x12sz Motor ausbauen, von oben ?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
steinchen2000
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 12.10.2010, 10:11

x12sz Motor ausbauen, von oben ?

Beitrag von steinchen2000 »

Hallöchen,
Habe nun für meinen Corsa b mit Motorschaden einen neuen Motor bekommen.
Am Wochenende soll er nun umgebaut werden.
Motorwechsel gernell hab ich keine Probleme (T4 Diesel 2* Ford Fieste Diesel + Benzin je einmal)
Beim Corsa bin ich da Frischling.
In der Anleitung steht das alles (motor + Getrierbe nach unten abgelassen werden soll.
Ich würde jedoch gerne das getriebe drin lassen und nur denn motor aus dem Getriebe rausheben.
Hat das schon jemand versucht ? jemand TIPS zum ausbau wie ich es nicht machen sollte ?
Oder gibts im netz irgendwo ne brauchbare anleitung ?
Buch ala wie helfe ich mir selbst hab ich aber da steht halt komplett mit getriebe drin . . . das wollt ich ungern

für Tips im Vorfeld danke ich euch schon mal :)
Wenn jemand im Bereich Hannover am wochenende schrauberllust hat kann sich natürlich auch melden ;)

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: x12sz Motor ausbauen, von oben ?

Beitrag von Salvo »

also der motor muss nicht von unten raus.. also ich baue die motoren eigendlich auch immer von oben aus.. das getriebe kannst du, drin lassen.

fankt ist das dich der einbau, mehr zeit kosten wird wenn das getriebe noch drin ist..

Phil86
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 180
Registriert: 26.05.2010, 21:26
Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
Kontaktdaten:

Re: x12sz Motor ausbauen, von oben ?

Beitrag von Phil86 »

Motor-Kabelbaum lösen (Batterie vorher abklemmen!!)
Wasser ablassen
Öl ablassen
Kühlerschläuche lösen
Kühler ausbauen (wenn du gut bist kannste den auch drin lassen
Alles was sonst noch so am Block dran is (Ansaugschläuche usw) lösen.

Motor an irgendwas aufhängen

Motorhalter losschrauben

Motorhalter Beifahrerseite entfernen (ausbauen)

Motor nach Links schieben

Hochziehen

Draußen


passt grade so


kann sein das ich was vergessen hab...aber so in etwa ^^

Viel Spaß ;-)

steinchen2000
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 12.10.2010, 10:11

Re: x12sz Motor ausbauen, von oben ?

Beitrag von steinchen2000 »

Das hört sich doch schon mal gut an.
ist motor wechseln an einem tag getan ?
oder sollte ich lieber gleich das ganze wochenende einplanen ?
wie lange hats bei euch gedauert ?

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: x12sz Motor ausbauen, von oben ?

Beitrag von Salvo »

naja wenn es dein erstes mal ist kann, es schon dauern.. also ich baue mittlerweile nen motor in 1std aus und wieder ein..

Benutzeravatar
Luschti
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 467
Registriert: 09.02.2010, 02:30
Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
Wohnort: SFA

Re: x12sz Motor ausbauen, von oben ?

Beitrag von Luschti »

@Salvo in der zeit ein motor aus und einbauen im corsa :respekt:
das hab ich nicht mal beim kadett e geschaft mit ein kumpel und schlagschrauber und co ,hat dan wohl an der :saufen: gelegen
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: x12sz Motor ausbauen, von oben ?

Beitrag von Salvo »

also ich habe schon mehrere male motoren ausgebaut im corsa, daher geht es sehr schnell.. und es kommt ja auch immer darauf an, ob mann nur nen defekten motor ausbaut und den gleichen wieder rein oder nen kompletten motor wechsel, zwecks leistung steigerung..

also ich habe in einen tag nen c12nz ausgebaut.. alles vorbereitet und nen c20xe eingebaut in ca. 6std und dies alles alleine..

wenn mann das passende werkzeug zu verfügung hat, geht dies alles prima

Phil86
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 180
Registriert: 26.05.2010, 21:26
Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
Kontaktdaten:

Re: x12sz Motor ausbauen, von oben ?

Beitrag von Phil86 »

Gewohnheit macht das Nutztier aus einem *lol*


Wenn du weißt wo jede Schraube sitzt und welche Reihenfolge gehts echt fix...ich brauch immer so 5-6 Std bis der Wagen wieder läuft. Aber da sind genug Vitamalz mit eingerechnet :D


Denke 5 Std ist nen guter Wert fürs erste ausbauen. Wenns schneller geht: Sei froh ;-)

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: x12sz Motor ausbauen, von oben ?

Beitrag von Salvo »

Phil86 hat geschrieben:Gewohnheit macht das Nutztier aus einem *lol*
ja leider aber pannen sind trotzdem nie ausgeschlossen, egal wie oft mann es macht :mrgreen:

aber mal was anderes, wie willst du ihn raus holen? hast du nen motorkran oder sowas in der art zu verfügung? weil ohne ist es zwar machbar aber wird sehr auf die körperliche belastung gehen, wenn du weisst was ich meine

steinchen2000
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 12.10.2010, 10:11

Re: x12sz Motor ausbauen, von oben ?

Beitrag von steinchen2000 »

So, heute wars soweit.
Motorkran haben wir keinen, haben nen frontlader genommen.
Also auf die Grube drauf, alles abgeschraubt und frontöader dran.
Problem ist aber direkt neben dem Motor die rechte entriebswelle.
Kaum kam der Motor ein klein wenig raus hat die er sich an der antriebswelle verkantet
Mit basteln haben wir denn Motor dann rausbekommen.
Denn neuen haben wir nicht reinbekommen. hat immer wieder am anschuß der antriebswelle gehangen.
Gibt es da nen trick ?
Habe Sie am ende ausgebaut und alles ging einfacher.
Dummerweise haben wir mit der Ratsche denn Bremsschlauch abgerissen.
Hat da jemand ahnung ?
hab vom T4 noich welche daliegen, könnten die passen ?
sind 15 cm lang. auf einer seite gewinde auf der anderen seite buchse.
ebenfalls hab ich noch welche von nem Fieste BJ 95 da.
Weis da jemand bescheid ????

Benutzeravatar
Luschti
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 467
Registriert: 09.02.2010, 02:30
Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
Wohnort: SFA

Re: x12sz Motor ausbauen, von oben ?

Beitrag von Luschti »

am besten die schleiche vergleichen ,mach doch die schleuche kommplet neu ist jetzt ein abwasch .
Dateianhänge
T4
T4
330799vwt4.jpg (18.87 KiB) 13697 mal betrachtet
Fiesta
Fiesta
fort fi.jpg (18.87 KiB) 13698 mal betrachtet
Corsa
Corsa
330800.jpg (19.26 KiB) 13697 mal betrachtet
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau

steinchen2000
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 12.10.2010, 10:11

Re: x12sz Motor ausbauen, von oben ?

Beitrag von steinchen2000 »

ja stimmt eigetnilch.
werd beide gleich neu holen, als er dann abwar sah man das der bestimmt auch ohne unser zutun nicht mehr lange gehalten hätte.
Trotzdem frag ich mich wie man denn Motor an der Achse vorbei bekommt ?????

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: x12sz Motor ausbauen, von oben ?

Beitrag von huanita »

beim ausbau geht dat. den einbau bekommste eigentlich nicht hin. also ich bau die lange welle auch immer mit aus bzw es reich eigentlich wennste die aushängst. da gehts um milimeter...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

steinchen2000
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 12.10.2010, 10:11

Re: x12sz Motor ausbauen, von oben ?

Beitrag von steinchen2000 »

aushängen ???
wie schaffst du das ???
Nu iss getriebe Öl ausgelaufen beim ausbau, weis jemand wo man beim Corsa getriebe das Öl erst ausläst und dann einfüllt? hab da nicht extra ne schraube gefunden.
Laufen tut er schon wieder :)

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: x12sz Motor ausbauen, von oben ?

Beitrag von huanita »

naja ganz einfach. du nimmst en hebeleisen und drückst die aw vorsichtig aus dem getriebe raus. so das die einfach nur noch locker drin liegt. dadurch hast du etwa 2 cm mehr spiel was ausreicht um den motor rauszuholen und du must nicht die vorderachse zerlegen ;) zum öl einfüllen gibts ne schraube aber frag mich nicht wo die is hab ich schon zu lange nimmer machen müssen^^
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“