Hallo Comunity,
heute tritt ein Problem mit meinem Corsa B 1,4 l ;0039 ;92413A auf, wozu ich gerne paar Tipps/Erfahrungswerte gebrauchen könnte.
MKL ging an ,nachdem er warm war - lief jedoch sauber weiter. In die Werkstatt um die Ecke, Fehler P0115 ausgelesen und gelöscht. Allerdings nach 5 KM war die MKL wieder an. Die MKL ging während der Fahrt immer mal willkürlich aus und wieder an. Motor ausgemacht und versucht wieder zu starten- und da war nur noch ein Orgeln, jedoch irgendwann ist er doch gestartet. Lief erst total unrund und untertourig ,dazu ganz schön dunkler Rauch. Ok, der Rauch dürfte daher kommen, dass er lange gedreht hat ohne zu zünden.
Der Fehler selber sagt aus ,dass irgendwie was mit dem Kühlmittelsensor sein mag. Nur kann ein solcher Sensor solch ein Unfug treiben?
Hat jemand schon Erfahrungen solcher Art erfahren?
Danke euch im voraus
MKL und Fehlercode p0115
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: MKL und Fehlercode p0115
Das Teil kostet neu in ebay ca. 20€ und ist von Bosch.
Wechsel in 5 Minuten.
Also da würde ich nicht groß Fragen.
Was glaubst Du wofür die Fehlercodes da sind???
Wechsel in 5 Minuten.
Also da würde ich nicht groß Fragen.
Was glaubst Du wofür die Fehlercodes da sind???
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: MKL und Fehlercode p0115
Du kannst auch froh sein, dass du so einen klaren Fehler bekommen hast.
Oft verabschieden sich diese Sensoren einfach so, dass das Auto rumspackt, aber kein Fehler angezeigt wird.
Tauschen und fertig.
Oft verabschieden sich diese Sensoren einfach so, dass das Auto rumspackt, aber kein Fehler angezeigt wird.
Tauschen und fertig.
Gruss Sebi