Opel Corsa B 45PS 1.2
Hallo zusammen, heutemorgen ist mir vor dem Schularbeitsweg etwas ungewöhnliches passiert.
Also, gestern Abend lief mein Motor ohne Probleme, heutemorgen, wollt ich den starten um 7 Uhr.
Motor geht nicht an, Benzin nachgefüllt, Ölstand geprüft, Zündverteiler überprüft, Schlüssen wegen dem Code Wegfahrsperre überprüft, Schlüssel gehen.
Ist vielleicht die Wegfahrsperre Defekt? kann man diese Überbrücken, wenn ja, wie wo liegt diese?
Die Zündkerzen bekommen keinen Strom, kann man da etwas erkennen?
Zündkerzen Stecker hab ich mit einem Schraubenzieher berührt, mein Vater meinte es soll nen kleiner Stromschock kommen, da kam aber kein einziger funken.
Was kann man tun? dies ist eine wichtige Hilfe, ich brauche viel Hilfe.
Kann es auch darann liegen, wegen einem neuen Autoradio das sich die Wegfahrsperre desprogramiert hat?
Mfg Michael.
Motor geht nicht an kein Strom an Zündkerzen warum?
- iserlohner-boii
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 30.09.2012, 17:57
- Fahrzeug: Corsa B 1.2
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Motor geht nicht an kein Strom an Zündkerzen warum?
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht nicht an kein Strom an Zündkerzen warum?
Also ob ein Zuendfunke kommt, wuerde ich gern zuverlaessiger geprueft haben.
Man schraubt eine Kerze raus, steckt sie wieder in den Kerzenstecker und legt sie irgendwo auf Masse. Also auf den Motorblock, wo es metallisch ist z. B. Beim Starten muss es deutlich funken, wenn nicht gerade der grosse Planet (Sonne) draufknallt. Im Dunkeln ideal ;-)
Wenn du noch irgendwo ne alte Kerze (die funktioniert natuerlich) liegen hast, brauchste auch keine rausschrauben und steckst die einfach in einen der Kerzenstecker.
Man schraubt eine Kerze raus, steckt sie wieder in den Kerzenstecker und legt sie irgendwo auf Masse. Also auf den Motorblock, wo es metallisch ist z. B. Beim Starten muss es deutlich funken, wenn nicht gerade der grosse Planet (Sonne) draufknallt. Im Dunkeln ideal ;-)
Wenn du noch irgendwo ne alte Kerze (die funktioniert natuerlich) liegen hast, brauchste auch keine rausschrauben und steckst die einfach in einen der Kerzenstecker.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- iserlohner-boii
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 30.09.2012, 17:57
- Fahrzeug: Corsa B 1.2
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht nicht an kein Strom an Zündkerzen warum?
Ja, das hat mein Vater auch am Anfang gemacht (: hat aber nichts geklappt
Dann, meinte er weil es Benziner ist und nicht durch Anschieben gehen würde, hab ich dannach als er zuhause war das Auto nen kleinen Berg hochgeschoben, und runterrollen lassen, da ging der Motor direkt an, ohne Probleme, anschließend kam ein komischer Sound/Ton, der jetzt auch wieder normal geworden ist (:
Danke trotzdem für die Antworten, das Problem ist gelöst :D.
Dann, meinte er weil es Benziner ist und nicht durch Anschieben gehen würde, hab ich dannach als er zuhause war das Auto nen kleinen Berg hochgeschoben, und runterrollen lassen, da ging der Motor direkt an, ohne Probleme, anschließend kam ein komischer Sound/Ton, der jetzt auch wieder normal geworden ist (:
Danke trotzdem für die Antworten, das Problem ist gelöst :D.
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht nicht an kein Strom an Zündkerzen warum?
Kapier ich nicht. Weils ein Benziner ist, geht anschieben nicht? Das trifft vielleicht beim Diesel zu, wenn der Hobel nicht vorgluehen kann, aber beim Benziner?
Und wieso sollte er beim Bergabrollen anspringen, wenn kein Funke kommt? Alles sehr raetselhaft.
Und wieso sollte er beim Bergabrollen anspringen, wenn kein Funke kommt? Alles sehr raetselhaft.

„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Re: Motor geht nicht an kein Strom an Zündkerzen warum?
iserlohner-boii hat geschrieben:anschließend kam ein komischer Sound/Ton, der jetzt auch wieder normal geworden ist

gruß Acki