Motor geht einfach in der Fahrt aus...

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
bonkz
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 10.03.2008, 09:44

Motor geht einfach in der Fahrt aus...

Beitrag von bonkz »

Hallo zusammen,

zunächst mal vorab... Ich hab noch keine kompletten Daten zum Fahrzeug,
aber hier mal ein paar Details - der Rest folgt dann noch:

Opel Corsa B
Baujahr: ca. Mitte 2000
1,0 Liter

(Hoffe das reicht erstmal)

Und nun zum Problem:

Gestern bin ich mit dem Auto zur Cebit gefahren - etwa 200 Km.
Hin und zurück war abolut kein Problem und dann fahr ich von
von der Autobahn herunter und das Auto geht aus...

Hab dann versucht in der Fahrt den Wagen anzulassen und ging nicht...
Hab dann den Gang kommen lassen und der Wagen startete wieder...

Bis zur nächsten Ampel (etwa 400 Meter weiter) fuhr er ohne Probleme
und ging dann aus!

Ich hab den Wagen dann zunächst auch nicht anbekommen (mehrfach versucht zu starten) und nach etwa 20 Minuten ließ er sich normal
starten als ob nichts gewesen war.

Bin dann etwa 3 Kilometer weiter gefahren und dann das gleiche wieder...
Motor ging aus und ließ sich auch nicht mehr starten!

Nach weiteren 20 Minuten konnte ich den Wagen wieder starten und auch aus machen und wieder ohne Probleme starten.

Dann hab ich versucht die Fahrt fortzuführen - bis zur nächsten Ampel etwa 1500 Meter.

Musste mich dann leider abschleppen lassen...

Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte und wie Teuer der Spaß werden kann???

Vielen Dank für eure Antworten.

Schrauber1988
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 22.10.2007, 17:40
Fahrzeug: Corsa B 1.4L 16V
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauber1988 »

Hallo erstma! Es könnte sein das die zündspule defekt ist habe momentan das gleiche problem. ader meiner geht nicht aus deswegen bin ich mir nicht sicher. Sonst muss du schauen ob der motor überhaubt kraftstoff bekommt

Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 14.11.2007, 18:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

hi,
würde auch mal tippen entweder spritfilter zu oder:
Spritpumpenrelais kaputt, Zündung irgendwo kaputt oder noch andere sachen...

Bekommst du nen Fehlercode angezeigt?? Also geht deine Motor Kontrollleuchte an beim Fahren?? Wenn ja, dann fahr zum Opelhändler, der soll dir den auslesen, dann weißt du genau was es ist.

Gruß Patrick
ca. 300 Corsa a gebrauchtteile auf Lager.
Angebot: Bleche zum Selber biegen (DC01, S235JR), Platte 200*300*0,5mm für nur 1,20€ das Stück! (ca. DIN A4 Blatt groß) Andere Maße und Dicken natürlich auch möglich!
Anfrage bitte per PN

bonkz
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 10.03.2008, 09:44

Beitrag von bonkz »

Die Kontrollleuchte geht nicht an....

Es ist auch kein Ruckeln etc. - der Motor geht einfach nur in der Fahrt aus und lässt sich nicht wieder starten.

Erst wenn er ca. 15 Minuten steht lässt er sich wieder starten.

Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 14.11.2007, 18:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

sowas hatten wir mal beim Focus Diesel... war am ende die Spritpumpe... hättest du ne andere zum ausprobieren??
Oder nur mal ein relais?

Gruß Patrick
ca. 300 Corsa a gebrauchtteile auf Lager.
Angebot: Bleche zum Selber biegen (DC01, S235JR), Platte 200*300*0,5mm für nur 1,20€ das Stück! (ca. DIN A4 Blatt groß) Andere Maße und Dicken natürlich auch möglich!
Anfrage bitte per PN

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

Das kenne ich, hab meine Tochter mal aus Oldenburg abgeschleppt, war die Spritpumpe im Tank, kostet 40-50€ beim Schrotti, oder 75 bei E-Bucht, macht aber mächtig Schweinerei an den Fingern, und die Karre stank 2 Wochen nach Spritti, da Du nur über Ausbau der Rücksitzbank an die Spritpumpe kommst. Und für den Ausbau des Bajonettverschlusses sollte man etwas Fingerfertigkeiten besitzen.
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

bonkz
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 10.03.2008, 09:44

Beitrag von bonkz »

Da meine Freundin das Auto drigend benötigt, wurde es nun in die Werkstatt
gebracht...

Die Reperatur ist bereits erfolgt und hat 120 Euro gekostet - wäre sicherlich
günstiger gegangen wenn man es selber gemacht hätte und nicht auf das Auto angewiesen wäre.

Das Teil was ausgetauscht wurde ist der Kurbelwellensensor - kostet knapp 30 Euro im Netz mit Porto und Packung etwa 40 Euro.

Was solls, hauptsache das Auto fährt wieder!

Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 14.11.2007, 18:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Komisch, dann hätte aber deine MKL was sagen müssen... die dinger kann man vom wagenheber wechseln, hab noch 4 stück davon da...
aber was solls, aus fehlern lernt man :wink:
ca. 300 Corsa a gebrauchtteile auf Lager.
Angebot: Bleche zum Selber biegen (DC01, S235JR), Platte 200*300*0,5mm für nur 1,20€ das Stück! (ca. DIN A4 Blatt groß) Andere Maße und Dicken natürlich auch möglich!
Anfrage bitte per PN

Corsa Denny
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 13.03.2008, 02:32
Wohnort: Birkenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa Denny »

Ich habe bei mir das problem auch mit meinem A, MKL ging an, auto einfach aus und musste auch ca, zehn minuten warten dann lief er wieder! Fiel mir erst auch weil es bei uns hier schifft wie aus eimern, kann das was ausmachen??? Oder ist da eher was kaputt? Kann ja taschen, habe noch einen alten corsa daheim stehen! da läuft nur der motor nicht rund!
Blaues Corsa Heizgerät!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“