04.2015, 18:05
- Fahrzeug: Corsa C 1.0 12V
- Wohnort: Leipzig
Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)
Hatte ja schon mehrfach die Schläuche und auch den Luftsammler als auch die DK sauber gemacht. Der neue Leerlaufregler hat nur teils geholfen, aber jetzt - nach Einbau eines BOSCH LMM - geht er ENDLICH ganz sanft zurück auf normale Leerlaufdrehzahl... dreht gut hoch, verschluckt sich nicht mehr (wie bei einem billigen eingebauten LMM). So wie er jetzt läuft (Bremsbeläge auch neu gemacht) und aussieht, ist er fertig für den TÜV, würde ich mal sagen... hat alles SEHR viel Zeit gekostet, die ich kaum hatte... morgen auch nochmal bissel mehr sauber machen, und paar neue Fotos für meine Anzeige... aber sollte alles bis zum TÜV Termin laufen, dann sehe ich keine Probleme damit locker die Plakette zu bekommen... dann geht er weg. Wenigstens mit dem guten Gefühl, dass ich alles getan habe, was man (n) nur tun kann...
Hätte mir einiges an Nerven sparen können (und auch Zeit und Geld), wenn ich erstmal MEHR über diesen Corsa hier gelesen hätte... der billige LMM war einfach schei...benkleister! Wenn ich mir aber überlege, wie ich den bekommen habe - oh GRAUS dieses alte Paar hate ja rein GAR keinen Plan von Autos - einfach nur fahren! Aber jetzt LÄUFT er und ist WILLIG und macht SPASS, ganz wie ein Auto SEIN soll!!!
Bald haben wir was größeres, passt also dass er weg geht...
Vielen Dank Euch allen nochmal für die hilfreichen ANtworten - manchmal ist man echt verloren ohne das Internet, es lebe das NETZ!
Hätte mir einiges an Nerven sparen können (und auch Zeit und Geld), wenn ich erstmal MEHR über diesen Corsa hier gelesen hätte... der billige LMM war einfach schei...benkleister! Wenn ich mir aber überlege, wie ich den bekommen habe - oh GRAUS dieses alte Paar hate ja rein GAR keinen Plan von Autos - einfach nur fahren! Aber jetzt LÄUFT er und ist WILLIG und macht SPASS, ganz wie ein Auto SEIN soll!!!
Bald haben wir was größeres, passt also dass er weg geht...
Vielen Dank Euch allen nochmal für die hilfreichen ANtworten - manchmal ist man echt verloren ohne das Internet, es lebe das NETZ!

LG, CL34NM4N
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: MKL kommt beim ausrollen lassen (1.0 12V)
Cool, freut mich für dich!CL34NM4N hat geschrieben:Aber jetzt LÄUFT er und ist WILLIG und macht SPASS, ganz wie ein Auto SEIN soll!!!
Bald haben wir was größeres, passt also dass er weg geht...
Vielen Dank Euch allen nochmal für die hilfreichen ANtworten - manchmal ist man echt verloren ohne das Internet, es lebe das NETZ!

Und jetzt nach dem obigen Zitat vertickst du den Eimer? Selber fahren!

Ne Spaß.

Gruss Sebi