Nochmal ich,
der Corsa B verliert recht viel Öl... ich habs noch nicht genau angekuckt, aber von der zylinderkopfdichtung kommts nicht... Wisst ihr was die reperatur in einer werkstatt in etwa kostet, da ich keine zeit habe den motor zu zerlegen. Oder meint ihr es reicht evtl. von ausen abzudichten (als vorrübergehende pfuschlösung??)?
Gruß
Padi
Reperaturkosten Ölverlust??
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Reperaturkosten Ölverlust??
Ohne zu wissen, wo er Oel verliert, kann dir keiner sagen, was es kostet.
Sind es nur Ventildeckel- oder Oelwannendichtung, wird es deutlich guenstiger, als wenn es beispielsweise die Ventilschaftdichtungen sind. Leg dich doch mal unters Auto und schau, ob die Oelwanne sehr oelig ist. Also nicht dreckig, das ist sie sowieso, sondern triefig oelig.
Wieviel Oel verliert er denn und was ist das fuer ein Motor?
Sind es nur Ventildeckel- oder Oelwannendichtung, wird es deutlich guenstiger, als wenn es beispielsweise die Ventilschaftdichtungen sind. Leg dich doch mal unters Auto und schau, ob die Oelwanne sehr oelig ist. Also nicht dreckig, das ist sie sowieso, sondern triefig oelig.
Wieviel Oel verliert er denn und was ist das fuer ein Motor?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Re: Reperaturkosten Ölverlust??
schämt euch beide
Padi86, weil du 2 mal im Corsa A Bereich gepostet hast, und Patrick, weil du es nicht bemerkt hast
Ich verschiebs ma

Padi86, weil du 2 mal im Corsa A Bereich gepostet hast, und Patrick, weil du es nicht bemerkt hast

Ich verschiebs ma
