steuerkette 3 zylinder
steuerkette 3 zylinder
hallo zusammen
das leidige thema mit der steuerkette
habe meinem sohn einen 2000 er corsa gekauft
laufleistung 48000 1 hand von alter dame
erst war alles io nach ca 3 wochen fing es dan an im leerlauf und während der fahrt ist die kette kaum bis garnicht zu hören also kein klackern oder rascheln erst wenn der motor abgestellt wird hört man ca 3-4 mal tick tick tick
kann mir einer sagen warum und ob das schlimm ist
gruß helmut
das leidige thema mit der steuerkette
habe meinem sohn einen 2000 er corsa gekauft
laufleistung 48000 1 hand von alter dame
erst war alles io nach ca 3 wochen fing es dan an im leerlauf und während der fahrt ist die kette kaum bis garnicht zu hören also kein klackern oder rascheln erst wenn der motor abgestellt wird hört man ca 3-4 mal tick tick tick
kann mir einer sagen warum und ob das schlimm ist
gruß helmut
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: steuerkette 3 zylinder
haben sie alle. ist nun mal laufleistungs- und altersbedingt so. einfach weiter fahren bis der kübel auseinander fällt. reparaturtechnisch lohnt es so gut wie sowieso nimmer.
aber bei der geringen laufleistung wird der schon noch einiges aushalten. der ist ja noch fas jungfräulich. meiner hörte sich zuletzt im warmen zustand wie ein diesel an.. über jahre.
aber bei der geringen laufleistung wird der schon noch einiges aushalten. der ist ja noch fas jungfräulich. meiner hörte sich zuletzt im warmen zustand wie ein diesel an.. über jahre.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
Re: steuerkette 3 zylinder
erst mal danke für schnelle antwort
kann den die kette reißen oder überspringen oder besser machen lassen
gruß
kann den die kette reißen oder überspringen oder besser machen lassen
gruß
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: steuerkette 3 zylinder
Klar die kann reißen. machen lassen rangiert sich langsam nur nit mehr da es den fahrzeugwert schon langsam übersteigen sollte. Und 48000 km Sonde nun nicht grade viel. hört er sich wie von Diesel an?
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
Re: steuerkette 3 zylinder
im leerlauf und meim fahren höre ich so gut wie garnichts nur wenn der motor abgestellt wird tackert es 3-4 mal
helmut
helmut
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: steuerkette 3 zylinder
sei unbesorgt. völlig ungefährlich.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
Re: steuerkette 3 zylinder
Naja völlig ungefährlich würd ich nicht sagen, beim 1.0 12v ist es schon so das wenn die kette überspringt das die Ventile bekanntschaft mit dem Kolben machen und dann kaputt sind. Und nen Kettenwechsel ist auch nicht so teuer, ne Kette zum durchziehen kostet ungefähr 40€ und ist in 1,5 std erledigt.
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: steuerkette 3 zylinder
1. der Motor hat gerade mal 48 tkm(!) runter
2. die günstige Variante macht dir nicht jeder mit dem durchziehen
3. damit hast du die schienen und den spanner nicht mit gewechselt, was dir nicht viel bringt, denn meist stellt der spanner das Problem da
2. die günstige Variante macht dir nicht jeder mit dem durchziehen
3. damit hast du die schienen und den spanner nicht mit gewechselt, was dir nicht viel bringt, denn meist stellt der spanner das Problem da
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- B61Driver
- Früheinfädler
- Beiträge: 197
- Registriert: 21.12.2011, 16:22
- Fahrzeug: Corsa B 1.4si
- Wohnort: Gütersloh
Re: steuerkette 3 zylinder
Ich denke auch, dass das geräusch vom Kettenspanner kommt. Der die verschleissen auch nur durch das altern und verlieren so ihre Spannkraft. Würde mal gucken obs jemand im bekanntenkreis günstig machen kann. Kette, schienen und Spanner. Aber was hat der Wagen gekostet und wie is er allgemein vom Zustand her?
