thermostatwechsel kosten..........wie hoch?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: thermostatwechsel kosten..........wie hoch?

Beitrag von Ronson001 »

weil er dann vermutlich keine warme luft bekommen würde, schätze ich. wenn, dann evtl nur sehr verspätet. habe i einen denkfehler?
Zuletzt geändert von Ronson001 am 09.02.2012, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: thermostatwechsel kosten..........wie hoch?

Beitrag von huanita »

ja hast du. gerade weil er warme luft bekommt denk ich ans thermostat. du darfst nicht vergessen es gibt verschiedene thermostatschäden: ganz zu, ganz auf oder wie bei meinem astra irgendwo dazwischen. bei ihm hier denk ich bleibt der thermostat zu. dadurch wird der motor warm - ergo heizung funzt - aber dadurch das der große kühlkreislauf nicht geöffnet wird fängt der motor irgendwann das kochen an. bei derzeitigen temperaturen bevorzugt an ampeln oder stadtverkehr
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: thermostatwechsel kosten..........wie hoch?

Beitrag von Ronson001 »

funzt doch nicht. sein motor kommt nicht auf temperatur schreibt er.

Meine these: gar nix kaputt. bei den temps draußen völlig normal. und er sagt selbst es kommt warme luft und die nadel erreicht die 90° auch iwann. war bei mir damals nicht anders am kleinen motor.
bin i der einzige, der an der beschreibung nix ungewöhnliches findet?!
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

denizköln1349
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 30.04.2011, 17:19

Re: thermostatwechsel kosten..........wie hoch?

Beitrag von denizköln1349 »

nein eben nicht. der motor kommt nicht auf die temperatur......und weil der motor seine betriebstempreatur nicht erreicht und auch das öl im motor nicht warm wird......hat sich sogar dieser kaffebraune schlamm entwickelt.


hatte ja am fang geschrieben, dass ich letztens nach feierabend der motor angeschmissen hab und 15 minuten laufen gelassen hab......also konnte auch kein fahrtwind den motor kühlen oder so. ergebnis: kein anstieg der temperatur. warme luft kommt erst sehr sehr spät. und die luft ist dann auch nicht wirklich warm....eher lauwarm.
beide schläuche werden warm. letztes jahr im sommer kam er ab und zu mal auf 90 grad bei sommerlichen temperaturen halt. aber danach kaum mehr, auch nach 1-2 stunden auf BAB.
verbrauch ist auch extrem gestiegen.....um die 10 liter :( klar im winter verbraucht jedes auto etwas mehr, aber meiner schluckt zuuu viel. da das steuergerät ständig denkt, dass der motor kalt ist, da der kühlerkreislauf offen ist.

habe mir nen thermostat bestellt.......wie gesagt bewegt sich die linkeseite von der abdeckung überhaupt nicht. habe paar mal dagegen geschlagen(sanft) hat aber nichts genützt. und selbst wenn sie unten verschraubt ist, warum lässt sich dann die rechte bewegen???

danke im vorraus.

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: thermostatwechsel kosten..........wie hoch?

Beitrag von Ronson001 »

denizköln1349 hat geschrieben:warme luft kommt erst sehr sehr spät. und die luft ist dann auch nicht wirklich warm....eher lauwarm.
das ist der knackpunkt, der nicht erwähnt wurde. ja dann wechseln.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

denizköln1349
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 30.04.2011, 17:19

Re: thermostatwechsel kosten..........wie hoch?

Beitrag von denizköln1349 »

danke........werde die abdeckung wieder lösen, wenn das thermostat da ist. hoffe das klappt diesmal und ich hab da genug platz. hatte gestern auch luftfilterkasten abgemacht. konnte so leichter die schrauben der abdeckung lösen und auch die der hinteren abdeckung.

du scheinst dich ja so richtig mit corsas auszukennen..........kannst du dir auch mein anderes thema angucken?
geht um das getriebegehäse das so richtig verölt ist (bilder sind auch vorhanden).
weiss nicht wo das öl austretet. bin echt am verzweifeln :(


danke nochmal an alle, die mir helfen bzw geholfen haben

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: thermostatwechsel kosten..........wie hoch?

Beitrag von huanita »

hm okay da hab ich was verdreht. ergebnis bleibt aber dasselbe^^
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

denizköln1349
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 30.04.2011, 17:19

Re: thermostatwechsel kosten..........wie hoch?

