Hallo allerseits!
Ich habe einen Combo (Bj. 2001) mit einem X17D (71_). Ich habe vor ein paar Tagen festgestellt, dass die Stutzen der Antriebswellen auf beiden Seiten vom Differential vertikal/radial Spiel haben und zwar 0.9 mm. Also der Teil, der direkt zwischen dem Diff. und den Gummibälgen sitzt.
Ich habe mal den lokalen Schrottplatz besucht und mir da Corsas bis 2000 angeschaut und die meisten haben so viel Spiel, etwa 30% aber keins (vermutlich mal repariert). Einer hatte noch mehr Spiel.. da kam beim Wackeln Getriebeöl raus.
Ich habe nun schon versucht, die Kronenmutter auf der linken Seite nachzuziehen, aber das scheint nichts zu bringen. Wenn ich die Konstruktion richtig verstehe, kann das Spiel ja an folgenden zwei Dingen liegen:
1. die Rollenlager sind durch bzw. runter und können im günstigen Fall nachgespannt werden
2. die Wellen wackeln in der Aufnahme in den kegelförmigen Zahnrädern im Differential
Fest steht: wenn ich auf einer Seite wackle, ist auf der anderen _keine_ Bewegung. Daher ist meine Vermutung, dass eher Punkt 2. zutrifft. Ich vermute, dass bei beiden Szenarien früher oder später die Simmerringe durch sind. Die habe ich schon neu gekauft und werde die demnächst tauschen.
Wer hat einen Tip,
1. woran das üblicherweise liegt
2. wieviel Spiel noch akzeptabel ist
3. was man tun sollte
4. oder ob ich die Simmerringe tauschen und erst mal abwarten sollte
Ich danke im Voraus!
Stefan
Spiel Antriebswellen am Differential: wieviel geht ok?
Re: Spiel Antriebswellen am Differential: wieviel geht ok?
Ja warte doch ab. Kann sein daß das garnichts macht.
Und für die nächsten 10 Jahre wird das auto ja kaum halten.
Und für die nächsten 10 Jahre wird das auto ja kaum halten.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Spiel Antriebswellen am Differential: wieviel geht ok?
Ich würde da auch nix machen bei dem alten Wagen.
Abgesehen davon fällt mir da auch grad keine Abhilfe ein und das Spiel (wenn die 0,9mm = 9 Zehntel kein Schreibfehler sind) find ich jetzt nicht beunruhigend.
Die Simmerringe musst du weshalb wechseln? Sifft er? Sonst würde ich da auch die Finger von lassen.
Abgesehen davon fällt mir da auch grad keine Abhilfe ein und das Spiel (wenn die 0,9mm = 9 Zehntel kein Schreibfehler sind) find ich jetzt nicht beunruhigend.
Die Simmerringe musst du weshalb wechseln? Sifft er? Sonst würde ich da auch die Finger von lassen.
Gruss Sebi
Re: Spiel Antriebswellen am Differential: wieviel geht ok?
Ja, es sind 0.9 mm, also 9 zehntel. Meine Idee war, dass durch das Spiel in dem Lager ja die Simmerringe belastet werden und die davon sicher nicht täglich besser werden. Nun habe ich zwei Ersatz-Simmerringe zuhause und der Tausch scheint ja recht simpel zu sein. Sobald Öl kommt, werde ich die tauschen.
Danke für die Antworten!
Danke für die Antworten!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Spiel Antriebswellen am Differential: wieviel geht ok?
Die maximal +-0,9mm Spiel kann so ein Simmerring ausgleichen.
Selbst das du die Ringe öfters wechseln musst, glaube ich nicht. Also fahren und abwarten.
Selbst das du die Ringe öfters wechseln musst, glaube ich nicht. Also fahren und abwarten.

Gruss Sebi