Hi,
Ich habe mal eine Frage zum Corsa B. Ich fahr nen 1,4er mit 44kW Bj. 1997 und mich interessiert mal der unterschied zwischen meinem und dem 1,4er mit 60kW und was ich austauschen müsste um auf diese Leistung zu kommen und ob das überhaupt geht?
danke für jede Antwort
gruß Style22
worin liegt der Unterschied?
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.01.2009, 20:04
- kompressor michel
- ADAC-Holer
- Beiträge: 18
- Registriert: 28.10.2007, 11:15
- Fahrzeug: Falken Corsa
- Wohnort: aachen
Re: worin liegt der Unterschied?
hallo,der 60kw motor (si )
hat eine etwas (schärfere) andere nockenwelle,und vor allem eine andere ansaugbrücke!
ähnlich dem gsi-nur eine kleinere drosselklappe.
hat eine etwas (schärfere) andere nockenwelle,und vor allem eine andere ansaugbrücke!
ähnlich dem gsi-nur eine kleinere drosselklappe.
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.01.2009, 20:04
Re: worin liegt der Unterschied?
danke für die schnelle Antwort.
Wäre es denn möglich auf die 90ps zu kommen oder spricht was dagegen und wie siehts mit den kosten aus?
Wäre es denn möglich auf die 90ps zu kommen oder spricht was dagegen und wie siehts mit den kosten aus?
- kompressor michel
- ADAC-Holer
- Beiträge: 18
- Registriert: 28.10.2007, 11:15
- Fahrzeug: Falken Corsa
- Wohnort: aachen
Re: worin liegt der Unterschied?
grundsätzlich spricht nichts dagegen an diese leistung (oder etwas mehr
)zu kommen.
du mußt dir halt eine passende welle besorgen die ansaugbrücke mit elektrik(kabelbaum und steuergerät).
was der spaß genau kostet ist schwer zu sagen da die preise stark schwanken.einfach augen aufhalten,und ein bisschen glück haben.falls du das machst vergesse aber nicht deine bremse auf belüftete scheiben umzurüsten!

du mußt dir halt eine passende welle besorgen die ansaugbrücke mit elektrik(kabelbaum und steuergerät).
was der spaß genau kostet ist schwer zu sagen da die preise stark schwanken.einfach augen aufhalten,und ein bisschen glück haben.falls du das machst vergesse aber nicht deine bremse auf belüftete scheiben umzurüsten!
- Blitzbiene
- Früheinfädler
- Beiträge: 152
- Registriert: 26.01.2009, 23:50
- Fahrzeug: Astra Coupe Turbo
Re: worin liegt der Unterschied?
Die Ansaugbrücke vom SI bekommst du günstiger wenn du den ganzen Motor kaufst, da is ja dann auch gleich die Nockenwelle dabei. Habe meinen für 40€ bekommen, musste ihn allerdings aus Hameln abholen.

- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: worin liegt der Unterschied?
den anderen zylinderkopf im vergleich zum 44kw motor habt ihr vergessen
der unterscheidet sich auch sehr im vergleich und sollte (muss!) auch getauscht werden wenn andere ansaugbrücke usw. dran sollen.
dann gehts mit der elektrik schon wieder los, das STG vom 60kw motor muss ran, die einspritzung will ihre signale, also braucht man noch den kurbelwellensensor usw usw.
wäre mir ehrlich gesagt zuviel arbeit, da ist es schon viel angenehmer einfach den alten 44kw motor auszubauen und gegen einen originalen c14se mit 60kw zu tauschen. achja spritpumpe, stabis und bremsen nicht vergessen

der unterscheidet sich auch sehr im vergleich und sollte (muss!) auch getauscht werden wenn andere ansaugbrücke usw. dran sollen.
dann gehts mit der elektrik schon wieder los, das STG vom 60kw motor muss ran, die einspritzung will ihre signale, also braucht man noch den kurbelwellensensor usw usw.
wäre mir ehrlich gesagt zuviel arbeit, da ist es schon viel angenehmer einfach den alten 44kw motor auszubauen und gegen einen originalen c14se mit 60kw zu tauschen. achja spritpumpe, stabis und bremsen nicht vergessen

Corsa forever!
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: worin liegt der Unterschied?
Ich würde mal sagen hol dir gleich einen 1,4 16V Motor mit 90 PS und alles was dazu gehört das erspart dir viel Nerven und schlaflose Nächte. Dann hast du die Leistung die du haben willst. Weil du kannst rechnen ca. 1PS Mehrleistung kostet ca. 100 EUR wenn du dir eine Abgasanlage einen 200 Cspi Kat einen Fächer und andere Nocken holst dazu die Kennfelder Optiemieren, Zylinderkopfbearbeitung machen lässt dann hast du bei einem 90 PS ca. 110-120 PS und bist auch über 1200 EUR los dazu kommt dann natürlich noch eine Bremsanlage vom 2 Liter da du ja auch dieses Umbauen musst weil sonst gibbets keinen TÜV
Und wenn du mit dem Auto nur auf der Straße fahren willst dann lass es so wies is weil mehr Leistung is Teuer und nur für die Straße unnütz.
Aber wie Michel schon sagt die Preise schwanken erheblich.
Weil alleine das Zusammenspiel muss ja auch stimmen und da kannst du nicht bei A anfangen und bei C aushören entweder richtig oder Finger weg. Weil die Motoren wo alles zusammenpasst und auch Leistung haben kosten nicht umsonst ein kleines Vermögen aber da passt dann auch alles von A bis Z
Und wenn du mit dem Auto nur auf der Straße fahren willst dann lass es so wies is weil mehr Leistung is Teuer und nur für die Straße unnütz.
Aber wie Michel schon sagt die Preise schwanken erheblich.
Weil alleine das Zusammenspiel muss ja auch stimmen und da kannst du nicht bei A anfangen und bei C aushören entweder richtig oder Finger weg. Weil die Motoren wo alles zusammenpasst und auch Leistung haben kosten nicht umsonst ein kleines Vermögen aber da passt dann auch alles von A bis Z
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.