Problembaustelle X10XE Motor

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
walada
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 04.07.2015, 15:44

Problembaustelle X10XE Motor

Beitrag von walada »

Habe beim ZKD-Tausch die alten Unterlegscheiben vergessen unter die neuen Schrauben zu packen.
Kann dies nun Ursache dafuer sein das mein
1.0 12V X10XE Corsa B BJ 98 nun trotz neuer ZKD und Steuergehäusedichtung immer noch sehr viel Weiß qualmt (-> Wasser)?
Auch nach laengerem Laufen.
25NM plus 60° war ja richtig oder?
Hatte nur eine sehr einfache Anleitung auf die ich vielleicht zu viel gegeben habe.

Außerdem startet er nur bei Abgeklemmten
Nokenwellensensor?!
Als Fehler hat er aber den Kurbelwellensensor ausgegeben. Dieser wurde von mir getauscht und aus verzweifelung hab ich dann den Nockenwellensensor abgeklemmt. Muss aber dazu sagen das er schon vor dem Umbau schon Startschwierigkeiten hatte, die schon am NW-Sensor gelege haben koennen.

Steuerzeiten wurden von mir mit 20€ Opelwerkzeug Nachbau eingestellt.
Hoffe hier ist mir kein Fehler passiert.

Nach ZKD-Tausch hatte er auf den ersten beiden Zylindern 8 Bar und auf den letzten 9 Bar.
Zuendkerzen/Keilriemen/Wasserpumpe/
Baterie sind neu.

Er qualmt immer erst nach etwa 2 Minuten.
Es kommt Anfangs sogar richtig Wasser rausgespritzt.
Nach etwa 3 Minuten faengt er auch an
am Kat zu qualmen.

Jetzt weiß ich nicht ob ich den Kopf nochmal runter machen soll oder einen Austauschmotor einbauen soll.
Wer weiß Rat?

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Problembaustelle X10XE Motor

Beitrag von Copperhead »

Klingt für mich als würde er aus der ZKD so viel rausfeuern dass er gehörig Druck verliert, da würde ich auf jeden Fall den Kopf nochmal runternehmen und wieder penibel genau zusammen bauen und hoffen, dass da nichts entgültig zerstört ist. Wenn ichs mir recht überlege könnte das sogar den weißen Rauch erklären, wenn über die undichte ZKD Wasser in den Motor kommt (oder wir haben einen neuen Papst :mrgreen: ). Dass der überhaupt noch läuft wundert mich ja schon ein bisschen...
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Problembaustelle X10XE Motor

Beitrag von CCSS »

Abend.

Um es kurz zu machen: dat war nix!

Darfste alles nochmal neu machen, mit neuer ZKD.

Anzugsdrehmoment ist: 25NM + 60° + 60° + 60°!

Angezogen wird Spiralförmig von innen nach außen.
Also erst einmal ne "Spiralfahrt" mit 25NM und dann noch weitere 3 Male jeweils mit 60°.

Gelöst wird auch Spiralförmig, von außen angefangen.

Ich hoffe du hast das beachtet. Wenn nicht, dürfte mit Pech ein neuer Kopf fällig werden, weil verzogen.


Also:

nochmal neue Schrauben besorgen
neue Dichtung besorgen

Alles richtig einbauen und schauen, obs noch immer raucht.
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“