X10XE rasselt seit Kat-Wechsel

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

X10XE rasselt seit Kat-Wechsel

Beitrag von Odin »

Hallo,

Wir haben bei meinem Corsa B mit X10XE heute den Kat gewechselt. Bei dem Kat handelt es sich um eine "billig"-Version von eBay. Der Motor läuft sehr gut damit, in der Hinsicht gibt es keine Probleme.

Was mir allerdings Sorgen macht: der Motor rasselt beim Beschleunigen. Das war vorher mit dem alten Kat nicht. Das Rasseln wird mit steigender Drehzahl lauter, und hört auch nicht auf (ich habe ihn bis kurz vor den Begrenzer gejagt). Im Leerlauf rasselt er auch nicht.
Beim Wechsel in den Schubbetrieb oder Leerlauf hört das Rasseln sofort auf.
Wenn der Wagen steht und ich dann Gas gebe, hört er sich normal an.

Ich weiß, dass der X10XE Probleme mit der Steuerkette hat, aber die geht ja nicht von jetzt auf gleich beim Kat-Wechsel kaputt...

Kann das Geräusch durch den billig-Kat kommen? Oder gibt sich das vielleicht mit der Zeit wieder?

Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.

Gruß,
Lars
Corsa B 1.0 12V - die 55PS-Rennmaschine

Bild

Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

Beitrag von Odin »

Ich habe mich mal etwas genauer mit dem Rasseln befasst.

Ich musste feststellen, dass man das Geräusch im kalten Zustand für ein paar Minuten auch im Leerlauf hören kann und habe deshalb bei kaltem Motor etwas genauer nachgesehen.

Ergebnis: das Rasseln kommt vom Kat und es hört sich auch nur während der Fahrt wie ein Rasseln an. Wenn man vor dem Auto sitzt und dann immer wieder ein bisschen Gas gibt, dann hört man eine Art tiefes Brummen (schwer zu beschreiben). Das ganze kommt aus dem Kat. Dicht ist er, das haben wir schon getestet.

Kann das sein, dass der Kat erst eingefahren werden muss (bin jetzt erst ~500km damit gefahren) oder kann das vielleicht auch normal sein, dass er anders bzw. auch lauter klingt als das Originalteil?
Corsa B 1.0 12V - die 55PS-Rennmaschine

Bild

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Wie du schon geschrieben hast:..."ebay billig Teil"...
Wenn es raselt würde ich darauf tippen das die Keramik (Ich nehm einfach mal an das der Kat nen Keramik Innenkern hat) nicht fest im Katgehäuse sitzt!

Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

Beitrag von Odin »

Der Kat hat drinnen Keramik, aber die ist definitiv fest. Es klingt auch nicht so, als ob die Keramik lose wäre. Wäre die nicht fest, dann müsste der Klang eher Richtung scheppern gehen, es ist aber mehr ein Brummen. Das hat so ein bisschen was von einem Sportauspuff...

Eigentlich ist mir das auch egal, dass das Ding Geräusche macht, ich habe nur keine Lust, dass mir nachher der Motor oder sonstwas kaputt geht...
Corsa B 1.0 12V - die 55PS-Rennmaschine

Bild

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Hersteller des Kats?

Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

Beitrag von Odin »

Keine Ahnung, da war kein Herstellername angegeben. Stand auch nichts drauf. Da war nur ein Zettel bei wegen dem E-Prüfzeichen, der gesamte Text war allerdings auf Spanisch, und davon verstehe ich leider kein Wort.

Gekauft habe ich den Kat von der Firma Bandel, eBay-Artikelnummer ist 130225276018. Vielleicht hilft das ja weiter.
Corsa B 1.0 12V - die 55PS-Rennmaschine

Bild

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Hm...Bandel verkauft eigentlich nur Markenware, auch wenns nicht in der Auktion angegeben ist. Aber wenns vom Kat kommt liegt es wohl am Kat.
Oder der Flansch zwischen Krümmer und Kat ist nicht ordentlich fest. Ist da so eine Metaldichtung zwischen? Wenn ja, hoffe ich das du diese erneuert hast. Die quellen nämlich auf und wenn die Schrauben einmal gelöst werden bekommste es mit der Dichtung nicht mehr dicht.

Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

Beitrag von Odin »

Bei dem Kat war eine Dichtung dabei, das war so eine Art "Sandwich", innen ein Kunstoff oder Gummi und an den beiden Außenseiten Metall mit kleinen Löchern drin. Diese Dichtung haben wir auch verwendet. Ich hatte mich schon gefragt, ob man da noch Auspuff-Dichtmasse verwenden muss, aber nach einer Rückfrage bei der Firma Bandel hat man mir gesagt, dass die einfach nur reingelegt wird - genauso haben wir es auch gemacht.

Festgeschraubt ist der auch ordentlich, wenn die jetzt noch fester angezogen werden reißen die Muttern nachher ab.
Corsa B 1.0 12V - die 55PS-Rennmaschine

Bild

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“