Startproblem mit meinem Corsi bei Hitze

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
SchwarzerCorsi565
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 11.03.2008, 15:50
Wohnort: Bodenfelde
Kontaktdaten:

Startproblem mit meinem Corsi bei Hitze

Beitrag von SchwarzerCorsi565 »

Hi Leute,

Hab ein B Corsa 1.4 16V X14XE mit 90PS jetzt ca 155.000 gelaufen, BJ 96

Das Problem ist, immer wenns draußen richtig heiß ist und der Motor kalt ist dann springt er schlecht an. Muß immer bisschen Gas geben, die Drehzahl geht dann manchmal hoch und runter im Stand aber nur so paar sek. Sobald er einmal Warm ist der Motor, gibs keine Probleme mehr dann springt er 1a an ohne Mukken.

Auch wenns draußen kalt ist und der Motor kalt ist dann springt er auch ohne Probleme an, wie gesagt nur wenns heiß draußen ist besteht der Fehler.

Habe schon AGR ventil neu und auch den Kühlmitteltemperatursensor getauscht aber der Fehler ist immer noch vorhanden. Es leuchte auch keine MKL, verbraucht auch kein Öl und auch kein Kühlwasser, Motor zieht noch voll durch und erreicht auch die vom Werk angegebene Höchstgeschwindigkeit. Zündkerzen sind auch noch wie neu, Zündkabel auch ok, Drosselklappe hab ich schon sauber gemacht.

Vielleicht noch ne Idee was es sein könnte? kann ja nur noch irgend ein Sensor sein der falsche Werte an gibt. Da es echt immer auf die Wetterverhältnisse an kommt, bin schon am verzweifeln keiner weiß ne Lösung hab schon soviel andere Leute gefragt :-( Hab manchmal das Gefühl als wenn er zuviel Benzin bekommt und dann absäuft. Kompressionswerte sind übrigens auch ok, alle 4 Zylinder haben 11 Bar.

Benutzeravatar
omit
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 140
Registriert: 06.09.2003, 19:01
Fahrzeug: VIELE CORSAREN
Wohnort: Herne-Eickel

Re: Startproblem mit meinem Corsi bei Hitze

Beitrag von omit »

habe ich auch bei meinen c16sei . wenn mein auto den ganzen tag in der sonne stand . hat was mit dem benzin / luft gemisch und natürlich auch mit dem temp. sensor zu tuen . warum das so ist keine ahnung ,aber er läuft danach wie ein uhrwerk.
fliege nie schneller als dein schutzengel fliegen kann !!!?!?!?!

Benutzeravatar
SchwarzerCorsi565
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 11.03.2008, 15:50
Wohnort: Bodenfelde
Kontaktdaten:

Re: Startproblem mit meinem Corsi bei Hitze

Beitrag von SchwarzerCorsi565 »

japp, genau ist bei mir auch. Wenn er dann einmal an ist dann rennt der ganz normal und meiner steht auch in der Sonne den ganzen Tag. War früher aber nich das Problem, wobei ich aber immer früh zur Arbeit bin da war es ja nich so heiß.

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Startproblem mit meinem Corsi bei Hitze

Beitrag von Driverman31 »

also ich hab auch einen 1,4 16V mit 90 PS naja könnten mitlerweile etwas mehr sein weil ein wenig drann gemacht wurde aber ich habe diese Probleme nicht meiner steht auch meist in der Sonne und wenn ich ihn starte springt er sofort an und macht keine Mucken. Verstehe ich nun nicht warum er bei euch solch Mucken macht weil x14xe ist doch x14xe aber bei Opel is nicht alles immer gleich auch wenns selbe drinn ist habe ich so das Gefühl *lach*
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
SchwarzerCorsi565
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 11.03.2008, 15:50
Wohnort: Bodenfelde
Kontaktdaten:

Re: Startproblem mit meinem Corsi bei Hitze

Beitrag von SchwarzerCorsi565 »

Versteh einer die Autos, voralm keiner von mein Mechanikern kann was dazu sagen. Zucken immer nur mit den Schultern. Der andere Corsa von Omit hat aber ein c16sei drinne und kein X14XE, voralm was hat denn dein Corsa gelaufen? Meiner ist ja schon über die 150.000km und wo ich den gekauft hatte war das auch nich.

Gerade vorhin mal ne Runde gedreht, heut ist ja richtig heiß sprang er total scheiße an, mußte richtig orgeln und Gas dazu geben.

Das nervt mich voll, weil ich keine Ahnung habe wo der Fehler liegt.

Benutzeravatar
Maggus
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 181
Registriert: 06.05.2006, 17:47
Wohnort: Arnstein (Unterfranken)
Kontaktdaten:

Re: Startproblem mit meinem Corsi bei Hitze

Beitrag von Maggus »

Ich hab zwar keinen gorßen paln davon, hast mal deine Spritleidung über prüft?? Ich vermute das du irgentwo nen kleinen beschädigung dran hast oder so, und sich in der Sonne dann dein Sprit so ausdehnt das du Gas in der Leitung hats. Damit kann ja kein Motor laufen.

Nicht schlagen, wenn es totale käse ist was ich geschrieben hab, ist nur so nen gedanke von mir.

MFG Maggus
Astra H Caravan Sport Bj. 07 1.9 L 150 PS 320 Nm viel Extras

Astra G Bj: 98 2 liter 82 Ps Diesel mit Klima, Eibach-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung und so. (Verkauft)

B Corsa 1.0 12V Bj: 98 (Schrott)

Benutzeravatar
SchwarzerCorsi565
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 11.03.2008, 15:50
Wohnort: Bodenfelde
Kontaktdaten:

Re: Startproblem mit meinem Corsi bei Hitze

Beitrag von SchwarzerCorsi565 »

Hi, nein schon ok. Bin froh wenn es Ratschläge gibt egal wie verrückt die sind ;) Aber dann müßte es doch nach Benzin riechen wenn eine defekt wäre. Voralm die sind so dick bei dem, würde mich wundern wenn da eine kaputt wäre.

Aber hat schon alles gegeben



MFG Julian

Benutzeravatar
Maggus
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 181
Registriert: 06.05.2006, 17:47
Wohnort: Arnstein (Unterfranken)
Kontaktdaten:

Re: Startproblem mit meinem Corsi bei Hitze

Beitrag von Maggus »

Hmm denke das man das nicht direkt riechen muss, was wäre es einfach wenn man genau schauen könnte woran es liegt, aber ich glaub es wäre sonst zu langweilig. :bonk: :bonk: :bonk:
Probier doch mal, wenn du einsteigst die Zündung an zu machen, nen mom zu warten (dich anschnallen ka doof in die Welt schauen), und dann das Auto zu starten.
Da die Benzinpumpe doch bei Zündung an, anfängt zulaufen oder?? (schlagt mich net wenn ich falsch liege).

Probiers es aus, mehr wie nicht funktionieren, kann es ja nicht. :) :)

MFG Maggus
Astra H Caravan Sport Bj. 07 1.9 L 150 PS 320 Nm viel Extras

Astra G Bj: 98 2 liter 82 Ps Diesel mit Klima, Eibach-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung und so. (Verkauft)

B Corsa 1.0 12V Bj: 98 (Schrott)

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“