Motor startet nicht trotz neuer Batterie

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Alirofon
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 07.02.2012, 20:17

Motor startet nicht trotz neuer Batterie

Beitrag von Alirofon »

Hallo Experten,

ich habe einen Opel Corsa B, Baujahr 98/99 als 4-Türer mit Automatikschaltung.

Gestern bin ich zwei Stunden Auto gefahren, abends Auto gegen sieben abgestellt. Und gegen 23.00 Uhr wollte ich losfahren.
Beim Zündschlüssel drehen, ging nix. Kein Orgeln o.ä.
10 Minuten später nochmal probiert, ging plötzlich :)

Heute morgen selbes Problem. Auto springt nicht an. Habe nagelneue Batterie gekauft, eingebaut.. selbes Problem.

Wenn man den Zündschlüssel rumdreht, hört man ein Klacken aus dem Motorraum. Vermutlich der Magnetschalter vom Anlasser(?). Hab mir von zwei Personen Rat geholt.

Person 1 meint: Anlasser ist defekt, neuen kaufen, evtl. Vorsichtig mitm Hammer auf den Anlasser hauen.
Person 2 meint: Könnte dran liegen, dass irgendwas festgefroren ist (Feuchtigkeit im Motorblock oder so). Und der Anlasser es nicht packt, die Kurbelwelle zu drehen.
Ich soll die Kühlerschleuche mal bissel zusammen drücken und das Auto über Nacht im warmen stehen lassen.


Nun meine Frage? Wo genau sitzt der Anlasser, damit ich da drauf klopfen kann?
Werde von morgen auf übermorgen das Auto reinstellen in die Garage.

Hinweis. Letzte Nacht hatte es hier -20 °C.... Also nicht grad so ohne für ein 12 Jahre altes Auto...

Habt ihr weitere Tipps an was es liegen könnte? Oder kennt jemand das Problem?

bin für jeden Tipp dankbar,

Grüße

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nicht trotz neuer Batterie

Beitrag von FROGGS »

Anlasser:
Bild

wenn du da beim Pfeilnach unten guckst, dann findest du unterhalb der Ansaugbrücke den Anlasser.
Der ist in die Getriebeglocke reingeschraubt.

Hier ein Link wie der einzeln aus sieht:
http://www.markt.de/hockenheim/elektrik ... alerie.htm

Falls der nur hängt (wonach deine Schilderung klingt), dann mach folgendes:

Nehm dir ein Kantholz, 40cm lang, stecke es von oben (Pfeil) durch den Motorraum und stelle es auf dem Anlasser ab. Dann klopfst du damit auf den Anlasser.
Wenn das kleine Zahnrad im Anlasser hängt und nicht ausrücken kann solltest du es damit wieder lösen können.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Alirofon
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 07.02.2012, 20:17

Re: Motor startet nicht trotz neuer Batterie

Beitrag von Alirofon »

Hallo Corsafan,

danke für das tolle Bild und die gute Beschreibung!!!
Das werde ich heute gleich ausprobieren.

Verständnisfrage:
Die zwei Person von der ich Rat eingeholt habe, meinte irgendwie das Feuchtigkeit durch die Kälte gefrieren kann und so irgendwas blockiert wird.
Ich habe aber nicht so recht verstanden, wie das passieren kann?

Der Motor ist ja ein geschlossener Kreislauf, oder?
Und das Öl was drinnen ist, saugt Feuchtigkeit doch auf?

Er meinte nämlich, dass es oft hilft die Kühlerschläuche und so zusammen drücken.

Aber in wie weit meine Kühlerschläuche was mit einer Blockade des Anlassers zu tun haben, hab ich net gechecked.???


Grüße

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nicht trotz neuer Batterie

Beitrag von FROGGS »

Es geht nicht darum dass Kühlwasser oder Öl gefriert oder Eis im Öl ist. Wenn sich Kondenswasser im zum Beispiel im Benzinfilter sammelt und gefriert, dann fördert deine Benizinpumpe kein Sprit mehr nach vorn. Das Problem habe ich momentan.

Wenn der Anlasser aber nicht dreht hat das erstmal damit nichts zu tun. Bei mir ist es so das der Anlasser dreht, der Motor aber nur sehr sporadisch zündet.
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Alirofon
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 07.02.2012, 20:17

Re: Motor startet nicht trotz neuer Batterie

Beitrag von Alirofon »

Habe heute meinen Wagen angemacht, hat funktioniert ohne Probleme...

Also demnach ein Kälteproblem?
Jetzt hab ich Angst, nachts irgendwo hinzufahren. Und bei der Heimfahrt springt er nimmer an :/

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: Motor startet nicht trotz neuer Batterie

Beitrag von FROGGS »

100ml Spiritus in den Tank soll das Wasser binden...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“