Motor klackert, Hydrostößel?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Motor klackert, Hydrostößel?

Beitrag von wedotherest »

Ja hast Du denn nun endlich mal den Ölwechsel gemacht?

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Motor klackert, Hydrostößel?

Beitrag von iserlohner-boii »

Hi Angus, also letztens wo ich den Beitrag hier zusammengefasst hab mal im Stand, mal in der Fahrt aber jetzt wieder überhaupt nicht mehr, bei mir geht auch immer während der Fahrt die Ölleuchte an, jedoch ist der ÖL Stand ok, das mich wundert..

Ölwechsel noch nicht durchgeführt, klackergerolsche sind wieder weg, aber das Problem mit der Öllampe ist wieder da..

Ah der Wagen, bringt mein Nerven zum Boden...

Mfg, Michael :)
Angus hat geschrieben:Hi.
iserlohner-boii hat geschrieben:Hi zusammen, ich bin letzte Woche gefahren, da hat mir mein Motor geklackert aus dem Bereich wo man das ÖL einfügt,
bis heute war Pause, ich bin gestern 300KM gefahren nach Holland & zurück, alles gut, top, nur das der Motor unruhig läuft und weiter mehr Sprit verbraucht als sonst und jedesmal die Motorkontroll Leuchte angeht. Da würd ich mal auslesen lassen oder ausblinken wenn es geht dann weiss man mehr

So,heute bin ich gefahren habe etwas hochgedreht & da fing er an zu klackern, könnten das Hydrostößel sein? könnte sein das es die Hydrostösel sind könnten aber auch deine Lagerschalen von den pleuellager sein (Aber so aus der Ferne is das immer Blöd zu sagen und währe reines Gerate!!! . Klackert er immer auch im stand oder nur ab zB:2500 U/min???
Wenn Ja, welche Auswirkungen könnten diese klacker gerolsche haben?
Auf dauer Schadet es den Ventielen (wenn es die Hydro`s sind )
Wenn Nein, was könnte es den dann sein :o ? muss ich Angst haben das mir der Motor auseinander fliegt? oder?
Was für nen Öl Fährste? und is noch genug drinnen? wie Regelmässig wird der wechsel gemacht? Mfg Angus
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Motor klackert, Hydrostößel?

Beitrag von CCSS »

Entweder Öldruckschalter/ Kabel dahin defekt, oder ganz schlimm: Ölpumpe verabschiedet sich!

Eines ist klar: sollte der Schalter und die Verkabelung in Ordnung sein, die Lampe trotzdem aufflackern, kannste den Motor mangels Schmierung bald in die Tonne kloppen.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Motor klackert, Hydrostößel?

Beitrag von iserlohner-boii »

Danke für die Info, so ich habe ja an diesen Tagen wo die Leuchte ständig ankam 1 Liter ÖL nachgekippt.
Ergebnis: Die Leuchte ging nicht mehr an, alles ok, am ÖL Mess Stab kann man ja das schlecht oder garnicht erkennen, der ist immer feucht..

aber naja, vielleicht frisst meiner etwas viel ÖL :o
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Motor klackert, Hydrostößel?

Beitrag von Sylus »

Ist deine Motorhaube mit Öl bespritzt?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Motor klackert, Hydrostößel?

Beitrag von CCSS »

Man wischt den Ölmesstab einmal ab, steckt ihn erneut rein und kann dann prima ablesen...

Einfach nen Liter nachkippen ist denkbar schlecht.

Worauf Sylus wohl hinaus wollte... :mrgreen:
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: AW: Motor klackert, Hydrostößel?

Beitrag von Sylus »

Danke :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Motor klackert, Hydrostößel?

Beitrag von iserlohner-boii »

Meine Motorhaube ist nicht mit ÖL beschmutzt verunreinigt, also..
bei meinem Ölstab kann man nichts genau rauslesen das ist einfach so ein misstdingen..
es ist schwarz & 2 stellen sind feucht & dazwischen ist er wieder trocken :(

& ich mein ich möchte mir bei ebay kein neuen kaufen weil wozu für das auto noch geld investieren..

ablesen ist schwer aber naja das mit dem öl ist eine kleine sache :D..
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Motor klackert, Hydrostößel?

Beitrag von CCSS »

Dann mach den Stab mal ordentlich sauber, dat muss doch gehen! :D

Übrigens ist das mit dem Öl nicht unbedingt ne "Kleine" Sache:

zuviel Öl erzeugt Schaumbildung, was wiederrum dafür Sorgen kann, dass die Ölpumpe mehr Luft als Öl lutscht.

Muss bei dir nicht der Fall sein, nur als allgemeiner Hinweis.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Motor klackert, Hydrostößel?

Beitrag von Sylus »

Und machst deine hinterher Fahrer blind bzw kommt so viel weißes rauch das man hinten nichts mehr steht

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“