Um die Umwelt zu schonen müssen wir vor allem SCHNELL SEIN !
Kataly-WAS?! Nein danke, mein Auto fährt auch ohne Wald!
MEIN CORSA
B61Drivers Marktplatz
----------------------------------------
Verkaufe:
Domstrebe Corsa B
Suche:
-C16SE Motor
Kataly-WAS?! Nein danke, mein Auto fährt auch ohne Wald!
MEIN CORSA
B61Drivers Marktplatz
----------------------------------------
Verkaufe:
Domstrebe Corsa B
Suche:
-C16SE Motor
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: steuerkette 3 zylinder
also wenn ich nicht wüsste wohin mit meinem geld würde ich das sicher auch machen lassen.
aber wenn man sich mal so umschaut, hat man bisher nicht von so vielen gerissenen steuerketten gehört. dagegen eben wie dieselklingende ketten. hält halt.
aber wenn man sich mal so umschaut, hat man bisher nicht von so vielen gerissenen steuerketten gehört. dagegen eben wie dieselklingende ketten. hält halt.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: steuerkette 3 zylinder
ganz ehrlich ich geb ronson da absolut recht. machen lassen lohnt nicht und ist auch keine garantie das des net bald wiederkommt. mal ganz ehrloch der motor kann in dem zustand noch 100tkm laufen. und wenn er verreckt is nen tauschmotor vermutlich sogar billiger...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

Re: steuerkette 3 zylinder
also bezahlt habe ich 1500 und das auto ist in top zustand
der tüv beamte meinte solch ein sauberes auto ist sehr selten
gruß
der tüv beamte meinte solch ein sauberes auto ist sehr selten
gruß
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 21
- Registriert: 18.01.2012, 18:03
- Fahrzeug: Corsa B, 1,0 12 V
- Wohnort: 24327 Flehm
Re: steuerkette 3 zylinder
Hi
Ich fahre auch den 3 Zylinder. Mein Auto hat jetzt 57.000 km Gelaufen, ist Bj 98. Viertürer und in einem Für Opelverhältnnisse sehr guten Zustand.
Meiner klappert im warmen Zustand im Leerlauf vom Auspuff her, das klappert sehr gewaltig. Der klappert irgendwo gegen.
Mir wurde des öfteren schon von Steuerkettenproblemen erzählt, aber die wenigsten haben es repariert oder reparieren lassen.
Aber, wenn Dein Auto in einem dem alter entsprechendem Zustand ist, würde ich es reparieren, oder reparieren lassen. Mit welchen Auto fährt man sonst billiger? Wenig Sprit, wenig Steuern und kaum Versicherung. Das rentiert sich mit der Zeit von ganz alleine. Es gibt ja keiner ne Garantie das es noch lange hält, genauso wenig wie jemand eine Garantie gibt auf den Kettensatz zum durchziehen.
Der Originale Kettensatz mit Schienen und allem anderen Zubehör ist bei Opel auch nicht so sehr teuer. Dann gibt es aber ne gewisse Zeit eine Gewährleistung und Du fährst den Corsa noch länger.
MfG
Ich fahre auch den 3 Zylinder. Mein Auto hat jetzt 57.000 km Gelaufen, ist Bj 98. Viertürer und in einem Für Opelverhältnnisse sehr guten Zustand.
Meiner klappert im warmen Zustand im Leerlauf vom Auspuff her, das klappert sehr gewaltig. Der klappert irgendwo gegen.
Mir wurde des öfteren schon von Steuerkettenproblemen erzählt, aber die wenigsten haben es repariert oder reparieren lassen.
Aber, wenn Dein Auto in einem dem alter entsprechendem Zustand ist, würde ich es reparieren, oder reparieren lassen. Mit welchen Auto fährt man sonst billiger? Wenig Sprit, wenig Steuern und kaum Versicherung. Das rentiert sich mit der Zeit von ganz alleine. Es gibt ja keiner ne Garantie das es noch lange hält, genauso wenig wie jemand eine Garantie gibt auf den Kettensatz zum durchziehen.
