Ruckeln im 4. Gang
Ruckeln im 4. Gang
Ich hab folgendes Problem (wenn es eines ist). Mein Baby ruckelt wärend der Fahrt im 4. Gang. Ich schalte so bei 60 in diesen besagten Gang und das ruckeln hält dann bis so 70 an. Fahr ich ihn zu unterturig? Hab keinen Drehzahlmesser und schlate deshalb nach Gefühl bzw. Erfahrung mit anderen Autos die ich bisher gefahren hab.
Danke schon mal für die Antworten.
Danke schon mal für die Antworten.
- CorSa.Xtr3m3
- Moderator
- Beiträge: 2598
- Registriert: 13.04.2003, 18:22
- Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
- Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
- Kontaktdaten:
als erstes müsstest du mal den motor dazu schreiben,... da ich aber aus einem anderen thema gelesen habe das du einen 1,0 fährst, brauchst du dich nicht wundern das der bei 60 im 4.ten gang ruckelt,... dein motor hat nur 3 zylinder und dann fährst du eigentlich schon untertourig,... in der fahrschule schaltet man bei 50 in den 3.ten,... so hab ich es zumindest gerlernt,... ich glaube du bist dann bei ca. 1500 u/min,... schalt da erst ab 80 hin,... dann sollte das besser sein,...
Gruß Stefan
Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 50
- Registriert: 18.08.2007, 13:03
- Fahrzeug: Corsa B 1,0l 12v
- Wohnort: Essen
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 50
- Registriert: 18.08.2007, 13:03
- Fahrzeug: Corsa B 1,0l 12v
- Wohnort: Essen
Ich war am Freitag beim FOH und hab ein Softwareupdate machen lassen
danach lief der Motor ruhiger und jetzt ruckelt er fast gar nicht mehr.
allerdings läuft er jetzt bergab mit Rückenwind nur noch knapp etwas über 135. Aber sonst fast wie ein "richtiger" Motor, z.B. vibriert das Lenkrad nicht mehr im Leerlauf
mfg
Christian
danach lief der Motor ruhiger und jetzt ruckelt er fast gar nicht mehr.
allerdings läuft er jetzt bergab mit Rückenwind nur noch knapp etwas über 135. Aber sonst fast wie ein "richtiger" Motor, z.B. vibriert das Lenkrad nicht mehr im Leerlauf
mfg
Christian
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
Ich meinte das vor dem Update die Vibrationen des Motors so stark waren das sie sich über diverse Anbauteile und Verbindungselemente bis auf das Lenkrad übertragen haben. Ich hoffe das ich für meinen nächsten Beitrag keine Skizze oder gar eine Technische Dokumentation beifügen muss!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@ele
Der X10XE läuft im Leerlauf 2 Gang ca10Km/h wenn du bei dieser Geschwindigkeit im Lenkrag eine Radunwucht feststellen kannst glaube ich wirst du Chef der Entwicklungsabteilung bei Opel.
Deswiteren wirst du glaube ich keine Opelwerkstatt finden die dir mal eben so die Felgen auswuchtet wohl eher die Reifen.
Der X10XE läuft im Leerlauf 2 Gang ca10Km/h wenn du bei dieser Geschwindigkeit im Lenkrag eine Radunwucht feststellen kannst glaube ich wirst du Chef der Entwicklungsabteilung bei Opel.
Deswiteren wirst du glaube ich keine Opelwerkstatt finden die dir mal eben so die Felgen auswuchtet wohl eher die Reifen.
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 742
- Registriert: 29.03.2006, 17:55
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten: