Wasserdampf aus dem Auspuff, Klang wie Amischlitten

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Koschi93
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 14.09.2011, 20:34
Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
Wohnort: Merseburg

Wasserdampf aus dem Auspuff, Klang wie Amischlitten

Beitrag von Koschi93 »

So langsam machts keinen Spaß mehr.
Gestern auf der Bahn die gute einmal so ziemlich ausgefahren (5800 im 5ten) und seitdem ich dann in die Stadt kam gabs nur Probleme. Ruckeln im Stand, Klang wie ein Traktor, nur schneller und leiser. Heute mal nach dem Wasser geguckt. Leer..da muss ich aber dazusagen, dass ich gestern bevor ich losbin wahrscheinlich den Öldeckel schief aufgeschraubt habe, aus dem qualmte es heute, Ölstand haut aber hin. Wasser also nachgefüllt, wieder leer gelaufen in die Schläuche, wieder sofort bis zur Mitte gefüllt und seitdem qualmts weiß ausm Auspuff und die letzten hundert Meter beim Gas geben klang es wie ein V8...
Lampen gehen keine an, Temperatur stieg nur gestern sehr schnell auf 100 Grad was wohl am fehlenden Wasser lag
Nun ZKD im Sack oder "normal" nach einer zügigen Autobahnfahrt?
In die Werkstatt komme ich frühestens Donnerstag, oder sollte ich da besser morgen früh gleich hin?

Benutzeravatar
dizla
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 163
Registriert: 05.04.2009, 17:44
Fahrzeug: Corsa D 1.4T
Wohnort: Düren
Kontaktdaten:

Re: Wasserdampf aus dem Auspuff, Klang wie Amischlitten

Beitrag von dizla »

das hört sich arg nach ner zylinderkopfdichtung an also husch husch in die werkstatt :)
Corsa D 1.4 Turbo Opc line mit Asa Ar1 Race in 8x18 auf 215/40R18 Reifen.

Koschi93
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 14.09.2011, 20:34
Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
Wohnort: Merseburg

Re: Wasserdampf aus dem Auspuff, Klang wie Amischlitten

Beitrag von Koschi93 »

Dacht ichs mir schon...Werkstatt soll mir aber dann auch nur sagen was genau kaputt ist ob Dichtung oder Kopf. Dort reparieren lassen is wohl nich, für das Geld bekomm ich 3 gebrauchte Corsas.
Behalten will ich meine Gerda aber.
Seh ichs richtig, dass Teile ca 200 kosten?
Und wo kann man den Kopf planen lassen und vorallem was kostet sowas ungefähr?

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Wasserdampf aus dem Auspuff, Klang wie Amischlitten

Beitrag von Patrick »

Wer sagt, dass der Kopf geplant werden muss? Ist ja nicht immer der Fall... vorallem, wenn er nicht heiss geworden ist.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Koschi93
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 14.09.2011, 20:34
Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
Wohnort: Merseburg

Re: Wasserdampf aus dem Auspuff, Klang wie Amischlitten

Beitrag von Koschi93 »

Heiß geworden ist er nicht. Wollte nur mal vorsorglich wissen was da im schlimmsten Fall auf mich zukommt.
Wenns nur die Dichtung ist, dann müsste ich nur mit kaputter ZKD nochmal 150 km fahren...es sei denn es repariert ein bekannter KFZ-Mechatroniker.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Wasserdampf aus dem Auspuff, Klang wie Amischlitten

Beitrag von Patrick »

