Hi,
ich hab mich hier im Forum angemeldet weil mein Corsa B Baujahr 1999 seit heute mittag entweder gar nicht anspringt oder wenn er angeht irgendwie unruhig und nicht richtig läuft.
Hab auch mal die Suche betätigt, und es könnte vielleicht an den Zündkerzen oder an der Verkabelung der Lichtmaschine oder an der Batterie liegen.
Vielleicht könnt ihr mir aber noch ein bisschen besser helfen.
Problem:
Ich hab gestern eine Waeco MT150 Funkfernbedienung in meinen Corsa eingebaut.
Die wird ja zu "Signalgebung" mit den Blinkerkabeln verbunden. Leider habe ich dort wohl was falsch gemacht obwohl ich mich an die Einbauanleitung gehalten habe.
Kurz um ich habe die Kabel von der FFB (Schwarz/Weiß und Grün/schwarz) an die s/w und g/s kabel die unter der Verkleidung an der linken tür liegen verbunden.
Jetzt leuchtet aber anstatt die Blinker das Rückfahrlicht. Da ich mich aber genau an die Anleitung gehalten habe und ich nicht 10 weitere Kabel ausprobieren wollte ließ ich es einfach dabei.
So heute habe ich noch die Winterreifen drauf gemacht.
Ein paar Stunden später wollte ich wegfahren aber der Corsa sprang nicht an. Die Zündung ging aber der Motor wollte nicht anspringen. Nach mehrern Versuchen sprang er dann an tuckerte und ging wieder aus. Ich konnte keine Lösung finden also habe ich ein anderes Auto genommen.
Vor ner halben Stunde hab ich nochmal versucht den Motor anzulassen und er spring sofort an, tuckert ging aber nicht aus. Ich konnte Gas geben und auch vor und zurück fahren aber der Motor lief nicht rund, tuckerte wie gesagt und beim Gas geben kam es mir so vor als hätte der Motor nicht gesamt Leistung zur Verfügung.
Was meint ihr an was könnte das liegen? Liegt es an dem "falschen" Einbau an der FFB? Oder vielleicht ist eine Zündkerze defekt (ich kann erst morgen nachschauen jetzt ist es zu dunkel)?
Ich habe noch eine weitere FRage zur Klimaanlage. Mein Klimaanlage liefert keine Kühle Luft. Ich hab nun hier im Forum gelesen das es vielleicht daran liegen könnte das entweder die Leitungen undicht sind oder kein Kühlmittel mehr drin ist.
Die Klimaanlage wurde aber erst letzten November von der Vorbesitzerin gecheckt. Dabei wurde auch die Kühlmittelpumpe ersetzt und das Kühlsystem abgedrückt.
Da die Klimaanlage jetzt nicht richtig geht habe ich auf die Reperatur noch Garantieansprüche oder ähnliches?
Danke für die Hilfe
Ciao
Problem und Fragen...
- danielx14xe
- Umweltschoner
- Beiträge: 49
- Registriert: 11.10.2007, 15:10
- Kontaktdaten:
hast du die ffb jetzt wieder ausgebaut, oder ist sie noch "falsch" angeschlossen? falls sie noch eingebaut ist, würde ich sie erstmal wieder rauswerfen oder gleich korrekt einbauen. um nicht den überblick zu verlieren, sollte man erstmal die fehler beheben, die man kennt. danach kann man sich dann auf die suche nach anderen defekten machen.
du hast bei der blinkeransteuerung nämlich WHBK (weiß-schwarz) erwischt und nicht BKWH (schwarz-weiß)! das ist auch der grund, warum dann der rückfahrscheinwerfer angeht.
schau doch mal hier nach, ob dir das weiter hilft. sind auch ein paar bilder drin.
http://team-corsa.de/workshops/w_sonsti ... rsion2.pdf
das motor-ruckeln könnte am spritpumpenrelais liegen. evtl hast du beim einbau des steuergerätes für die ffb das relais ein stück aus dem sockel gezogen und nun könnte es einen wackelkontakt haben.
bei der klima könnte es fehlendes kühlmittel oder der kompressor (den meintest du wahrscheinlich mit kühlmittelpumpe) sein. was anderes fällt mir da nicht ein.
auf die durchgeführten arbeiten und die verbauten teile hast du 2 jahre gewährleistung. jedoch nicht auf die ganze klimaanlage! und dies auch nur dann, wenn das ganze mit neuteilen und rechnung durchgeführt wurde.
noch zur beachtung bei klimaanlagen: die klima macht aber bei temperaturen unter 4°C die luft nicht noch kälter um ein vereisen der anlage zu verhindern.
(bei uns war es heute schon deutlich unter null
)
du hast bei der blinkeransteuerung nämlich WHBK (weiß-schwarz) erwischt und nicht BKWH (schwarz-weiß)! das ist auch der grund, warum dann der rückfahrscheinwerfer angeht.

schau doch mal hier nach, ob dir das weiter hilft. sind auch ein paar bilder drin.
http://team-corsa.de/workshops/w_sonsti ... rsion2.pdf
das motor-ruckeln könnte am spritpumpenrelais liegen. evtl hast du beim einbau des steuergerätes für die ffb das relais ein stück aus dem sockel gezogen und nun könnte es einen wackelkontakt haben.
bei der klima könnte es fehlendes kühlmittel oder der kompressor (den meintest du wahrscheinlich mit kühlmittelpumpe) sein. was anderes fällt mir da nicht ein.
auf die durchgeführten arbeiten und die verbauten teile hast du 2 jahre gewährleistung. jedoch nicht auf die ganze klimaanlage! und dies auch nur dann, wenn das ganze mit neuteilen und rechnung durchgeführt wurde.
noch zur beachtung bei klimaanlagen: die klima macht aber bei temperaturen unter 4°C die luft nicht noch kälter um ein vereisen der anlage zu verhindern.
(bei uns war es heute schon deutlich unter null

- danielx14xe
- Umweltschoner
- Beiträge: 49
- Registriert: 11.10.2007, 15:10
- Kontaktdaten:
was ist wo? ich denke mal du meinst das kraftstoffpumpenrelais.nask hat geschrieben:Ist das auch da wo die Steuerung von der Zentralveriegelung sitzt?
das sitzt neben/überm motorsteuergerät an der rechte a-säule. glaube das sind insgesamt 2 oder 3 stück. sollte das vorderste sein. wenn ich mich recht an den einbau meiner mt-150 entsinne, musste ich das ganze paket abmontieren um ans zv-steuergerät zu kommen.