Springt nicht mehr an 1.0 12V

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
bulli
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 20.10.2009, 14:43

Springt nicht mehr an 1.0 12V

Beitrag von bulli »

Hallo alle,

der Corsa meiner Frau wollte nicht mehr anspringen, als Sie tanken war. Nach paar Minuten lief er dann wieder. Als sie auf der Arbeit angekommen war, wollte er wieder nicht anspringen. Irgenwann als der Motor kalt war sprank er dann sang und klanglos an.
Ich habe Ihm neue Zündkerzen gegönnt, da noch die ersten drin waren. Bei der Gelegenheit, hat er direkt noch nen neuen Öldruckschalter bekommen, da der auch Defekt war.
Jetzt waren wir heute wieder unterwegs und als der Moter warm war, sprang er mal wieder nicht an. Ich hatte keine Lust zu warten, bis er kalt war und mit Anschieben haben wir Ihn ans laufen gebracht.

Ich habe keine Ahnung was das sein kann. Ich hoffe jetzt, dass dies typisch ist für diesen Motor und Ihr mir weiterhelfen könnt.

Corsa B
1.0 12V Bj. 2000 Edition 100
40.000km

Danke für jede Antwort

Benutzeravatar
iporn
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 17.05.2009, 15:33
Fahrzeug: corsa B 1,0L
Wohnort: Mainz

Re: Springt nicht mehr an 1.0 12V

Beitrag von iporn »

Schau mal hier: motor-und-abgasanlage-f42/motor-springt ... 33286.html

Das könnte dein Problem sein.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch LADEDRUCK

Benutzeravatar
bulli
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 20.10.2009, 14:43

Re: Springt nicht mehr an 1.0 12V

Beitrag von bulli »

Danke, werds versuchen.

wobei meiner ja gut fährt, wenn er mal läuft geht er nciht mehr aus.

Benutzeravatar
iporn
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 17.05.2009, 15:33
Fahrzeug: corsa B 1,0L
Wohnort: Mainz

Re: Springt nicht mehr an 1.0 12V

Beitrag von iporn »

Es kann sein das das bei dir noch kommt.
War bei mir auch nicht am anfang das er wärend der Fahrt aus ging.
Das kam irgend wann später.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch LADEDRUCK

Wolke

Re: Springt nicht mehr an 1.0 12V

Beitrag von Wolke »

Hey ho,
guck vllt. mal nach dem kraftstoffpumpenrelais.das könnte auch eventuell der fehler sein.das problem hab ich momentan..muss mir mal nen neues relai kaufen weil das manchma fest hängt und somit das auto net angeht.
grüße

Benutzeravatar
bulli
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 20.10.2009, 14:43

Re: Springt nicht mehr an 1.0 12V

Beitrag von bulli »

Wo finde ich den dieses Relais ? und wie sieht s aus ?

Kann mir noch jemand sagen, wo der Temperaturgeber an dem Motor sitzt, mit Bild wäre nett :P

Er hat jetzt ne neue Zündspuhle bekommen,aber die war es auch nicht, Kurbelwellensenor ist unterwegs....

Gruß

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Springt nicht mehr an 1.0 12V

Beitrag von Acki »

Spritpumpenrelais sitzt im Beifahrerfußraum, rechts oben.
Der Kühlmitteltemperaturgeber sitzt oben links (wenn du von vorn in den Motor guckst), am selben Kabelstrang wie der Luftmassenmesser.

Der Luftmassenmesser wäre für mich übrigens auch noch ein heißer Kandidat.
Ruckelt der Wagen manchmal beim Beschleunigen? Ist die Drosselklappe und die Kurbelgehäuseentlüftung verdreckt?
Wären Anzeichen für einen langsam kaputt gehenden LMM.

gruß Acki

Benutzeravatar
bulli
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 20.10.2009, 14:43

Re: Springt nicht mehr an 1.0 12V

Beitrag von bulli »

Lmm wollti ch erst als letztes versuchen, weil bei defektem lmm würde er auch unruhig laufen und das tut er nicht. Er läuft wie ne eins, wenn er an is. heute morgen bin ich zur arbeit gefahren ohne Probleme, hier angekommen, springt er nach 5 minuten standzeit nicht an. Ich hab ne halbe stunde warten müssen, bis er wieder gestartet hat.

Wie sieht das Spritpumpenrelais & der Kühlmitteltemperaturgeber aus ? Sind das auch elek. Stecker ?

Benutzeravatar
iporn
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 17.05.2009, 15:33
Fahrzeug: corsa B 1,0L
Wohnort: Mainz

Re: Springt nicht mehr an 1.0 12V

Beitrag von iporn »

Also für mich hört sich das ganz stark nach Kurbelwellensensor an.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch LADEDRUCK

Wolke

Re: Springt nicht mehr an 1.0 12V

Beitrag von Wolke »

Moin,
also meiner hatte heute au wieder die selben probleme.das relai hatte ich heute erneuert.wars aber anscheinend leider nicht.
morgen muss ich mal fehler auslesen, da die mkl anging.als ich abgeschleppt wurde un nach 30 min ging er wieder an...also genau das selbe wie bei dir @ bulli
mich nervt langsam dieser scheiß 1 liter motor :babble:

Benutzeravatar
bulli
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 20.10.2009, 14:43

Re: Springt nicht mehr an 1.0 12V

Beitrag von bulli »

Ja das nervt ohne ende,

ich werd jetzt den Kurbelwellensensor wechseln, hab ihn gerade bekommen, dann werd ich mcih mal melden wie er läuft.

Benutzeravatar
bulli
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 20.10.2009, 14:43

Re: Springt nicht mehr an 1.0 12V

Beitrag von bulli »

So eingebaut, mal sehen obs das war. Hoffentlich^^

Der Einbau war echt easy, danke Euch allen mal :) Der KWM war sehr Ölig ist das richtig so ?
BTW hab ich mal den Ölfilter gesucht, hab Ihn aber nicht gefunden, wo sitzt das teil ???

THx

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Springt nicht mehr an 1.0 12V

Beitrag von Acki »

bulli hat geschrieben: BTW hab ich mal den Ölfilter gesucht, hab Ihn aber nicht gefunden, wo sitzt das teil ???
Auf dem Bild hier ist das AGR markiert. Direkt davor sitzt aber auch der Ölfilter
Bild

gruß Acki

Wolke

Re: Springt nicht mehr an 1.0 12V

Beitrag von Wolke »

Ich hab auch den kurbelwellensensor erneuert..nu funzt er wieder :)
grüße

Benutzeravatar
bulli
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 20.10.2009, 14:43

Re: Springt nicht mehr an 1.0 12V

Beitrag von bulli »

Jo bei mir scheinbar auch, bis jetzt jedenfalls :P Ist der Ölfilter da das schrägeingepackte ?

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“