Ruckeln unter Last

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
dns
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 09.04.2012, 18:31
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Karlstein/Main, Bayern

Ruckeln unter Last

Beitrag von dns »

Hallöchen :)
Habe (mal wieder) ein Problemchen. Das letzte Mal, wo er gebockt hat, habe ich den Fehler endlich beseitigen können, nach dem ich mal einen anderen MAP-Sensor ausprobiert habe...

Seit gestern ruckelte das Auto nach dem rausbeschleunigen aus einer Kurve. Daher dachte ich, weil der Tank ziemlich leer war, dass es am Sprit liegt. Also ab an die Tanke und ordentlich Sprit in den Tank gekippt, brachte aber keinen Besserung. Mittlerweile wenn ich Gas gebe, ruckelt das Auto sehr stark und schüttelt und nimmt dann kaum das Gas an. Im Leerlauf läuft er sauber und ruhig, normal anfahren funktioniert manchmal bis ca. 2000U/min. Bei Vollgas schüttelt er sich und kommt kaum vorwärts. (Leistungslöcher/Aussetzer)

Folgende Dinge sind ausgetauscht
- Zündkerzen, Zündkabel und Spule
- Spritfilter und andere Spritpumpe vom Astra G (~3Bar)
- Öl und Kühlwasser frisch
- MAP-Sensor (zum zweiten Mal)
- Temperaturfühler fürs STG (2-polige)
- AGR
- Leerlaufregler
- DK-Poti

Ein Kumpel meinte, ich solle die Einspritzdüsen mal checken lassen. Weiß jemand was das kostet, wenn ich die vorbeibringe? Habe 4 davon ....
Wäre der Sensor für die Ansaugluft noch eine Möglichkeit? Den hab ich noch nicht getauscht. Sitzt direkt hinter dem Luftfilter...

ich bitte um eure tips :)

Greetz
- Dennis

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Ruckeln unter Last

Beitrag von CCSS »

Grüß dich! :)

Das ist immer interessant während des lesens deiner Probleme im Kopf alle Dinge durchzugehen, die ne Macke haben können und die dann unten drunter von dir schon aufgelistet zu sehen. :oops:

Die Symptome kommen mir recht bekannt vor: sind das harte Ruckler?

Bei mir war es ein Kontaktproblem an diesem dicken blauen Stecker links am Motor auf Höhe der Einspritzleiste!
Ich habe den geöffnet (ist sone Art drehbarer Bajonettverschluss), Kontakte mit nem Schraubendreher bisschen blank gekratzt, Kontaktspray drauf und nach dem Zusammenstecken wieder schön verriegelt.
Da wäre ich nie drauf gekommen, wenn ein Forenkollege mir nicht diesen Tipp gegeben hätte.

Der Ansauglufttempsensor ist recht unempfindlich. Wenn du den Stecker überprüft hast und das Problem noch immer vorhanden ist, bleibt ja langsam nicht mehr viel übrig.

Ein OBD- System haste nicht zufällig? Da sieht man zumindest ein paar Parameter im Betrieb.
Gruss Sebi

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Ruckeln unter Last

Beitrag von Acki »

Um welchen Motor geht's denn überhaupt?

gruß Acki

Benutzeravatar
dns
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 09.04.2012, 18:31
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Karlstein/Main, Bayern

Re: Ruckeln unter Last

Beitrag von dns »

Also Motorcode: X16XEL

Auto steht momentan beim Bekannten in der Werkstatt und hängt am Tester
Was für'n dicker blauer Stecker? Ich kenn nur einen und das ist der Temperaturfühler fürs STG...
Oder meinst du das Verbindungsstück vom Kabelbaum da?

Gruss
- Dennis

Benutzeravatar
dns
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 09.04.2012, 18:31
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Karlstein/Main, Bayern

Re: Ruckeln unter Last

Beitrag von dns »

Hallöchen :D

War nochmal tätig:
Nach Falschluft, Schläuche etc. geguckt -> nichts, keine Reaktion vom Motor
Stecker vom MAP-Sensor war wackelig, neuer Stecker drauf, sitzt fest -> immernoch schlecht
Anderern MAP-Sensor ausprobiert vom anderen Fahrzeug, der definitiv funktioniert -> immernoch schlecht

Im Standgas läuft er sauber, kann auch normal hochtouren, da ist kein Bocken, Ruckeln etc..

Aber sobald ich losfahren will fängt er damit an, Aussetzer bem Beschleunigen ohne Ende. Was könnte dafür verantwortlich sein? Wurde ja schon etliches ausgetauscht.


Grüße
- Dennis

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“