unbekannter Stopfen am Motor

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

unbekannter Stopfen am Motor

Beitrag von JPR »

Hallo..

Als ich letztens unterm Auto lag, entdeckte ich diesen Stopfen, der ziemlich porös ist und nach Auswechslung schreit.
Leider haben 3 lustlose Opelmenschen beim "Freundlichen" diesen Stopfen nicht im EPC oder sonstwo finden können. Der letzte Kerl hat eine Anfrage beim Werk gestarte, aber das ist jetzt auch schon eine Woche her und ich wolllte den schon wechseln bevor er sich ganz auflöst und ich dann einen großen Schaden habe.

Bild

OK, das Bild ist schlecht..
Es geht um den Stopfen in der Bildmitte. Der Stopfen sitzt motorseitig, also nach hinten im Bild kommt das Getriebe.
Oben sieht man noch den Auspuff.

Mein Auto sollte ein Corsa B 1,2 16V Bj 12/99 sein. Aber irgendwie scheint mein Corsa nicht so wie die anderen Corsas zu sein..
Kennt jemand diesen Stopfen bei Namen oder hat zufällig die Ersatzteilnummer oder einen Tipp, wer mehr wissen könnte als ein OpelServiceCenter?

Vielen Dank
und schönen gruss
Jens

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

hmm-ist deiner ein rotation import???
Corsa fahn is wie als wennse flichs :-)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wo soll der genau sitzen?ist das jetzt die spritzwand oder was? weil das oben sieht mir nach faltenbalg der lenkung aus.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

Das ist am Motor! Ölwanne an die Kupplungsglocke hin.
Auf dem foto sieht man auch die zwei Schrauben, welche wohl typisch für die 16Ventiler sind (an die konnten sich die Mechaniker beim Freundlichen erinnern, an den Stopfen nicht).
Das oben ist vom Auspuff das gekrüsselte Stück nach dem KAT..
unten am Foto sieht man die Trennstelle von Motor und Getriebe.

Muss mich echt für das schlechte Foto entschuldigen, aber der OpelMensch war schon am von der Grube fahren, als ich das Foto machen wollte.
Es ist also von Stumpf unten aufgenommen. Das täuscht also etwas, aber der Stopfen liegt direkt neben diesem Krüsselstücks vom Auspuff Richtung linkeres Vorderrad.

EIch wieß zwar nicht, was ein rotatio Import ist, aber eigentlich müßte das ein deutscher(also soweit man das so sagen kann) Opel sein. Es war ein Jahreswagen von einem Opelmitarbeiter in GG.

Vielleicht noch ein Hinweis. Es ist ein Edition 100

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

naja..so wie es aussieht,ist es ja nicht weiter schlimm,wenn der porös ist,solange er nicht abfällt..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

jagut, dann lösen wir das Problem eben nicht, sondern leben damit.

Das Problem ist, daß ich an den Stopfem geklopft habe und dabei schon ein Stück von der Umrandung abgebröckelt ist. Also ist es nur ein Frage der Zeit bis der Stopfen sich dreht/heiss wird/nochn Schlag bekommt/...

Und ich habe dann kein Bock die ganze Kupplung(oder was auch immer kaput gehen mag) zu wechseln weil Opel unfähig war, ein original Opelteil in einem original unveränderten Opel zu finden! Und dann brauch ich das Teil ja sowieso noch!
Ich glaube auch nicht, daß Opel das in diesem Jahr noch hinbekommt.
ne ich hab da echt den vollen Hass auf diese OpelMenschen. Ich fahre da nicht zum Spaß 20km hinundzurück, um jedesmal einen neuen lustlosen Opelmenschen zu erleben, ich das Problem zum x-ten mal erzähle, der mir wieder kein Wort glaubt, und dann nach 15min Gesuche doch keine Ahnung hat!
Der letzte halbwegs motivierte Opelmensch hat zwar angeblich eine Anfrage beim Werk gestartet, aber nunja.. Unter Service verstehe ich etwas anderes!
Und ich könnte fast wetten, wenn das Teil dann jemals kommt, passt es nicht..
Darum wollte ich das lieber mit eurer Hilfe finden! :roll:

Also vielen Dank für jede Hilfe..
gruss Jens

PS: Mir ist vollkommen klar, daß dies eine sehr speziell Frage ist, aber ich hoffe trotzdem, wdaß irgendwer mir weiterhelfen kann..

Benutzeravatar
Red-GSI
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 10.05.2004, 22:26
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-GSI »

Also wenn das gekreuselte Teil vom Auspuff ist müsste obendrüber eigentlich der Unterboden sein und kein Motor mehr. hast vielleicht noch nen anderes Foto wo man mehr sieht zur Orientierung. würde uns allen weiter helfen dann weis bestimmt einer bescheid. wenn am Block oder Getriebe was ist, ist nie gut.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!

Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

Naja, nach 60cm tieferlegung vorne kommt man da so schlecht drunter..
Vorallem kann in dem Restplatz zum Boden die DigiCam nicht richtig fokussieren. Ich versuchs heute nachmittag nochmal, momentan fährt eh meine Mama damit rum :roll: Zur Not muß ich den Mann mit der Grube irgendwie erwischen..

Also zur Orientierung noch ein Erklärungsversuch.
Der gekrüsselte Teil kommt ca 20cm direkt nach dem Pott, in dem der KAT sitzt.
Die Ölwanne hört sozusagen in Fahrtrichtung rechts neben dem gekrüsselten Teil auf. Das gleiche Gussteil(Ölwanne) geht aber über dem Auspuffrohr weiter und links dann wieder Richtung Boden, damit dort das Getriebe angeflanscht wird. Und genau da sitzt der Stopfen.
Auf dem Bild sieht man zwei Schrauben, die die Ölwanne wohl mit dem Block verbinden.
So hab ich das bis jetzt überblicken können..

puh.. ok ich versuche heute nachmittag Bilder zu machen
Vielen Dank schonmal
gruss
Jens

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

vielleicht gibts das ja nicht als einzelteil,sondern nur als komplett neue ölwanne..
mfg wue
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

Der sieht schon so aus, als ob man ihn normal rausmachen kann und wieder rein. Also nichts festes mit der Ölwanne. Wenn du das meintest.
Aber das wäre ja echt blöd.
Aber selbst dann hätte doch im EPC der Stopfen wenigstens verzeichnet sein müssen. Aber der taucht in keinem von den Bildern auf..

hier ein erneuter Versuch eines Fotos:
Bild
links im bild die Lenkmanschette
unten der Auspuff
rechts die Ölwanne
mit dem Pfeil gekennzeichnet das Sorgenkind...

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“