Welches Öl benutzt ihr?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: Welches Öl benutzt ihr?

Beitrag von corsatobiQLB »

ich bin bei meinem xe jetzt von 10w40 liquimoly auf 10w60 von fosser umgestiegen.
bin super zufrieden und bei 4€/l passt das auch preislich!

ölverbrauch ist drastisch runter gegangen von 1l/2000km auf ca 0.5l/3000km.

wechseln tu ich alle 10-spätestens 15000

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: Welches Öl benutzt ihr?

Beitrag von Blacky »

ok, zum öl hab ich einiges nun gelesen.
aber ihr wechselt echt alle 15.000km das öl aus? incl. ölfilter?

vlg
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl benutzt ihr?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ich wechsel auch alle 10tkm-15tkm das Öl, liegt immer dran wie es ausschaut.

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl benutzt ihr?

Beitrag von phex77 »

ich habe das lange bei kunden beobachtet.
natürlich je nach fahrweise, ist nen öl nach 10000 relativ sauber und nach 15tkm relativ dreckig.

dazu kommt noch die problematik, das bei vieler kurzstrecke und kaltstarts der benziner, kondensiertes benzin an den zylinderwänden niederschlägt und ins öl abläuft. dadurch verdünnt sich das öl so stark, das es seinen zweck als schmiermittel nicht mehr erfüllt.

vorallem bei fahrzeugen mit zündungsproblemen, kann hier ein ölwechsel motoren retten!
natürlich vorher die zündungsprobleme beheben. ;)

einfach mal den peilstab ziehen und dran richen.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl benutzt ihr?

Beitrag von huanita »

und ja ich wechsel definitiv alle 10 bis 15000 es sei denn es ist ne winterhure...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

-xD-
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 18.11.2008, 17:08
Fahrzeug: Corsa B
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl benutzt ihr?

Beitrag von -xD- »

ich fahr 5w30 für 13euro den liter :D

aber ich sitz ja direkt an der quelle und kriegs 50prozent billiger ^^

ich find einmal im jahr kann man seinem auto auch mal was gönnen

Phil86
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 180
Registriert: 26.05.2010, 21:26
Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl benutzt ihr?

Beitrag von Phil86 »

auf meinem Sunny GTi 16V fahr ich 10w60, auf dem Corsa Si kommt 10w40, der GTti bekommt auch 10w60, G40 auch...also fahr ich fast nur 10w60 ^^
Läuft...


Fürn Alltag ist das 10w40 von ner Marke (Budget ist für mich keine Marke) vollkommen ausreichend. Die Zusätze im Öl sind von Hersteller zu Hersteller geringfügig anders.

15w40 halte ich für Müll...


Ölwechsel alle 5.000-10.000 km (kommt aufs Auto an)


Will hier jetzt keine Werbung machen, aber bei uns hier im Kreis gibts nen großen Waschpark, der auch Ölwechsel macht. Fürn Otto-Normalo kostet das mit 10w40 und Filterwechsel 29,95 oder so..also knapp 30 Euro...das sollte man sich doch alle 10.000km erlauben können.

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl benutzt ihr?

Beitrag von phex77 »

15w40 kann im gegensatz zu nem 10w40 sogar besser sein.
unterscheiden muß man zwischen mineralischem, teilsynthetischem und synthetischen ölen.

das 15er ist dem fall sogar hitzverträglicher, es reisst mit zunehmender hitze später der schmierflm. (viel autobahnfahrten)
das 10er ist dagegen bei vielen kaltstarts und kurzstrecke geeigneter, da dünnflüssiger.

entscheiden bei dünnen ölen ala 5w40, 10w40 ist der sytherisierungsgrad.
nen teilsyntheisches 10w40 ist dann wieder besser als nen mineralisches 15w40 vorallem auch nem mineralischem 10w40.
die additive optimieren die eigenschaften vorallem in der erweiterung des temperaturbereichs.

man kann also nen extrem dünnes öl, sowie bei -20° fahren oder bei öltemperaturen von jenseits 105°.

wie sich das jetzt genau berechnet, weiß ich nicht - schaut euch einfach mal die angebotenen öle im baumarkt an und achtet drauf.
umso synthetischer umso mehr geld wird auch verlangt.

jetzt wo ich alle meine öllecks geschlossen habe, kommt auch wieder nen besseres syntehisches 5w40 oder 10w40 rein.
das macht sich auch im verbauch bemerkbar.

vielleicht kann das ja noch einer besser erklären.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl benutzt ihr?

Beitrag von huanita »

ehm phex ich möchte dir ja nicht zu nahe treten aber wenn dann erklär bitte richtig. die aussage bei 15w40 reist später der film ist grundfalsch!

grundsätzlich bedeutet die erste zahl das kaltstartverhalten und die zweite das warm verhalten. ergo ist 10w40 bei kaltstarts besser und bei warmfahrten mit dem 15 identisch. wenn du ein öl willst das auf autobahnen bist must du ergo ein 60er öl fahren. als beispiel du willst ein gutes kaltverhalten dann nimm 5w40. wenn du dein auto immer nur warmstartest aber dafür immer tritts dann nimm ein 15w60. wenn du hingegen viele kaltstarts hast und kurze strecken fährst reicht theoretisch 5w30. allerdings ist nachwievor zu sagen das fürn corsa ein 10w40 völlig ausreichend ist

wers ganz genau wissen will: http://de.wikipedia.org/wiki/Schmier%C3 ... ifizierung
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl benutzt ihr?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Phil86 hat geschrieben:

Fürn Alltag ist das 10w40 von ner Marke (Budget ist für mich keine Marke) vollkommen ausreichend. Die Zusätze im Öl sind von Hersteller zu Hersteller geringfügig anders.

15w40 halte ich für Müll...


.
Richtig Budget ist keine Marke, daher bezieht der "Hersteller Budget" sein Öl aus dem selben Topf wie andere Marken, also ist dort das gleiche Öl drin wie bei Schmitz/Meiser &Co, wichtig ist nach welchen Bestimmungen und welche Freigaben das Öl raffiniert ist.
Die Aussage das 15w40 Müll ist, ist der einzigste Müll, denn wenn ein Autohersteller eine Viskosität empfiehlt, dann weil er den Motor so entwickelt hat, das auch ein 15w40 Sinn macht.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl benutzt ihr?

Beitrag von huanita »

hast ja mal wieder recht juppes. dennoch is 15w40 so ziemlich das absolute basics öl. und in meine karren kommt das zeug nit
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl benutzt ihr?

Beitrag von JuppesSchmiede »

huanita hat geschrieben:hast ja mal wieder recht juppes. dennoch is 15w40 so ziemlich das absolute basics öl. und in meine karren kommt das zeug nit

Das muss ja jeder selber wissen, aber deswegen ist es kein Müll und Basicsöl ist es auch nicht, da gabs noch ganz andere Öle, da ist 15W40 schon extrem dünnflüssig gegen.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Welches Öl benutzt ihr?

Beitrag von huanita »

ich habs ja auch nicht al smüll bezeichnet^^ ich halt nur nix davon.
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

CorsaTom

Re: Welches Öl benutzt ihr?

Beitrag von CorsaTom »

hehe ihr 2 wieder :respekt:

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: Welches Öl benutzt ihr?

Beitrag von Blacky »

Bekomm ich den Ölfilter beim B Corsa einfach ab,
oder brauch ich wie bei Ford ein spezielles Werkzeug?
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“