Beitrag von denizköln1349 »

heyy leute.......gibt es hier im forum auch einige user aus dem raum köln??? wenn ja, könntet ihr mir den thermostat wechseln? natürlich zahle ich auch dafür.

ich trau mich nicht so recht dran. :-( :-(


mfg denizköln1349

denizköln1349
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 30.04.2011, 17:19

Re: thermostatwechsel kosten..........wie hoch?

Beitrag von denizköln1349 »

hallo leute, da bin ick wieder......habe heute wieder alles abgeschraubt und diesmal kam ich meinem ziel näher. konnte die hintere abdeckung doch etwas bewegen, aber als ich dann den neuen thermostat und den platz zwischen abdeckung und zylinderkopf mir angesehen habe........musste ich feststellen, dass da nicht genug platz ist um überhaupt den alten da rauszuholen.
außerdem kam ich nicht einmal an die schrauben vom thermostat-gehäuse. kam nur blind da dran.

ich lass das wohl lieber machen. also mein angebot gilt immernoch, wenn jemand den thermostat an mein wagen wechseln will, kann er sich gerne bei mir melden. natürlich gibt es auch geld dafür ;)


mfg denizköln1349

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: thermostatwechsel kosten..........wie hoch?

Beitrag von huanita »

würds dir ja auf die schnelle machen aber wennst nach nürnberg kommst wird das nen teures thermostat^^
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

denizköln1349
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 30.04.2011, 17:19

Re: thermostatwechsel kosten..........wie hoch?

Beitrag von denizköln1349 »

hmm ne lass mal lieber.

habe mir gestern noch ne wasserpumpe und nen zahnriemensatz gekauft. werde das alles für 150 einbauen bzw auswechseln lassen.

morgen kommt der gutachter vorbei, mal sehen was für eine motorhaube, scheinwerfer und stoßstange rauskommt :D

der kühlergrill ist bei den 94er modellen noch in der stoßstange integriert oder?
wenn ja, dann kriege ich auch die stoßstange ersetzte, weil der kühlregrill beim aufprall auch ein wenig gerissen bzw losw ist..

denizköln1349
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 30.04.2011, 17:19

Re: thermostatwechsel kosten..........wie hoch?

Beitrag von denizköln1349 »

hey leute, ich brauche ganz dringend eure hilfe. habe heute meinen wagen bei der werkstatt abgegeben.

wasserpumpe hat wunderbar reingepasst, zahnriemen und spannrolle werden wohl auch passen.

aber das thermostat, dass ich bekommen habe.......scheint laut des meisters net zu passen. war vorhin da und hab mir selbst davon ein bild gemacht. das thermostat mit dem dichtring sitzt leider nicht richtig drinne.

ich muss morgen unbedingt ein neues thermostat haben, damit ich freitag wieder normal zur arbeit fahren kann.

auf der verpackung des thermostats steht vergleichsnummer: 13 38 052. ist das der richtige für meinen x12sz ?
und auf dem thermostat steht 52898 630.

der, den ich mir gekauft habe, hat auch i-ein ventil, dass es beim alten nicht gibt.

was stimmt denn da nun nicht und welcher ist der richtige????


vieln vielen dank im vorraus

Koschi93
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 14.09.2011, 20:34
Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
Wohnort: Merseburg

Re: thermostatwechsel kosten..........wie hoch?

Beitrag von Koschi93 »

Es gibt wohl 2 verschiedene. guck mal z.b bei ebay nach nem thermostat....da siehste dann bei den bildern die unterschiede

denizköln1349
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 30.04.2011, 17:19

Re: thermostatwechsel kosten..........wie hoch?

Beitrag von denizköln1349 »

ja habs gesehen. hoffe das atu oder opel so was vorrätig da haben.
der meister war stinksauer, weil er dachte, thermostat noch rein und gut ist. hat mich eh kurzfristig noch reingequetscht obwohl er noch andere kunden hatte..

daher muss es fix gehen.

was würde ein thermostat bei opel kosten, inklusive dichtring und dichtgummi. mit dichtring meine ich den gummiring an der breitesten stelle des thermostats.

Koschi93
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 14.09.2011, 20:34
Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
Wohnort: Merseburg

Re: thermostatwechsel kosten..........wie hoch?

Beitrag von Koschi93 »

ruf doch bei opal mal an oder fahr vorbei...

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“