steuerkette selber wechseln
Re: steuerkette selber wechseln
Na ich mach auch alles selbst. Aber wenn mans nicht kann und das in der Werkstatt machen lässt muss man abwägen.
Nur mal als Beispiel. Ich hab die Sache vor einem Monat bei einem Corsa D Z14XEP gemacht. Der Wagen ist top in Schuss, hat OPC line und annähernd "volle Hütte". Der Fahrzeugwert ist sicherlich ein anderer als ein Corsa B 1,0er.
Der Aufwand ist aber exakt der gleiche. Die Ersatzteile kosten auch genauso viel. Das muss man sicherlich in Relation zueinander setzen.
Nichts anderes wollte ich damit sagen. Ist aber auch immer einzelfallabhängig.
Nur mal als Beispiel. Ich hab die Sache vor einem Monat bei einem Corsa D Z14XEP gemacht. Der Wagen ist top in Schuss, hat OPC line und annähernd "volle Hütte". Der Fahrzeugwert ist sicherlich ein anderer als ein Corsa B 1,0er.
Der Aufwand ist aber exakt der gleiche. Die Ersatzteile kosten auch genauso viel. Das muss man sicherlich in Relation zueinander setzen.
Nichts anderes wollte ich damit sagen. Ist aber auch immer einzelfallabhängig.
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: steuerkette selber wechseln
Ich weiß, das du darauf raus wolltest. Es ist ja auch so richtig gerechnet oder gerechtfertigt. Die Welt ist heut zu Tag nun einfach mal so. War ja von mir auch nur eine kleine Anregung, kein Vorwurf.



Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: steuerkette selber wechseln
Also mistery dann würde ich sagen einen 1.2 16V besorgen und einbauen passt nämlich 1:1 und nur das Steuergerät muss getauscht werden und kommst vielleicht auf 400/500 Euro
Re: steuerkette selber wechseln
Grundsätzlich richtig. Aber an dem würde ich auch vor dem Einbau die Kette machen. Weil der Kettentrieb ist der gleiche und gleich anfällig.
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: steuerkette selber wechseln
Moin
Grundsätzlich über holt man immer ein ATM bevor man den ein baut ist klar
, wenn man das schon vor sich hat. Was ich meine ist, anstatt weiter an den kleinen Motor zu wechseln und reparieren , und da die Steuerkette eh gewechselt werden muss dann würde ich direkt von XS Motor auf S umsteigen und da direkt Steuerkette usw austauschen. Ich meine am Ende hast du doch vielleicht kosten von 800 Euro aber dafür einen ATM mit etwas mehr PS ,vielleicht weniger KM und sorgen wenn du ihn überholst
Grundsätzlich über holt man immer ein ATM bevor man den ein baut ist klar

- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: steuerkette selber wechseln
Moin. Ich hatte ja zu dem Thema auch schon mal was geschrieben. Grundsätzlich kanns mal so rechnen. Wer jetzt noch B-Corsa fährt, ist entweder Fan von und rechnet eh anders oder er fährt so ein Auto, weil er keine Knete für ein neues hat. Derjenige kann also nicht rechnen, ok Auro noch 250 wert, Rep-Kosten 800, ergo rechnet sich nicht mehr. Der muss auch noch ins Kalkühl ziehen, was muss ich für ein anderes Auto aufbringen und hab ich die Kohle frei zur Verfügung. Und da ändert sich meist bei einigen sehr schnell der Wert des Corsas.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: steuerkette selber wechseln
So seh ich das auch. Man muss halt echt mal gucken, wie sieht die Bodengruppe aus. Sind in den nächsten Jahren Schweißarbeiten zu erwarten, habe ich schon viel Geld für andere Verschleißteile ausgegeben (Fahrwerk kürzlich erneuert, Auspuff, Bremse), usw. usf...
Re: steuerkette selber wechseln
ok,ok, werde den noch so fahren und der nächste corsa ist einer mit zahnriemen, wie gesagt der motor läuft super seine 150 kmh, ,ölverbrauch normal ,alles dicht,ausser die geräusche ,kann aber auch vom auspuff u krümmer kommen , welcher corsa c hat ein zahnriemen ?
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: steuerkette selber wechseln
Ab 4 Zylinder sind die Autos mit Zahnriemen .
Re: steuerkette selber wechseln
Das ist komplett falsch. Beide 1,2er, sowohl der normale als auch der Twinport sind mit Steuerkette. Der 1,4er Twinport (Z14XEP) ebenfalls. Mit Zahnriemen gibt es beim Corsa C nur 2 Benziner: Der 1,8er im Gsi und der 1,4er (Z14XE) von 2000-2003.Sylus hat geschrieben:Ab 4 Zylinder sind die Autos mit Zahnriemen .
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: steuerkette selber wechseln
Was ist an mein Beitrag jetzt falsch ? Verstehe ich jetzt nicht richtig.mistery hat geschrieben:Das ist komplett falsch. Beide 1,2er, sowohl der normale als auch der Twinport sind mit Steuerkette. Der 1,4er Twinport (Z14XEP) ebenfalls. Mit Zahnriemen gibt es beim Corsa C nur 2 Benziner: Der 1,8er im Gsi und der 1,4er (Z14XE) von 2000-2003.Sylus hat geschrieben:Ab 4 Zylinder sind die Autos mit Zahnriemen .
Re: steuerkette selber wechseln
Z12XE, Z12XEP, Z14XEP sind Vierzylinder und haben Steuerkette.
Vierzylinder mit Zahnriemen sind nur Z14XE (nur bis 2003 gebaut) und Z18XE. Was also falsch an deiner Aussage ist solltest du auch selbst erkennen.
Vierzylinder mit Zahnriemen sind nur Z14XE (nur bis 2003 gebaut) und Z18XE. Was also falsch an deiner Aussage ist solltest du auch selbst erkennen.
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: steuerkette selber wechseln
Mahlzeit. um zu ergänzen, der X12XE aus dem Corsa B war auch schon mit Steuerkette. 1.2 16V gleich Vierzylinder. Also sind nicht alle 4Zylinder mit Zahnriemen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: steuerkette selber wechseln
Ach stimmt den 16V habe ich vergessen sorry [emoji15]
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: steuerkette selber wechseln
Kettenspanner raus und die neue Kette mit der neuen einziehen, dazu braucht man zusätzlich nur ein Kettenschloß, so ein Aufwand ist das nicht, man muss natürlich das 1 Kettenglied was durch das Schloß ersetzt wird abziehen.... 
