Hallo Corsaforum,
könnt ihr mir vlt. schrittweise erklären wie ich selbst meine Zündkerzen und den Luftfilter austausche?
Möchte es nicht nur wegen den Kosten selbst machen. Eher um neue Gegenden zu entdecken.
LG
Wie tausche ich Luftfilter und Zündkerze selbst aus?
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 17.07.2010, 23:47
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Wie tausche ich Luftfilter und Zündkerze selbst aus?
wenn du vorm auto stehst links ist ein schwarzer kasten. das der luftfilter. der deckel ist nur aufgeklipst und der filter "reingelegt". zündkerzen brauchst du nen zündkerzenschlüssel. idealer hierfür ist ein ratschenkasten der diese beeinhaltet weil diese baumarktkerzenschlüssel mit dem T-griff nix aushalten. dann zündkerzenstecker abziehen (aber immer nur einen sonst bringst die kabel durcheinander ;) ) und die kerze ENTGEGEN dem uhrzeigersinn herausdrehen. neue kerze nehmen wieder reindrehen und stecker druff. fertig 

Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

Re: Wie tausche ich Luftfilter und Zündkerze selbst aus?
Da du deinem Profil nach einen Dreizylinder fährst, mußt du zuerst (wenn sie noch da ist) die Zündleistenabdeckung abnehmen. Dazu entriegelst du den Stecker der an der Zündleiste angesteckt ist und ziehst ihn ab, dann kannst du die Abdeckung in Richtung des Steckers wegschieben.
Als nächstes mußt du dann die Zündleiste abschrauben und nach oben herausziehen. Dabei darf sie nicht verkantet werden.
Dann siehst du die Zündkerzen und drehst die mit einem Zündkerzenschlüssel heraus.
Beim wieder hereindrehen müssen die Kerzen fest, aber nicht mit Gewalt angezogen werden. Als grobe Hilfe; handfest andrehen und dann noch eine 1/4 Umdrehung für die Dichtung.
gruß Acki
Als nächstes mußt du dann die Zündleiste abschrauben und nach oben herausziehen. Dabei darf sie nicht verkantet werden.
Dann siehst du die Zündkerzen und drehst die mit einem Zündkerzenschlüssel heraus.
Beim wieder hereindrehen müssen die Kerzen fest, aber nicht mit Gewalt angezogen werden. Als grobe Hilfe; handfest andrehen und dann noch eine 1/4 Umdrehung für die Dichtung.
gruß Acki
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 17.07.2010, 23:47
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Re: Wie tausche ich Luftfilter und Zündkerze selbst aus?
Danke @huanita und Acki
habe die Sachen gerade bei eBay bestellt.
Problem...habe kein Zündkerzenschlüssel oder sonstige Werkzeuge um die Zündkerzen auszutauschen.
Muss also doch zur Werkstatt. Ich weis gar nicht wo sich die Zündkerzen befinden. Das hat mir leider noch keiner gesagt.
LG
habe die Sachen gerade bei eBay bestellt.
Problem...habe kein Zündkerzenschlüssel oder sonstige Werkzeuge um die Zündkerzen auszutauschen.
Muss also doch zur Werkstatt. Ich weis gar nicht wo sich die Zündkerzen befinden. Das hat mir leider noch keiner gesagt.
LG
Re: Wie tausche ich Luftfilter und Zündkerze selbst aus?
Guck mal in den Motorraum,
Das Plastikteil wo Ecotec drauf steht (wenns noch da ist) ist die Zündleistenabdeckung von der ich geschrieben hab. Da drunter ist die Zündleiste und die steckt auf den Kerzen.
gruß Acki
Das Plastikteil wo Ecotec drauf steht (wenns noch da ist) ist die Zündleistenabdeckung von der ich geschrieben hab. Da drunter ist die Zündleiste und die steckt auf den Kerzen.
gruß Acki
- catsching
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 126
- Registriert: 18.05.2011, 17:41
- Fahrzeug: Corsa B X12XE
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Wie tausche ich Luftfilter und Zündkerze selbst aus?
Hi! Hab das auch erst am Wochenende gemacht. Halt beim x12xe, ist aber soweit identisch (nur ein Zylinder und somit eine Zündkerze mehr). Wie schon gesagt wurde, erst die schwarze Verkleidung runter (nach rechts schieben), Stecker ab ziehen, zwei torx Schrauben aus dem Zündmodul (dann in die selben Löcher zwei m8 Schrauben und das Teil an diesen nach oben raus heben (macht die Sache einfacher und brauchst somit nicht die spezialgriffe von Opel). Dann siehst du die, bei dir drei Zündkerzen. 16er Zündkerzennuss kostet im Baumarkt etwa 5€ und das Teil kann man öfter gebrauchen. Drehmomentschschlüssel ist von Vorteil, den sollte man aber sowieso besitzen.
Luftfilter ist vorne links der schwarze Kasten, hier einfach die zwei Metallclips mit einem Schlitzschraubendreher weg hebeln und neuen einlegen. Sollte alles recht fix von statten gehen.
MfG
Luftfilter ist vorne links der schwarze Kasten, hier einfach die zwei Metallclips mit einem Schlitzschraubendreher weg hebeln und neuen einlegen. Sollte alles recht fix von statten gehen.
MfG
Es muss ja immer was kommen...