Unrunder Motorlauf Corsa B X10XE

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
sabio
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 12.04.2008, 18:57

Unrunder Motorlauf Corsa B X10XE

Beitrag von sabio »

Hallo zusammen,

ich hoffe, Ihr könnt mir mit Eurer Fachkenntnis weiterhelfen :)

Meine Mutter fährt im Moment einen Corsa B X10XE, 1.0l 54 PS und hat mit einem unrunden Motorlauf zu kämpfen. Ich habe mich mal daran gemacht, dies nach einigen erfolglosen Werkstattbesuchen weiter zu untersuchen.

Der schlechte Motorlauf äußert sich dadurch, dass sich der Motor bei schnellem Beschleunigen (direkt Vollgas) "verschluckt". Er ruckelt dabei extrem und es hört sich so an, als ob Benzin verpuffen würde (ähnlich einer Fehlzündung). Außerdem braucht er länger als gewöhnlich beim Starten (kalt sowie warm).
Gebe ich langsam Gas, so bestehen beim Beschleunigen keine Probleme, außer dass er nicht mit voller Leistung beschleunigt.

Nun zum Kuriosen:
1. Klemme ich den Temperatursensor ab, so läuft er ohne Probleme, geht nur im kalten Zustand nicht bzw. nur schwer an.
2. Es ist eine LPG-Anlage verbaut. Hat der Wagen Betriebstemperatur erreicht, so kann auf diese umgeschaltet werden und es bestehen absolut keine Probleme.

Folgendes wurde vor kurzem getauscht:
-LMM (neuer Bosch-LMM drin),
-Kurbelwellensensor,
-Zündspule mit Kerzen und Kabeln,
-Benzinpumpenrelais und Benzinpumpe (ist aber nicht mehr drin, da ohne Rücksprache von der Werkstatt eingebaut),
-Kühlmitteltemperatursensor
-letztendlich wurden Drosselklappe und Schläuche gereinigt

Weiter zu erwähne ist, dass ich alle steuerungsrelevanten Elektronik, also obige + Lambda-Sonde, Klopfsensor, Drosselklappenpoti etc. nacheinander und jeweils einzeln zur Diagnose abgeklemmt habe.
Eine Verbesserung trat nur beim Temp.sensor ein. Daraufhin habe ich beide nochmal entsprechend der Widerstandswerte bei bestimmten Temperaturen durchgemessen und habe folgendes gemessen: bei ca. 80°C 250 Ohm und bei ca. 20°C ca. 2,2 kOhm. Neuer und alter Sensor sind somit eigtl. vollkommen in Ordnung.

Ich bin leider mit meinem Latein am Ende. Was kann diesen Fehler verursachen?

Freue mich über jede Hilfe! Vielen Dank bereits schon vorab :)

Mfg

sabio

Quertreiber
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 25.12.2011, 16:50
Fahrzeug: Corsa A 1,3 SR
Wohnort: Denklingen

Re: Unrunder Motorlauf Corsa B X10XE

Beitrag von Quertreiber »

Hallo,
Du schreibst auf LPG läuft er perfekt. Ich würde dann nicht auf Zündung sondern eher auf Probleme mit der Einspritzung tippen.

Ich denke während ich schreibe.....
Wenn er in den Ansaugtrackt zurückschießt, steht die Zündung auf extrem früh, oder er bekommt verkehrte Werte vom Nockenwellensensor.
Du schreibst der Tempsensor abgeklemmt läuft er normal springt nur schlecht an, wenn er kalt ist.
Normalerweise müsste die Einspritzung das Gemisch brutal anfetten, wenn kein Tempsensor vorhanden ist.
Dies würde einem kalten Anspringen, mit Problemen, wiedersprechen.
Stimmt der Benzindruck? Ist vielleicht der Kraftstofffilter zu? Hat ne Einspritzdüse eine Beschädigung?
Hast du Nockenwellensensor geprüft?
Wurde er ausgelesen und hat nen Fehler gesetzt?
Da die Regelung des Gassteuergerätes auf das Benzinsteuergerät aufsetzt, erwarte ich eigentlich keine Sensorfehler.
Sind alle Stecker ok, oder ist irgendwo ein Kabel locker?
Erhöhter Ölverbrauch?



Ich denke nicht, dass dies eine Ursache ist, aber ähnliche Symptome hat er wenn der Zahnriemen übergesprungen ist oder die Kompression nicht stimmt.
Hast du Kompression getestet? Gerne läuft der mittlere Kolben ein und hat nicht mehr volle Kompression.
Zahnriemen ist auch nicht übergesprungen?

Gruß
Thomas

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“