ich habe einen Opel Corsa B, Baujahr 98/99 als 4-Türer mit Automatikschaltung.
Gestern bin ich zwei Stunden Auto gefahren, abends Auto gegen sieben abgestellt. Und gegen 23.00 Uhr wollte ich losfahren.
Beim Zündschlüssel drehen, ging nix. Kein Orgeln o.ä.
10 Minuten später nochmal probiert, ging plötzlich

Heute morgen selbes Problem. Auto springt nicht an. Habe nagelneue Batterie gekauft, eingebaut.. selbes Problem.
Wenn man den Zündschlüssel rumdreht, hört man ein Klacken aus dem Motorraum. Vermutlich der Magnetschalter vom Anlasser(?). Hab mir von zwei Personen Rat geholt.
Person 1 meint: Anlasser ist defekt, neuen kaufen, evtl. Vorsichtig mitm Hammer auf den Anlasser hauen.
Person 2 meint: Könnte dran liegen, dass irgendwas festgefroren ist (Feuchtigkeit im Motorblock oder so). Und der Anlasser es nicht packt, die Kurbelwelle zu drehen.
Ich soll die Kühlerschleuche mal bissel zusammen drücken und das Auto über Nacht im warmen stehen lassen.
Nun meine Frage? Wo genau sitzt der Anlasser, damit ich da drauf klopfen kann?
Werde von morgen auf übermorgen das Auto reinstellen in die Garage.
Hinweis. Letzte Nacht hatte es hier -20 °C.... Also nicht grad so ohne für ein 12 Jahre altes Auto...
Habt ihr weitere Tipps an was es liegen könnte? Oder kennt jemand das Problem?
bin für jeden Tipp dankbar,
Grüße