Der Originale Kettensatz mit Schienen und allem anderen Zubehör ist bei Opel auch nicht so sehr teuer. Dann gibt es aber ne gewisse Zeit eine Gewährleistung und Du fährst den Corsa noch länger.
MfG
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: steuerkette 3 zylinder
Hi,fuchs72 hat geschrieben:Hi
So, und wenn ich mir jetzt die Preise der Reparatur und die Gebrauchtwagenpreise für nen ollen b-corsa auf dem Markt anschaue, dann überlege ich nicht lange und fahre den jetzigen so weiter und hab im besten Fall noch Jahre und einige hunderttausend kilometer keine probleme damit und im schlechtesten fall reißt es und ich hole mir für den selben preis der reparatur oder weniger gleich einen ganzen neuen corsa und optional dann auch mit unanfälligeren motor ;-)fuchs72 hat geschrieben: Aber, wenn Dein Auto in einem dem alter entsprechendem Zustand ist, würde ich es reparieren, oder reparieren lassen. Mit welchen Auto fährt man sonst billiger? Wenig Sprit, wenig Steuern und kaum Versicherung. Das rentiert sich mit der Zeit von ganz alleine.
MfG
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 21
- Registriert: 18.01.2012, 18:03
- Fahrzeug: Corsa B, 1,0 12 V
- Wohnort: 24327 Flehm
Re: steuerkette 3 zylinder
Hi
Na das ist ja ne tolle Einstellung zu eurem Lieblingsauto Corsa. Ich wundere mich ein wenig. Aber, falls bei mir diese Probleme auftreten, werde ich es reparieren lassen, da mein Auto mich bis jetzt immer zuverlässig überall wo ich wollte hinbrachte. Wenn ich mir jetzt einen anderen Wagen kaufe weil eine Reparatur von ca 400.- € auf mich zukommt, weis ich nicht ob der
1. auch so zuverlässig ist
2. nicht nach kurzer Zeit die gleichen Probleme macht.
Aber, was solls. Jeder muss tun was er für richtig hält. Ist leidergottes eine Wegwerfgesellschaft geworden. Könnte auch daran liegen die die heutigen KFZ-Mechaniker eben keine mehr sind sondern nur noch PC Spezialisten und Teiletauscher.
Mein Corsa, ob man es glaubt oder nicht, hat sehr wenig Rost, sehr wenig KM und ist TIP TOP gepflegt, nicht nur Optisch sondern auch alle Inspektionen sind gemacht. Ich behalte ihn bestimmt noch einige Jahre bei guter Pflege und Wartung.
In diesem Sinne.
Na das ist ja ne tolle Einstellung zu eurem Lieblingsauto Corsa. Ich wundere mich ein wenig. Aber, falls bei mir diese Probleme auftreten, werde ich es reparieren lassen, da mein Auto mich bis jetzt immer zuverlässig überall wo ich wollte hinbrachte. Wenn ich mir jetzt einen anderen Wagen kaufe weil eine Reparatur von ca 400.- € auf mich zukommt, weis ich nicht ob der
1. auch so zuverlässig ist
2. nicht nach kurzer Zeit die gleichen Probleme macht.
Aber, was solls. Jeder muss tun was er für richtig hält. Ist leidergottes eine Wegwerfgesellschaft geworden. Könnte auch daran liegen die die heutigen KFZ-Mechaniker eben keine mehr sind sondern nur noch PC Spezialisten und Teiletauscher.
Mein Corsa, ob man es glaubt oder nicht, hat sehr wenig Rost, sehr wenig KM und ist TIP TOP gepflegt, nicht nur Optisch sondern auch alle Inspektionen sind gemacht. Ich behalte ihn bestimmt noch einige Jahre bei guter Pflege und Wartung.
In diesem Sinne.