Ich wuerde gar nicht mehr damit fahren.. Wasser im Brennraum ist auf so vielen Ebenen nicht vom Entwickler deines Motors vorgesehen... ;-)
Abstellen, Ersatzteile kaufen und jemanden kommen lassen, der dir das privat macht. Guenstiger wirds wohl nicht moeglich sein. Oder du laesst dich zur Werkstatt schleppen... ADAC z. B. Vorher aber klaeren, ob die das abdecken, weil ohne (beim ADAC heisst es "Plus") schleppen die dich vertragsbedingt ja nur bis zur naechsten Werkstatt. Manchmal auch etwas weiter, aber das bekommt man am Telefon raus, nachdem die bei sich die Kostendeckung intern nachgefragt und freigegeben bekommen haben.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Koschi93
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 14.09.2011, 20:34
Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
Wohnort: Merseburg

Re: Wasserdampf aus dem Auspuff, Klang wie Amischlitten

Beitrag von Koschi93 »

ADAC bin ich nicht. Dann werde ich wohl ab morgen Radfahrer werden...
Hatte aber noch vor die kleine wenigstens noch zur Werkstatt zu fahren, dass dort mal geguckt wird obs nur die Dichtung ist.
An Ersatzteilen liege ich richtig, dass ich folgende brauche:
Zylinderkopfdichtung
Zylinderkopfschrauben
Flächendichtmasse
Schmiermittel

Nun zum Problem: Werkzeug habe ich so gut wie gar keins. Mal abwarten obs der Bekannte machen will. Ansonsten muss ich wohl doch zu ner Selbsthilfewerkstatt.
Es sei denn jemand aus dem Forum mit Werkzeug und etwas Erfahrung möchte sich der Sache annehmen.
Mit Material und Arbeitsaufwand wollte ich auch nicht mehr als 300 € ausgeben.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Wasserdampf aus dem Auspuff, Klang wie Amischlitten

Beitrag von Patrick »

Schreib doch noch dazu, aus welcher Gegend du bist.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

kazzan
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 16.08.2012, 22:30

Re: Wasserdampf aus dem Auspuff, Klang wie Amischlitten

Beitrag von kazzan »

ich sag mal so... du wirst glück haben wenns nur die dichtung ist und es dir nicht den block oder kopf verzogen hat oder du einen riss im kopf/block hast. du warst schließlich mehrere kilometer komplett ohne kühlung unterwegs.

ich würd erst mal den kopf runternehmen und mir die ganze sache anschauen bevor ich neue teile bestelle.

grüße

Koschi93
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 14.09.2011, 20:34
Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
Wohnort: Merseburg

Re: Wasserdampf aus dem Auspuff, Klang wie Amischlitten

Beitrag von Koschi93 »

Auto steht in Erfurt.
Kopfdichtung, Schrauben und Dichtmittel sind bestellt.
Heiß gelaufen dürfte eig nichts sein. Temperatur war noch auf maximal 100 Grad. Ich kam ja von der Bahn runter (Temp 92 Grad) und merkte dann in der Stadt dieses Ruckeln und blubbern, danach noch höchstens 5 km gefahren und Auto abgestellt.
Kopfdichtung kam auch heute gleich per Post.
Am 2ten Oktober kann ich ne Hebebühne nutzen und habe noch jemanden dabei, der dort arbeitet, das ganze für 25€/ Std.
Mal gucken was dort rauskommt. Hoffentlich nur die Dichtung hin und nichts gerissen, Kopf würde ja noch gehen, aber Block hieße ja neuen Motor besorgen...

Koschi93
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 14.09.2011, 20:34
Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
Wohnort: Merseburg

Re: Wasserdampf aus dem Auspuff, Klang wie Amischlitten

Beitrag von Koschi93 »

Soo alles wunderbar. Anderthalb Tage Arbeit, verschrammte Hände, dafür nun ne neue ZKD, Thermostat, Wapu, Ölwanne, Ölwannendichtung, Spannrolle, Zahnriemen...
Und das ganze hat mich mal abgesehen von den Teilen 95 Euro für Kühlflüssigkeit , Hebebühne und Unterstützung gekostet. Dazu kommen nur noch knapp 5 Euro für die Straßenbahn und Mudders blicke wenn ich gleich so heimfahre :wink:

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“