X10XE-AuspuffDurchmesser:FRAGE!!!
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 64
- Registriert: 05.06.2005, 15:50
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
X10XE-AuspuffDurchmesser:FRAGE!!!
Hey Leute! Wie oben angegeben:Mein Corsa X10XE hat meines Erachtens einen kleineren Auspuff-Rohr-Durchmesser als alle anderen,seh ich das richtig?? Und wenn ja,bei wem gibts für den kleinen Eco gute ESD oder Ähnliches? Bin für jede Antwort dankbar!
Grüßle
Grüßle
- Powercorsa1
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 673
- Registriert: 22.11.2003, 18:19
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
kommt darauf an was du ausgeben willst...
Nen günstigen 2-Rohr-ESD aus Edelstahl gibt es beim ATU bereits für 99,- Euro.
Ich hab unter meinem X10XE ne Duplex-Anlage hängen. Mit Adapterstück bzw. ner guten Schelle passt das ohne Probleme. Hat ohne Montage 300,- Euro gekostet.
Vom Sound her recht gut, jedoch auch nicht billig sind die Jetex/Fortex-Komplettanlagen.
Es gibt also recht viel für den X10XE, auch wenn es beim Rumstöbern gar nicht so scheint. Preise halt von 99,- bis 1000,- Euro...
Grüßle, Powercorsa1
Nen günstigen 2-Rohr-ESD aus Edelstahl gibt es beim ATU bereits für 99,- Euro.
Ich hab unter meinem X10XE ne Duplex-Anlage hängen. Mit Adapterstück bzw. ner guten Schelle passt das ohne Probleme. Hat ohne Montage 300,- Euro gekostet.
Vom Sound her recht gut, jedoch auch nicht billig sind die Jetex/Fortex-Komplettanlagen.
Es gibt also recht viel für den X10XE, auch wenn es beim Rumstöbern gar nicht so scheint. Preise halt von 99,- bis 1000,- Euro...

Grüßle, Powercorsa1
Ehemals: Edition100,Bj.09/99,Atlantisblau,Sportgetriebe,85/65,LEDs,Borbet T,Duplex,Vauxhall-Grill,M3-Spiegel,Kenwood MP3,Hifonics Amp,etc...
- Powercorsa1
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 673
- Registriert: 22.11.2003, 18:19
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 64
- Registriert: 05.06.2005, 15:50
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
hey powercorsa danke für die schnelle antwort!! duplex-anlage hab ich auch schon geliebäugelt,nur is da meine frage:wo wird der rechte topf/rohr befestigt?? ich weiß das hier jeder den kopf schütteln wird,wegen 1,0l und dann so ein auspuff,aber da ich nächstes jahr auf x20xev umsteige,kann ich das ja locker übernehmen!
- Powercorsa1
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 673
- Registriert: 22.11.2003, 18:19
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
das rechte Rohr wird am Unterboden befestigt.
Ist kein Problem, wenn man sich ein bissel auskennt.
Bei den meisten Duplex-Anlagen ist auch ein Halter für die rechte Seite dabei. Genau an der Stelle, wo der befestigt wird, ist am Unterboden bereits ein Loch! Die Montage ist also ne Sache von ein paar Minuten, wenn man ne Hebebühne hat.
Da ich leider keine habe, hab ich die Montage bei Pit-Stop machen lassen. Hab dem Mechaniker dafür nen Zehner gegeben. Er wollte erst gar nix dafür.
Grüßle, Powercorsa1
Ist kein Problem, wenn man sich ein bissel auskennt.
Bei den meisten Duplex-Anlagen ist auch ein Halter für die rechte Seite dabei. Genau an der Stelle, wo der befestigt wird, ist am Unterboden bereits ein Loch! Die Montage ist also ne Sache von ein paar Minuten, wenn man ne Hebebühne hat.
Da ich leider keine habe, hab ich die Montage bei Pit-Stop machen lassen. Hab dem Mechaniker dafür nen Zehner gegeben. Er wollte erst gar nix dafür.
Grüßle, Powercorsa1
Ehemals: Edition100,Bj.09/99,Atlantisblau,Sportgetriebe,85/65,LEDs,Borbet T,Duplex,Vauxhall-Grill,M3-Spiegel,Kenwood MP3,Hifonics Amp,etc...
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 64
- Registriert: 05.06.2005, 15:50
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Powercorsa1
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 673
- Registriert: 22.11.2003, 18:19
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
- Kontaktdaten:
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 64
- Registriert: 05.06.2005, 15:50
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten: